BMW 128ti im Test (2021) Das kann der Kompaktsportler mit 265 PS! 🤫 Fahrbericht | Review | Sound

preview_player
Показать описание
Hier gibt’s alle Infos zum (2021) BMW 128ti. Falls ihr Bock auf: Fahrbericht | Review | Test | Sound | Frontantrieb | Allrad | Anhängelast | Motor | Benzin | Reichweite | Sound | Beschleunigung | 0-100 km/h | Vmax | 1er | Verbrauch | Preis - zum Kompaktsportler mit 265 PS habt, dann: Schaut jetzt rein! 🧐

——————————————————
00:06 Intro
00:35 Review
02:15 Design
05:00 Nexen Gewinnspiel
07:00 Soundcheck
07:30 Kofferraum
09:00 Rückbank
05:30 Soundcheck
05:50 Kofferraum
09:00 Rückbank
10:00 Motor
12:00 Innenraum
18:00 Infotainment
19:40 Fahrt
25:20 Fazit
26:00 Preis

Der BMW 128ti in Stichpunkten
#BMW128ti #128ti #Review

- 2019 wurde der neue 1er mit der UKL2-Plattform vorgestellt: Vorderrad Antrieb. Fans waren außer sich
- Jetzt das Ziel, einen bezahlbaren sportlichen Kompakten zu entwerfen

- Ti = Turismo Internazionale" und für besonders sportliche Modelle einer Baureihe.
- Schwächer als der M135i xDrive und Front anstatt Allrad
- Wettbewerber: Ford Focus ST, Hyundai i30N, Golf GTI

Vorne:
- da der M1 Basis ist, sieht man ihm die Sportlichkeit direkt an
- Sechs Lacke: Blau, Grau, Schwarz und Weiß
- Dynamische Schürzen
- Schwarze Elemente wie der Nierengrill, Außenspiegel oder Scheibenumrandung
- Rote Akzente
- Abbestellbarer ti Schriftzug
- LED Serie

Seite:
- 4.32 m lang
- 1.80 m breit
- 1.43 m hoch

- Frontantrieb
- Serie Torsen-Sperrdifferenzial an der Vorderachse
- Hat eigens abgestimmtes Sportfahrwerk, 1 cm tiefer, straff abgestimmt und direkte Lenkung
- Serienmäßige M-Sportbremsen (vorne 360 mm, hinten 300 mm Durchmesser)
- Glasdach für 1.100€ optional
- 19 Zöller

Heck:
- Spoiler
- 380-1.200 Liter

Motor:

Lückenfüller zwischen 120i (184 PS) und M 135i (306 PS)

- Achtgangautomatik
- Handschaltung wie beim GTI / Hyundai vermisst man ?!
- 265 PS
- 400 Nm
- 250 km/h (Tacho 259 km/h)
- 1.520 kg
- 6,1 s auf 100
- 7,4 Liter Verbrauch

Innenraum:
- optional Head up Display (950€)
- Gestik Steuerung (300€) ok

Fahren:
- gute RückMeldung der Lenkung
- 80 kg leichter als der M135i, aber nur Front
- Daher eben dynamisch
- 8-Stufen Automatik
- Wirkt sehr direkt, vor allem durch die Vorderachssperre

Fazit:
- seit November auf dem Markt
- Sportler mit Alltagsnutzen
- Macht Spaß zu fahren, trotz Front
- ab 44.600€
- M135i ab 52.950€
Nicht günstig!
- GTI ab 36.380€ mit 20 PS weniger und Handschaltung
- 33.400€ Hyundai mit Handschaltung

__

Mehr findest du von uns auch hier:

Jan auf Instagram:

Für Anfragen aller Art:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Finde persönlich den Bmw echt schön schaue mir jetzt erstmal das komplette video an

sqmionlags
Автор

Bei diesem Test denk ich mit Wehmut an den 130i (E81/E87) zurück. Der hatte auch 265 PS, aber Reihensechszylinder und Hinterradantrieb...

joesithunberg
Автор

Schöner 1er, der ti ist eigentlich genau das was man brauch. Mir persönlich gefallen die roten Akzente und auch Schriftzüge gut, nur die Außenfarbe dazu war jetzt nicht mein Fall. Denke weiß oder schwarz würden besser aussehen.

JiMH_POWER
Автор

Ich habe jeden Tag spass mit meinem 128 ti ....ich wählte die Farbe weiss aber ohne das ti zeichen und er sieht einfach geil aus!

rogerhicklin
Автор

Ab 43.600€ 😬😬😬
...dafür gabs vor kurzem noch 3L Reihensechszylinder mit 340PS/500Nm und Hinterradantrieb, jetzt gibts dafür Golf-Einheitsbrei

vollcare
Автор

0:20 warum gibt/gab BMW den Hinterradantrieb auf beim 1er BMW ?!

Weil (auch dort leider mittlerweile) der BWLer regiert - und nicht der Ingenieur !!!

Es wird also nicht primär das für den Kunden technisch beste Produkt kreiert,
sondern das Produkt mit dem man (mehr) Geld verdienen kann weil es zu geringeren Kosten produzierter ist.
Der Fronttriebler ist einfach günstiger herzustellen.

vollcare
Автор

Hättest ruhig für den Sound in den Sportmodus schalten können, dort wäre es deutlich agressiver

nickheynen
Автор

Klasse Review, wirklich schönes Fahrzeug der schnittige 1er. Das Leder wäre nicht meins aber das ist ja Geschmackssache. Und was darf nicht fehlen bei mir ? Meckern über Schauen beim Filmen über Handy aufs Display, statt auf die Kameralinse, ob ihr das jeweils einverleibt, lach ?! Na, ggf. wird das auch euer Markenzeichen. Schönes WE!

Fatzerchen
Автор

Der Wagen ist sicher solide. Die Ledersitze sehen für einen Premium-Neuwagen etwas faltig / verkrümpelt aus.

jomak
Автор

21:17 warum sollte ein Frontriebler (unter Last) denn in der Kurve nun auch übersteuern ?! 😳

Uebersteuern macht der Frontriebler nicht, sondern er UNTERsteuert wenn die Vorderachse überlastet ist in der Kurve

Durch das Torsendiff wird er eher mehr Richtung “Übersteuern” fahren, also in der Weise dass der Fronttriebler nicht mehr ganz so stark untersteuert wie ohne Sperre

vollcare
Автор

Frontantriebler übersteuern nicht sondern untersteuern! Beim übersteuern würde das Heck ausbrechen! Beim untersteuern schiebt er in der Kurve über die Vorderachse!

Kafalassi
Автор

Klugscheißermodus: Hinterradantrieb oder Standardantrieb=die Hinterachse wird angetrieben (Motor vorn), Heckantrieb=der Motor befindet sich auch hinten (z.B. Porsche 911). ;-)

normanlategahn
Автор

Ein Video was die neue Welt von YouTube ganz gut darstellt. Für Geld wird einfach alles erzählt.
Ich fahre den 128ti selber, aber es gibt sicherlich 3-4 Kritikpunkte, wie bei fast an jedem Auto. Hier wird im Grunde nur der ti-Schriftzug kritisiert. Dies ist einfach nur lächerlich.
Man lobt zB den Sound mehrmals. Dieser ist im Kaltstart kurz zu hören, das war es dann! Der Rest ist künstlich im Innenraum zu vernehmen.

Ein Video voller Werbung und einer Hand voll Fehlinformationen.

kundeolaf
Автор

4:50 Ja was denn nun:
Michelin oder Nexen ?!
...welcher ist denn nun besser für “ambitionierte Fahrer” ?

vollcare
Автор

Sehr cooles Video! Den 1er würde ich immer einem GTI oder i30N vorziehen :D

diceee
Автор

Bei Minuten 9:27 wird nichts aufgehangen sondern ein Gepäckgitternetz eingehangen. Das Leder auf dem Beifahrersitz ist ja fürchterlich verarbeitet und habt ihr bei den Aufnahmen des Innenraum, von außen gefilmt, eine Art Weitwinkelaufnahme genutzt? Das Bild so an den Seiten so verzerrt aus.

elbenesch
Автор

23:05 der Wendekreis war beim Vorgänger mit Hinterradantrieb halt deutlich kleiner, hätte man mal erwähnen können !

Ob ein Wendekreis im F40 von 11, 7m wirklich “phantastisch” ist bleibt definitionssache, entspricht dem einer 5m E-Klasse

vollcare
Автор

9:22 das ist nicht für irgendwas, sondern für das Laderaum/Gepäck-Trennnetz

vollcare
Автор

Bin gespannt! Juli bekomme ich ihn 🥰
Und, das Video ist sehr informativ mach nur noch neugieriger 👍🏻👍🏻
Danke....

oliverb.
Автор

Das ti erinnert mich an den Compact den BMW mal hergestellt hat und wurde damals von BMW als Einstiegsmodell dargestellt und geht auch hier bei dem Fahrzeug eine Waschmaschine in den üppigen Kofferraum :-))))???
Ein sehr schönes und gutes Video.

stefankremer