Pi-hole in Proxmox LXC installieren - Step-by-step - German

preview_player
Показать описание
Pi-hole Installation in einem Proxmox LXC-Container

Verwendete Befehle findest Du hier:

Blocklistsammlung:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Vielen Dank! Du erklärst genau im richtigen Tempo, nicht zu detailliert aber auch keine wichtigen Informationen weggelassen. Weiter so!

hansharris
Автор

Sehr gutes Video- sehr gute Anleitung - sehr gute Moderation - Bild & Ton einwandfrei. Hat viel Spaß gemacht.
PiHole läuft nun auf meinem Proxmox-Server. Die Ressourcen-Belastung ist extrem gering. Nach ca. 3 Stunden intensiver Prüfung habe ich nichts gefunden, was nicht mehr funktioniert.
Nur mit den Listen muss ich mich noch etwas beschäftigen. zurzeit weiß ich noch nicht welche ich integrieren sollte. Aber da werde ich mich "schlau" machen.

Schorsch
Автор

Prima Video. Hat alles Schritt für Schritt hingehauen.
Habe Proxmox auf einem Dell Wyse laufen. Im CT läuft das 23er Ubuntu.
Top, weiter so.

MyKoerperklaus
Автор

Super. Danke für die Erklärung von Pi-Hole und Befehle.

khanhthedag
Автор

danke für das video hat alles prima geklappt vor allem die detail erklärungen echt top licke ist sicher DANKE

MrSaro
Автор

Vielen Dank, ist ja echt ein super Video!

robertbarkovicz
Автор

Tolles Video!
Vielen Dank, hat auf Anhieb funktioniert!

markuso.
Автор

Hey! Super Tutorial und sehr leicht zu folgen, jedoch bekomme ich den folgenden Fehler wenn ich den DNS Server in meiner FritzBox (auch 7490) ändern möchte:
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Fehlercode: 1

weiß jemand woran das liegt und/oder wie ich es behoben bekomme?

maguslinus
Автор

Hi, wenn ich die IP vom PiHole Container in meiner FritzBox als DNS eintrage funktioniert es nicht. Wenn ich aber die IP in Linux Mint, welches in einer VM läuft als DNS eintrage funktioniert es. Mein Proxmox läuft auch in einer VM. Woran kann das liegen das es nicht funktioniert? Kann mir jemand helfen?

fefe
Автор

Welchen Dns ipv6 trage ich in der Fritzbox ein den von der CT oder vom Server selber

inesa
Автор

bei mir kommt das mein Gerät nicht blockiert wird

GAMERDEGDIDOG
Автор

Warum gehst du nicht in der FritzBox über Heimnetz -> Netzwerk-> IPv4 -> Lokaler DNS-Server? Ich würde den Unterschied gerne verstehen. Vielen herzlichen Dank!

rmfberlin
Автор

Kannst du mal Video machen wie man Syncthings Install und wie man hdd dann einbindet.

MasterChief.
Автор

den DNS den die Box nutzen soll stellt man wo ganz anders ein

maiertv_official
Автор

Warum ist dein IPV6 "not configured", meine hat ipv6, ist das ein problem? Danke für den video! Edit: Ich habe meine IPv6 in der Fritzbox eingeladen und alles geht gut! super!

virtualnk
Автор

Schade, dass du den Container nicht Ipv6 einrichtest. Da scheitere ich leider. Ich denke ohne IPv6 geht es nicht mehr

hansmeier
visit shbcf.ru