BMW M135 xDrive: Hot Hatch - Alternative zu Cupra Leon, Audi S3 und Co.? Test | F70 | 2024 / 2025

preview_player
Показать описание
Wie neu ist der BMW 1er? Und fehlt da nicht was? Ich konnte der Generation F70 auf den Zahn fühlen – in Form des sportlichen Topmodells BMW M135 xDrive. Steigst Du mit ein?

Kapitel-Sprungmarken:
00:00 Intro
00:46 Was ist neu?
02:04 Motoren
03:30 M Technik Paket
04:56 Heck-Design
05:33 Kofferraum
06:26 Innenraum, Sitzkomfort
09:22 Cockpit
13:53 Fahreindruck
17:12 Preise, Fazit

Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
TikTok: @autonotizen

Kamera und Schnitt: Andreas Hof

Moderation: Bernd Conrad

Musik via Artlist: Ian Post - Supernova

Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.

Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

BMW M135 xDrive:
Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,6 - 8,1 l / 100 km; CO2-Emissionen kombiniert 173 – 184 g/km
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wieder ein top Review - da macht das zuschauen echt Spaß!

thecarporn
Автор

Fast 70k für einen Hothatch, da muss man schon mal heftig schlucken.

spider
Автор

Da kommt nichts aus dem Auspuff, Ploppen und Schubknallen kommt aus den Lautsprechern im Innenraum 🤣

Yldarien
Автор

Früher, und das ist nicht mal allzu lange her, da hat man einen BMW gekauft und bekam auch die Freude am Fahren und die damit einhergehenden Emotionen geboten. Heute erinnert oft nur noch das Logo und der Preis daran, dass die Blechkiste aus München kommt oder wie in diesem Fall aus Leipzig.

LivingThings
Автор

Hoffe die Preise gehen in den Keller, dann könnte es in Frage kommen.

richardschweizer
Автор

6:35 und was hat BMW damals noch gesagt, "wenn wir auf vorderrad antrieb umstellen, ist voll viel platz im Innenraum". Eh nein BMW

sprinter
Автор

Wie immer ein gutes und informatives Video. Ich persönlich finde ihn TOP. Der Preis ist schon mächtig hoch, deshalb wird es nicht mein nächster Hot Hatch 😢

wolfganglehmann
Автор

10:35 “und weiter links…” Die Richtung kenn ich von zu Hause… 😂

simonsekol
Автор

Als BMW Fan von Kindertagen an kommen mir bei diesem Fahrzeug nur noch die Tränen. Da fällt es einem doch verdammt leicht weiterhin beim F20 N55 (inzwischen B58) zu bleiben

Pseudo_Placebo
Автор

Tolle Vorstellung/Darstellung und eine tolle Kameraführung 😊👍.

owozdortmund
Автор

4 Endrohre und es klingt nach heißer Luft :D

M_estorilblau
Автор

Sorry, aber ohne das Bediensystem iDrive ist es für mich kein BMW. Mit 4 Zylinder Motörchen und dem Lego-Design sowieso nicht.

BMWMi-xr
Автор

Die Front ist ein No-Go! Auch die Proportionen aussen stimmen nicht/ ecken an.

stanimirchu
Автор

Ich finde die 1er sehen immer mehr aus wie die Hyundai i20/i30.... Also warum ich für so etwas so viel Geld ausgeben sollte, erschließt sich mir gar nicht.

jensschreiner
Автор

Danke für die Infos, Bernd 👍
Das Auto selbst ist ein Auto, mehr aber auch nicht zu einem unverschämten Preis... 52T. Für was frage ich mich?? Nur weil es schön grün ist und vorn BMW drauf steht? Von vorn könnte es genauso ein Focus sein.
Das Design innen ist naja...😏 Der Designer hat irgendwann die Lust verloren, z.B beim Verbau des Haed up Display. Erinnerte mich persönlich sofort an die Lustlosigkeit der Fahrer orientierten Luftausströmer, beim Audi A3. Die wirken auch da irgendwo gerade noch so draufgesetzt.. nix mit Symetrie.
Was ich meine ist, oft wird so abwertig über Modelle von Ford, Opel, Renault berichtet. Was sie nicht haben, oder noch verbessert werden müsste. Hätten erwähnte Firmen, in ihren Autos sich diese Schnitzer erlaubt, würde das in diversen Automagazinen ganze Seiten füllen. Ich erinnere mich auch, als die elektr. Heckkappe, zu DM Zeiten noch was besonderes war. Wurde ein Audi 6, oder 8 für 80T DM vorgestellt. Beim schließen der Klappe fehlten ein paar "my" mehr cm, zum 100% Erfolg. Die Reaktion des Moderator war, da muss man eben nochmal leicht nachhelfen und das für 80T DM 🙄
Wäre gleiches, z.B bei Opel, oder Ford passiert... Halleluja 😅
Heißt für mich, für 52T kriege ich für ein Auto, mit anderem Logo mehr geboten, Sorry, ist nur meine Meinung, daß musste mal raus.
Deine Auto Präsentationen sind dennoch, wie immer super, klar und verständlich .. herzlichen Dank 👍🙋‍♂️

Gerda
Автор

Finde auch das Design ähnelt einem Ford Fiesta von 2010. warum hat man die Scheinwerfer so nach hinten gezogen? Die breiten Frontscheinwerfer waren doch geil.. genauso die Rückleuchten. Auf der Autobahn erkennt der gemeine Automensch doch gar nicht mehr wann er Platz zu machen hat und wann nicht wenn man mit 200 von hinten angerauscht kommt…😢

randomhero_official
Автор

Reicht schon wenn man sich die Zulassungsstatistik auf Wikipedia anschaut um zu sehen dass es mit dem 1er seit dem F40 mit Frontantrieb 2019 steil bergab geht.

MaxiinAction
Автор

Endschalldämpfer rostet schon mittig ?

twohundred
Автор

Hab den letzte woche noch im autohaus gesehen, also die Seitenansicht ist tatsächlich fast identisch mit meinem jetzigen i30n Performance
Leistung ebenfalls identisch ( mein i30n wurde serie mit 302ps bei angegebenen 280 gemessen )
Das Interieur ist natürlich was hochwertiger und mit n bisschen mehr Alcantara, aber bei nem preis Unterschied von 36000€ zu über 60000€ für n bisschen mehr Interieur als im Hyundai, plus die beschisse Front, ist der Preis einfach ekelhaft

f.b.
Автор

„Da fehlt doch was“ 2:30

Ja richtig, 2 Zylinder fehlen (u.a.)

vollcare
join shbcf.ru