Staatsformen bei Aristoteles

preview_player
Показать описание
Achtung: Dieses Video bezieht sich auf die "Nikomachische Ethik" von Aristoteles. (In seiner "Politik" behandelt Aristoteles die Frage nach der besten Staatsform differenzierter, abhängig von der Zusammensetzung der Gesellschaft aus arm und reich, frei und unfrei, tugendhaft und tugendlos.)

Aristoteles meint: „Die beste Staatsform ist das Königtum. Die Entartung des Königtums, die Tyrannis, ist die schlechteste. Unter den nicht guten Verfassungen ist am erträglichsten die Demokratie.“
Er unterscheidet nämlich 6 verschiedene Staatsformen. 3 davon sind gute Staatsformen, die anderen drei sind schlechte Entartungen davon. Auf der guten Seite haben wir die Monarchie, die Aristokratie und die Timokratie, die Aristoteles später auch als Politie bezeichnet. Die Entartungen davon sind die Tyrannis, die Oligarchie und die Demokratie.
In der Monarchie und in der Tyrannis gibt es nur einen einzigen Herrscher, nämlich den König oder den Tyrannen. Diese beiden Staatsformen sind also strukturell sehr ähnlich, daher kann es auch leicht passieren, dass sich eine Monarchie in eine Tyrannis verwandelt, wenn zum Beispiel der gute König stirbt und ein schlechter Nachfolger eingesetzt wird.
In der Aristokratie und in der Oligarchie bestimmen wenige über das ganze Volk. Mit Aristokratie meint Aristoteles die Herrschaft der Besten. Stell dir eine Versammlung von Politikern vor, die wirklich weise, tugendhaft und gerecht handeln. Es geht hier also nicht unbedingt um die Adligen von Geburt, die man heutzutage als Aristokraten bezeichnet. Die Oligarchie dagegen ist die Herrschaft von wenigen Reichen, die eben nicht unbedingt moralisch handeln.

Quellen:

Aristoteles, Nikomachische Ethik:

Vorlesung Politische Philosophie, Prof. Dietmar Hübner:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wegen dir habe ich meine Arbeit verhauen. Aristoteles hat nie gesagt dass die Monarchie die beste ist. Leider habe ich das erst im Nachhinein erfahren die beste Staatsform ist nach Aristoteles die Politie. Danke nochmal für das verbreiten von fehlerhaften Informationen.
Edit: Ich entschuldige mich für die nicht sachliche Ausdrucksweise. War nur in dem Moment sauer.

Ceto
Автор

Ist nun die "Nikomachische Ethik" oder die "Politie" das jüngere Werk?
Selbiges wäre wohl die reifere Sicht von Aristoteles.

Wann geschrieben oder veröffentlicht habe ich im Netz nicht gefunden.

golokatai
Автор

Der letzte Satz ist der interessanteste.

VEDAVOX
Автор

Wir leben in einer getarnten Oligarchie, oder was ich letztens gehört hab, eine Ochlokratie, die Pöbelherrschaft

chmidt
Автор

Die Tyrannei muss nicht zwingend von einem Individuum ausgehen, es kann auch eine Gruppe sein. Siehe hierzu die Definition von Tyrannei.
Liebe Grüße an die Freimaurerei 😉🤫

psychedelostrance
Автор

Soweit ich gelernt habe, ist für Aristoteles die beste Staatsform die Politie, möglicherweise mit Elementen der Aristokratie, keinesfalls aber die Monarchie. Wie kommst du zu deiner Behauptung?

frankenfan
Автор

Ich finde die Aristokratie ist beste Herschaftsform, weil ich selbst ein Aristoi bin.

juliand
Автор

Hey, ich schreibe morgen eine Geschichtsarbeit. Das Video hat schon sehr geholfen. Nur haben wir noch Diktatur aufgeschrieben, wie soll ich das jzt einordnen? Liebe Grüße

lenaf.
Автор

Aristoteles wurde gerade zu einem meiner persönlichen Favoriten, doch leider hat der die Anarchie/Anoime nicht berücksichtigt.

Dann wäre Anomie, jeder kloppt sich mit dem anderen die Schädel ein + Recht des Stärkeren, das Schlechteste, somit die Anarchie das beste.

neonschaf
Автор

Ich persönlich halte die Timokratie mit dem Unterschied, dass das ausschlaggebende nicht das Vermögen, sondern die Bildung sein sollte für am besten.

libge
Автор

Die Monarchie ist nicht die beste Staatsform nach Aristoteles. Die beste Station ist die Timokratie beziehungsweise die Politie. Das ist sehr wichtig. Bitte lernt das nicht falsch wie bei dem Video.

reanabanaj