EKW - Stromabnehmer Wechsel?

preview_player
Показать описание
Warum wechselt eigentlich automatisch der Stromabnehmer, wenn ich meine Fahrtrichtung Wechsel?
Wenn ihr an einem Endbahnhof mal die Lokomotive beobachtet habt, könnt Ihr sehen, dass ich dort auch der Stromabnehmer senkt und der andere wieder hebt. Warum das so ist erkläre ich euch heute in diesem EKW.

🤚🏼 Okee, Tschüss!

#Eisenbahnkurzwissen #Bahnwissen #Bahnfakten #Wissen #Bahn #Eisenbahn #Lokführer #Lokführerin #Bahnbetrieb #Erklärvideo #Erklärung #Train #Trainfluencer #Zug #Eisenbahner #hintergrundwissen #Beruf #keinjobwiejederandere

#wechsel
#stromabnehmer
#panto
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

In der Tat sehr spannend, und zwar mit 15 kV.

brunoherleiden
Автор

Deine Art zu erklären ist einfach super

ThomasRöther-dz
Автор

Danke für das geteilte Wissen. Wie immer sehr angenehm auf den Punk gebracht.

alexanderk.
Автор

Das ist coll, auch schön Gefilmt mit den Stromabnehmer mach weiter so
Okee Tschüss 👋

Trainspotter
Автор

Extrem interessant, danke und bitte weiter so...

stevenkruger
Автор

Cool, will auch eine Automatik.
Meine 111er macht alles noch manuell.
Du machst echt coole Videos.
Danke dir.
Kollegiale Grüße aus Bayern.

StikoNiko
Автор

V I E L E N D A N K fürs zeigen & die SUPER-Erklärung. Das Allgemeinwissen ist wieder um ein Puzzle-Stück grösser

thomashenke
Автор

Sehr interessantes Video, was du da erklärst und erstellt hast

RominaBafaro-
Автор

Ich bin Regina vom SRF...die Frau die Oberleitungen liebt❤
Schon als Kind war ich vom Oberleitungs.. Stromabnehmer System begeistert ❤😊😊

Catenaria-ww
Автор

cool, das is mal kein Allgemein-Wissen, aber auf jeden Fall interessant 👍

r.s.
Автор

"Panto-Pups" 🤣
Das verrät mir, dass die Pantographen *pneumatisch* bewegt werden.

DerMarkus
Автор

Kommt ja auch immer auf die Situation an. Habe gehört Güterloks nutzen zum Schutz der Fracht bevorzugt den vorderen. Oder wenn E-Triebzüge kuppeln, wählt einer den hinteren und einer den voderen für den maximalen Abstand zur Entlastung der OL. Geht das nicht, so kann eine Vmax-Beschränkung notwendig werden.

martink
Автор

Und schaut euch die kleine Fläche an wo der Fahrdraht den Stromabnehmer berührt. das genügt um die ganzen Kilowatt zur Lok zu übertragen.

CAESARbonds
Автор

Schaden in der Oberleitung kommt meistens durch einen Schaden der Stromabnehmer.
Ausgebrochene Schleifleisten, verborgene Fangbügel und so weiter. :D
Und vorallem leider weil der ein oder andere ob wohl der Photograph auslöst und sich senkt nicht gebremst wird sondern einfacher der zweite gehoben wird und weiter gehts.

niln
Автор

SRF Doc Donat Hofer
Dokumentation über Objektophilie
Bin immer ganz begeistert von deinen Filmen ❤

Catenaria-ww
Автор

Auch schön zu sehen, wenn man die Stromabnehmer wechselt, geht zuerst der zweite hoch, bevor der andere eingezogen wird!
Dadurch hat man stets elektrischen Kontakt zur Fahrleitung und es kann sich kein Lichtbogen bilden, während sonst eben sowohl beim trennen wie beim wiederherstellen des Kontaktes ein solcher entstehen würde!

dirktaubenreuther
Автор

Was auch bei bestimmten Loks mit Einholm Pantograph interessant zu sehen ist, das man auch die Fahrtrichtung bestimmen kann je nach anbau. Meist siehts ja wenn man aufs Dach schaut so aus _>___<_ wenn also iwo ein zug steht, kann man vermuten in welche richtung er fährt

tigresstv
Автор

Ich schaue ganz respektvoll auf die Oberleitung.
Dort "lauert" der Tod mit 15 kv.

Und als Lokführer jeden Tag in "Todesnähe."

sunnymas
Автор

Christian linder macht es gut bei seinem neuen Job

casbox
Автор

Mit Ausnahme wenn der erste Wagen ein Tankwagen ist wegen dem funkenflug wird dann der vordere genommen

blubberboy