Hello World - Dein erster Flutter Code! (Flutter Tutorial #5)

preview_player
Показать описание
In diesem Video erstellen wir unsere erste App. Wir zeigen euch, wie das Grundgerüst jeder Flutter App aussieht und schreiben die ersten Zeilen eigenen Code!
Den Code den wir im Video schreiben findet ihr außerdem unter folgendem Link:

Herzlich Willkommen auf dem Youtube Channel von STARTUP TEENS!

Hier findest du die coolsten Erklärvideos zum Thema Unternehmertum in ganz Deutschland!

Natürlich produziert von simpleclub 😎

Wenn dir die Videos gefallen, empfehle uns deinen Freunden und teile unsere Videos!

» WAS IST STARTUP TEENS

STARTUP TEENS ist die erste Online-Plattform Deutschlands, die Jugendlichen unternehmerisches Denken und Handeln beibringt.

Und zwar in drei Schritten:
• EVENTS
• ONLINE TRAINING
• BUSINESS PLAN WETTBEWERB

Bei den Events wirst du von Unternehmern inspiriert, beim Online Training lernst du das Handwerkszeug des Unternehmertums und beim Business Plan Wettbewerb kannst du deine eigene Idee umsetzen und 7x 10.000 Euro gewinnen!

» ERFAHRE MEHR AUF
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Für alle Windows-User, die ab 1:28 Probleme haben in der Command Palette das Flutter Plugin zu finden.
Einfach in Visual Studio Code ganz links auf Extensions(oder Ctrl + Shift + X) dann Flutter eingeben und Installieren. Dann findet ihr Flutter in der Command Palette. Viel Spaß noch

los
Автор

Kann es sein, dass ihr irgendwo einen elementaren Teil zwischen #4 (Windows) und #5 vergessen habt?
Erst wird Flutter installiert, dann weist ihr darauf hin, dass dort nur eine Checkbox aktiv ist und zeigt daraufhin, wie man als Entwicklungsumgebung Android Studio einrichtet
Diese Video startet dann frisch fröhlich mit Visual Studio Code (anstatt Android Studio).

Ist wohl kein Problem für den etwas mehr erfahrenen Entwickler. Der kommt dann selber drauf, dass er a) VSC noch installieren muss und b) dass er dafür ebenfalls noch die Flutter-Extension installieren muss.

Trotzdem sollte das zumindest noch erwähnt werden. Vor allem ist wohl für die meistens dann völlig unklar, für was jetzt Android Studio genau zu installieren war...

ValentinMarolf
Автор

lecko funny... endlich.... falls einer auch probleme hat die beispiel app zu simulieren und Error code 1 irgendwas mit license als fehler kommt ... installiert "Google play License libary " bei -> Tools -> Sdk manager -> (linke menüleiste "Android sdk" anklicken -> dan Registerkarte "SDK tools" anklicken und häckchen bei "Google play licensing libary" setzen. hat endlich dannach geklappt... ps. ( ANDROID STUDIO )

LeDiesell
Автор

Habe ich was verpasst oder ein Video übersprungen? Wie kommt ihr von Android SDK Einstellungen direkt zu Visual Studio Code?

codevikings
Автор

Wie kriege ich jetzt den iOS Emulator zum laufen und was muss ich dafür noch runterladen??? Da fehlt einiges an Infos, was im Video nicht gesagt wird, Schade.

orvi_one
Автор

1:31 flutter new project gibt es nicht nur mit anderen Namen dazwischen

artikblack
Автор

Flutter SDK is not found in the specified location... nach dem ersten schritt, im fenster wo ich ordnername etc angebe, muss ich den flutter sdk path angeben. wenn ich diesen angebe, nimmt der den aber nicht und ich kann nicht weiter klicken. im video bei 1:48 zu sehen. kann mir bitte jemand weiter helfen? danke

bchirality
Автор

Ich bräuchte dringend Hilfe: In VSC wird mir in der Command-Palette nicht Flutter beim suchen angezeigt obwohl ich alles wie in den Beschreibungen installiert habe :C

mattischulz
Автор

Sie haben nirgendwo in all Ihre Videos einen Hinweis auf das Nutuung von "Visual Studio Code" erwähnt....wozu brauchen wir den VSC...man kann auch einen Flutter Projekt mit Androis Studio erstellen....braucht man unbedingt VSC?

metooyesmum
Автор

Hier funktioniert gefühlt nie etwas. Das Video ist viel zu schnell und überspringt die Hälfte

john_
Автор

Bis zu diesem Video alles super erklärt, aber ab hier ist reinster Katastrophe. Alle Fehler, die in den Kommentaren auftauchen sind zu erwarten. Verstehe nicht warum hier so schlecht weitergeführt wird. Sehr schade das es so enden muss. Ihr habt mir meine Zeit und nerven gekostet, wirklich schade.

hobby-schrauber
Автор

Warum werden bei mir nur Chrome(web) und Edge(web) angezeigt, anstatt bei euch das AMD?

simonweinmann
Автор

im VSC wird mir nichts angezeigt von Flutter... Hilfe..

BeTzProduction
Автор

Ich denke Andoid Studio ist eher für Nutzer zwischen 18 und 20 Jahren konzipiert denn sollte jemand im gesetzteren Alter die Software nutzen wollen gehe ich davon aus das er, noch bevor er sein erstes Projekt begonnen hat, an Altersschwäche verstorben ist. Erstens ist es (für mich) ein Unding das ein Software Anbieter im 21. Jahrhundert von seinen Kunden oder Nutzern verlangt das er sich erst mindestens 5 Videos ansieht um seine Software zu installieren und zum laufen zu bringen. Dann, sollte wider Erwarten, alles korrekt und an den richtigen Stellen installiert sein, läuft die App mit einer Geschwindigkeit die selbst einer Weinbergschnecke die Tränen in die Augen treibt. Ich habe nun alles zum zweiten Mal installiert und versucht alles zum laufen zu bringen aber ausser das nun das ganze System im Schneckentempo läuft passiert nichts. Deinstalliert und für unbrauchbar befunden !!

michaelth.
Автор

Zuerst mal, möchte ich mir bei Startup Teens bedanken. Ich habe jetzt schon sehr viel gelernt und konnte jetzt ein bisschen "basteln". Ich freue mich schon auf die nächsten Videos.

Zusätzlich möchte ich hier eine noch eine kleine Kritik platzieren: Im Titel steht: "Hello World", ausgeführt wird aber "Hello Flutter". Die Zuschauen, die schon mal Programmiert habe, kennen (und hassen bereits) Hello World. Ich kann mir vorstellen, dass dies vielleicht für Neueinsteiger etwas verwirren könnte. Wie gesagt... wirklich tolle und hilfreiche Videos, alles TOP. Das mit Hello World/Flutter ist mir nur aufgefallen, und möchte es als Verbesserungsvorschlag platzieren. Macht weiter so ;). Liebe Grüsse aus Bern, Enea

Enea
Автор

na super.... erst kam eine ganze zeit der Tool AVD Manager nicht, mit mal ist der da. Super zuverlässig und nachvollziehbar.
Und ihr hättet ruhig mal erwähnen können, das wir den AS emulator deshalb aktivieren bzw. (image Downloaden + installieren müssen), damit wir auch denEmulator auch für VSC verwenden können.
Und das simulieren ist ebenfalls fürn Ars*
Wer da daumen hoch gemacht hat, hat wohl bereits programmiererfahrung. Ich hab zwar javascript etc erfahrung, aber eine app über AS oder VSC zu schreiben mit flutter nicht.
Und einfach ist es erst recht nicht, wenn alles nur halbwegs erklärt, bzw. gezeigt wird.
Hab den code jetzt so abgeschrieben wies da steht. Trotzdem sagt VSC bei mir, "Geht nicht" fehler in der test.dart Datei .... Was solll ich da jetzt eintragen.?

DJoneone
Автор

Hey, ich kann meinen bisher erstellten Code nicht auf meinen virtuellen smartphone abspielen. Kann mir da einer helfen bitte?

Ares-ytnx
Автор

Für AMD-User: ein ARM-Image zu nutzen ist so langsam, dass man damit nicht arbeiten kann. Aber inzwischen unterstützt Android Studio WHPX/Hyper-V, die Virtualisierung von Windows 10, als Alternative zu Intels HAXM. Um WHPX mit Android Studio zu nutzen, sind 3 Schritte nötig:
1. Aktiviere Virtualisierung (SVD) im Bios
2. Aktiviere Hyper-V in Windows und starte den Rechner neu
3. Aktiviere im Android Studio unter Settings/Appearance & Behavior/System Setting/Android SDK die Option "Android Emulator Hypervisor Driver for AMD Processors (installer)"


Nun kannst Du im SVD-Manager ein neues virtuelle Gerät einrichten.

MickH
Автор

ganz ehrlich das ist das zweite video wo es nicht ohne Hilfe funktioniert!
Simulation funktioniert null! und ihr geht auch nicht darauf ein, was soll das ?

MrLimppark
Автор

Komme nicht weiter wenn ich versuche die app zu simulieren kommt der error bitte wenn jemand das gelöst hat, finde nicht wirklich eine lösung im netz HELFT MIR :D :
Launching lib\main.dart on sdk gphone x86 64 in debug mode...
Running Gradle task 'assembleDebug'...

FAILURE: Build failed with an exception.

* What went wrong:
Cannot create service of type TaskExecuter using as there is a problem with parameter #22 of type
> Cannot create service of type using as there is a problem with parameter #1 of type

* Try:
Run with --stacktrace option to get the stack trace. Run with --info or --debug option to get more log output. Run with --scan to get full insights.


BUILD FAILED in 1s
Exception: Gradle task assembleDebug failed with exit code 1

FreshKey