Blasenentzündung l Vorsicht bei Antibiotika I Frauenarzt Dr. Wagner

preview_player
Показать описание
Jede Frau hat mindestens einmal im Leben eine Harnwegsinfektion. Statistisch kommt eine Blasenentzündung viel häufiger beim weiblichen als beim männlichen Geschlecht vor. Woran das liegt, wie man dem vorbeugen kann und warum gerade in der Schwangerschaft aufgepasst werden muss, erkläre ich in diesem Video.

#blasenentzündung #schwangerschaft #harnwegsinfektion

*Spiegel Bestseller BUCH von Dr. Wagner

*ONLINE KURSE von Dr. Wagner:

Keine Hormone mehr? Kinderwunsch umsetzen?
Natürliche Familienplanung (NFP) online lernen mit dem

Selbstewbusst und selbstbestimmt in die Geburt?
- GEBURTSVORBEREITUNGSKURS für Mütter, Väter oder Beide gibt's auf:

Nicht nur dein Kind, sondern auch deinen Körper und Geist kennenlernen mit dem
- WOCHENBETTKURS mit Rückbildungsübungen, auch nach Kaiserschnitt geeignet

Perfekte Ergänzung zum NFP Kurs. Wissen worauf es ankommt mit dem
- KINDERWUNSCH KURS gibt es auf:

MEHR ZU RICHTIG SCHWANGER:

#frauenarzt #fragen #richtigschwanger #konstantinwagner #gynäkologie #schwanger #schwangerschaft #baby #geburt #wochenbett #rückbildung #arzt #Medizin #Kinderwunsch #fehlgeburt #missed abortion #verhütung #pille #hormonfrei #spirale #endometriose

Haftungsausschluss:

Die Inhalte der Videos werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Experten von "Richtig WiSSEN" übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in
Die verfügbar gemachten Inhalte und Informationen sind akademischer Natur und dienen nur Informations- und Lernzwecken. Die Experten von "Richtig WiSSEN" erstellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Der Inhalt ist nicht geeignet zur Behandlung von realen Fällen und ersetzt keinesfalls einen Arztbesuch. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen, Anwendungen, Applikationsformen und Dosierungen wird von "Richtig WiSSEN" keine Gewähr übernommen. Jede Anwendung, Therapie, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigene Gefahr des/r Zuschauers/in. Zwar sind alle fachlichen Informationen von einem approbiertem Arzt zusammen getragen worden, sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine persönliche und professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute anzusehen. Die Videos ersetzen ausdrücklich nicht den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt.

Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Endlich mal Ärzte auf You Tube die einem etwas erklären. Ich habe nie kompetente Ärzte in meinem Leben, die mit mir reden, aufklären und therapieren.

danabrandalek
Автор

D-Mannose ist einfach Gold wert! Hat schon einigen Freundinnen und mir geholfen bei revidierenden Blasenentzündungen!

klarasunset
Автор

Sehr geehrter Herr Doktor !
Für diese tolle Aufklärung - ganz vielen
und auch - herzlichen
DANK...

claudiahoisbauer
Автор

Total interessant! Ich gehe bei Blasenentzündungen immer zu einer Urologin, damit die Bakterien genauer untersucht werden können. Mittlerweile bekomme ich die Blasenentzündungen meist durch viel Trinken und pflanzliche Mittel wieder weg.

jxlim
Автор

Oh ja, du sprichst mir aus der Seele. Alles, was du sagst, habe ich genauso selbst kennengelernt. Wenn ich Antibiotika bekomme, ob bei Blasenentzündung oder sonst etwas, kaufe ich mir direkt eine Kur gegen Scheidenpilz mit dazu, weil es immer gleich dazu kommt. Ich liebe deine Videos und du erklärst es immer so, dass es jeder verstehen kann. Mach weiter so

Schneeblume
Автор

Das stimmt tatsächlich mit der Kälte ich trage mittlerweile solche Nierenwärmer 🙃und Baumwoll Zeug wenn es kalt ist, es hilft 😅 ich glaube auch, dass es eine Rolle spielt aus welchem Stoff die Unterwäsche ist

nedeliie
Автор

Danke, dass in dem Video die Bedeutung der Kälte gut erklärt wurde. Ich hasse es, wenn mit jemand sagt, der kalte stein löst die Entzündung aus. Nein eben nicht. Nur die Durchblutung sinkt und damit die Anfälligkeit. Ich fand es hier gut herausgestellt.

juleschrader
Автор

Dein Video hat mir wirklich geholfen mir meine Angst zu nehmen. Hab wirklich sehr sehr oft Blasenentzündungen gerade durch Geschlechtsverkehr und dachte es wäre unnormal oder extrem gefährlich. Jetzt kann ich beruhigt zum Arzt gehen und muss keine Angst davor haben

taavi
Автор

Lieber Konstantin,
ich bin soooo unendlich dankbar, dass ich zu Deinem wundervollen und inspirierenden Kanal geführt worden bin.
Zwar bin ich mit meinen fast 46 Jahren aus dem gebärfähigen Alter raus und schon in bzw durch die Wechseljahre 😅…also sollte „Schwangerschaft“ für mich kein Thema mehr sein….aber…dennoch bleibe ich Deinem Kanal treu!
Mein Mann und ich haben 2 wundervolle Kinder (Sohn ist 18 Jahre alt und Tochter Anna 10 Jahre alt).
Als PTA in der öffentlichen Apotheke kann ich durch Dein Fachwissen also unheimlich viel mitnehmen und an meine Kunden weitergeben…dass Wissensvermittlung durch Dich und Deine erfrischende Art so viel Spaß und Freude machen kann, ist herrlich.
Besonders Deine Vlogs lassen mein Herz hüpfen und sind so berührend zugleich.
Ihr seid eine so unfassbar besondere, liebevolle und tolle sympathisch, auch Deine bezaubernde Frau.
Über neue Vlogs von Dir und Deiner Familie würde ich mich riesig freuen.
Noch was zum Thema Geburt: leider war die Geburt unseres ersten Wunschkindes sehr traumatisch für uns alle… es kam unter der Geburt zu Komplikationen und es musste ein Notkaiserschnitt gemacht werden.
Kurzfassung: ich hatte bereits 2 Tage Wehen und als ich mit meinem Mann ins KH ging, dauerte es weitere 18 Stunden, bis letztendlich ein Notkaiserschnitt gemacht werden musste.
Das für mich Schlimme war, dass ich mich so sehr auf die Geburt gefreut habe.. dass ich (naiv, wie ich war), nicht im Traum einen Gedanken hatte, dass es bei MIR zu Komplikationen kommen würde/ könnte.
Mein Wunsch war eine Wassergeburt oder eine natürliche Geburt. Was Anderes zog ich gar nicht in Betracht.
Leider war bei den 3 Hebammenwechsel eine dabei (Schicht von 22- morgens nächster Tag ca 8 Uhr), die mich und meinen Mann uns selbst mehr oder weniger überließ.
Während dieser 18 Stunden und der vorherigen 2 Tage mit Wehen und kaum Schlaf, ließ meine Kraft immer mehr nach. Während der Zeit im KH habe ich weder gegessen, noch getrunken.
Um es kurz zu machen., trotz meiner größten Bemühungen und der Tatsache, dass nach 12 KH eine PDA gelegt wurde, verschlechterte sich
Baby Oles Zustand dramatisch..
Voran ging es erst nach dem 3. Hebammenwechsell.Sie war auch fassungslos, dass ich stundenlang am Wehenschreiber „hing“ und murmelte noch was davon, dass man damit ja Wände tapezieren könne..so viel Papier. Sie war es, die mich nach stundenlangem Liegen mobilisieren konnte. Die Geburt ging voran, obwohl ich mich inzwischen völlig kraftlos fühlte. Irgendwann war es soweit, dass man schon Oles Köpfchen sehen konnte mit seinen Haaren, doch dann wurden seine Herztöne immer schlechter. Das wurde festgestellt, indem ihm 3 x mit einer Kanüle Blut abgenommen wurde im Köpfchen.
Es ging alles plötzlich rasend schnell.. auf einmal befand ich mich im OP.
Dort auf diesem „OP- Tisch“ liegend überkam mich nach all den tagelangen Aufregungen und der starken Erschöpfung ein Gefühl der Leere, Ohnmacht und dem Ausgeliefertsein. Ich hab nicht mehr fühlen können: „ich liebe meinen Mann“, „ich freue mich auf die Geburt meines Sohnes“… stattdessen war da ein Gefühl von Todesangst, weil quasi alles enttäuscht wurde.: es kam nicht zur gewünschten Wassergeburt, nicht zur gehofften und ersehnten natürlichen Geburt, nicht zur Geburt mit PDA und der Möglichkeit, die Geburt und den ersten Schrei meines Kindes zu erleben. Daher, nach all diesen Erfahrungen und der Ausnahmesituation diese Leere im Inneren und Angst, dass auch diese folglich nicht gut enden wird. Es war furchtbar.
Dass es unter der Geburt zu einem Notkaiserschnitt kam, hat besonders meinen Ole und mich traumatisiert…der Schmerz und die Trauer, dass ich ihm keinen natürlichen Start ins Leben ermöglichen konnte, belastet mich noch immer.
Die ersten Wochen und Monate wurden nicht einfacher, weil er ein „Schreibaby“ war, was besonders für mich, als „sensible Seele“, sehr belastend war. Mein Mann hat mich damals bis heute bestmöglich unterstützt…dafür bin ich sehr dankbar.
Aber gerade die erste Zeit mit Ole war sehr schwer.
Gottseidank klappte das Stillen auf Anhieb.
Abschließend möchte ich noch sagen, dass wir feststellen, dass Ole nicht so „leicht durchs Leben“ zu gehen zu scheint, wie seine kleine Schwester Anna. Dass er mehr Unterstützung braucht in allem. Das hat sich bis heute nicht geändert.
Zwischen Ole und Anna hatte ich eine Fehlgeburt.
Im Gespräch mit Freundinnen, die teilweise einen (geplanten) Kaiserschnitt hatten, weiß ich, dass es nicht für alle Frauen emotional so belastend ist, wie für mich.
Dass Ole ein „Sternengucker“ war, hat die Geburt zusätzlich erschwert, wurde mir gesagt.
Das wurde - glaube ich - auch erst nicht erkannt?!? Ebenso, dass mein inneres Becken wohl sehr schmal ist… im Gegensatz zu meinen eher „weiblichen“ Hüften.
Als wir mit unserem „Schreibaby“ beim Osteopathen waren, stellte er fest, dass Ole ein Geburtstrauma hatte (u a Schädelplattem sehr verschoben). Lt Kinderarzt hätte er auch Koliken.. jedenfalls war es für uns als neugebackene Eltern sehr herausfordernd, zumal mein Mann zu dem Zeitpunkt sehr viel arbeiten musste und erst nach 20 Uhr zu Hause war. Da ich quasi den ganzen Tag damit beschäftigt war, unser Kind zu beruhigen, war ich von dem anstrengenden Tag abends total erschöpft.
Mehrere Stunden lief ich mit Ole im Kinderwagen spazieren .. kaum zu Hause angekommen, ging das Geweine erneut los. Einen Schnuller nahm er leider ich.
Bei der Geburt unserer Tochter waren wir besser vorbereitet und wurden von einer tollen Hebamme betreut.
Ausgerüstet mit einer Hängeschaukel und Tragetuch und Babytrage waren wir bestens vorbereitet. Gottseidank verlief Annas Geburt problemlos und die darauffolgenden Monate mit ihr auch ohne Schwierigkeiten.
Vielleicht kannst Du zu dem Thema auch mal was erzählen.
Danke, dass Du uns Menschen so viel Licht und Wissen schenkst.
Die Geburt von Anna war glücklicherweise auf natürlichem Wege möglich. Allerdings besuchten wir ein anderes KH, was sich als richtige Wahl rausstellte.
Kleine Anekdote zum Schluß: als mein Mann und ich mit einer Art „Picknick- Korb“ auf der Entbindungsstation eintrudelten, staunten die Hebammen und Schwestern nicht schlecht. Sowas hätten sie noch nicht erlebt.
Aber nach dem schlimmen Geburtserlebnis mit meinem Sohn, hab ich mich bestmöglich vorbereitet..und konnte nach der SEHR schnellen Geburt meiner Tochter, in mein lecker belegtes Käsebrötchen beißen ;-))

Für andere „Betroffene“, die eine traumatische Geburt erleben mussten, möchte ich gerne einen Buchtipp weitergeben: „Kaiserschnitt- wie Narben an Bauch und Seele heilen können“.
Leider gibt es (wie überall) Menschen, die ihren Beruf verfehlt haben. An so eine Hebamme bin ich geraten (die Hebamme, die die 2. Schicht übernahm und offensichtlich absolut keine Lust hatte zu arbeiten. Das unangenehme/ unsympathische Gefühl hatte ich bereits beim ersten Blick, als sie den Kreißsaal betrat. Im oben genannten Buch wurde mein Erlebnis mit der Hebamme bestätigt, dass auch das Auswirkungen auf den Geburtsverlauf hat. Bei eher sensiblen Menschen, zu denen ich mich zähle, besonders. Umso schöner, dass es Menschen gibt, wie Dich, die in ihrem Beruf ihre Berufung gefunden haben.
Danke für‘s Lesen meiner langen Nachricht. Aber es ist mir einfach wichtig, dass sich die Menschen bewusst werden, was die Geburt mit dem Neugeborenen und der Mutter (, dem Vater natürlich auch), macht und welche Auswirkungen der Start ins Leben für das weitere Leben hat.
Solltest Du mal ein Buch über traumatische Geburten schreiben, würde ich Dir gerne meine Erfahrungen mitteilen. Gerade für Erstgebärende finde ich sehr wichtig, dass sie gut aufgeklärt werden.
Mein „Problem“ war einfach, dass ich so eine glückliche Schwangere war und die Schwangerschaft völlig problemlos verlief.
Angst vor der Geburt hatte ich auch nicht, sondern war voller Vorfreude auf ein unvergessliches Geburtserlebnis, das mir durch die notwendige Vollnarkose verwehrt blieb,
Zwar wurde mir, wie oben geschildert, eine PDA gelegt nach ca 12 Stunden im Kreißsaal, aber es blieb offensichtlich aufgrund der Sauerstoff/Komplikationen nur noch der Kaiserschnitt unter Vollnarkose.
Auch das Erwachen nach der Narkose und das erste Kennenlernen meines Sohnes verlief nicht, wie ich es mir erhofft hätte für uns alle.

feellove
Автор

D-Mannose ist mein Heiliger Gral und hat mich schon so oft vor blasenentzündungen gerettet 😅

alicelyol
Автор

Danke für das Super Interessante Video zum Thema Blasenentzündung 👍🏻 ! Ne blasenentzündung zu haben ist richtig unangenehm 😔

kerstinvoigt
Автор

Ich mache es eigentlich genau umgekehrt: Nur wenn ich eine Blasenentzündung habe, lasse ich mir ein Antibiotikum verschreiben, ansonsten stehe ich alles ohne durch.
Aber bei Blasenentzündungen habe ich schon so oft versuchen, die anders wegzukommen. Über Tage superviel getrunken, Cranberrysaft, Tee, alles mögliche, und es wurde immer nur schlimmer und schlimmer, bis ich letztlich doch wieder beim Antibiotikum gelandet bin. Deswegen spare ich mir jetzt die Quältage vorher und sage sofort zur Ärztin, ich will die Chemiekeule. Ist nicht toll, aber da ist ein Ende zumindest absehbar.
(Zum Glück hatte ich jetzt aber auch seit fast 5 Jahren keine mehr...)

marsara
Автор

Das Mannose Pulver habe ich immer noch hier. Jetzt wo ich leider alleine lebe (Mann lebt bei seiner Freundin)
Als Jugendliche war die Zeit der Mini Röcke und Intim Sprays 🙈🤷‍♀️
Da hatte ich sehr oft eine Blasenentzündung
Auch sollte der Partner auf seine Fingernägel achten!
Danke für das Video
LG 🌸

karinpiekenbrink
Автор

Ich könnte dir stundenlang zuhören. 😁👍 Hatte früher ständig Blasenentzündungen und mich quasi selbst therapiert indem ich literweise Tee getrunken habe und seitdem habe ich so selten eine bzw sogar nicht mehr

k.k.
Автор

Hatte auch mal ein 3/4 Jahr eine chronische Blasenentzündung. Bekam vom Arzt 5 verschiedene AB's, da keines dauerhaft half. Anschließend hatte ich erst mal eine dicke Erkältung. Habe dann mit Kräutertees und Wärme behandelt, womit das ganze schon nicht mehr so schmerzhaft war. Vollkommen verschwunden ist die Blasenentzündung durch eine Teemischung, die ich geschenkt bekommen hatte (Ringelblume, Erdbeerblätter, Himbeerblätter, Pfefferminze, Scharfgabe und Zitronenmelisse). Wenn ich jetzt noch mal was bekomme, höchstens 1-2 Mal im Jahr und auch nur kurz und nicht so intensiv wie früher. Meistens, wenn ich vorher kalte Füße hatte und am besten noch zu wenig getrunken habe. Dann gleich 3x Ibu am Tag + besagte Teemischung und nach 4-5 Tagen ist wieder Ruhe. Bin sehr froh, dass ich eine Methode für mich gefunden habe. VIl. hilft sie ja auch der ein oder anderen weiter :)

ella_
Автор

Cranberry saft pur trinken! Ziemlich sauer hilft aber megaaa! Benutze seit 10 Jahren keine Antibiotika mehr.

burdanbak
Автор

Früher hatte ich eine zeitlang etwa alle drei Monate eine Blasenentzündung. Tatsächlich bin ich seit über sechs Jahren inklusive zwei Schwangerschaften frei davon.
Tatsächlich haben viele deiner präventiven Tipps auch bei mir den großen Unterschied gemacht.

jennyw
Автор

Schönes Video mit vielen guten Tipps. Ich empfehle unbedingt auch das Video zur Blasenentzündung von den Ernährungs Docs. Das hat mich aus dem Kreislauf der wiederkehrenden Blasenentzündungen geholt. Zucker und Weizen begünstigen die Entzündungen im Körper extrem und können daher den entscheidenden Beitrag zu einer Heilung bringen, wenn sie weggelassen werden.

Juciejuc
Автор

Das Video kommt genau zum richtigen Zeitpunkt 🙏🏻 danke für die Tipps 🦠👍🏼

isq_bell
Автор

Das Video kommt pünktlich, beide Kinder liegen im Bett 🥳 Danke für das Video und dein perfektes Timing 😉

biniel
welcome to shbcf.ru