Huhn oder Ei? Was war zuerst da?

preview_player
Показать описание
Das alte Henne-Ei-Problem: Irgendwann muss es mal das allererste Huhn oder das allererste Ei gegeben haben - nur was jetzt von beiden? Dabei ist die Sache wissenschaftlich doch eigentlich ziemlich klar … oder?

schönschlau bei Instagram: @schoenschlau
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Frage: Warum schlafen Körperteile ein? Und warum fühlt es sich so an wie es sich anfühlt?

Roboterize
Автор

völlig unrealistisch am Ende.. jeder weiß doch das der Hase nur bemalte Eier legt
Ansonsten ein schönes Video :-)

erdbeerkuchen
Автор

die umfragenergebnisse sind einfach widersprüchlich, wow :D

isabell.
Автор

Das Ei natürlich. So, und jetzt schau ich mir das Video an.

ShadowZZZ
Автор

Wow... Brainfuck.. Sehr gute Erklärung mit dem Hase-Igel-Problem! Danke, dass das jetzt geklärt ist ^^

ew
Автор

Ich bin dieser Frage bisher meist nur als Metapher begegnet und damit meist nur als rethorische Redewendung...
aber um auf deine Abstimmung zu antworten: Nachdem wir Hühnereier auch dann als Hühnereier bezeichnen, wenn kein Huhn daraus schlüpft (weil nicht befruchtet), würde ich sagen, das erste Hühnerei, das existierte, war das Ei, das das Huhn gelegt hat. Entsprechend bin ich mir sicher, das Huhn war zuerst da!

enteno
Автор

Ich weiß, das Video ist schon älter - aber trotzdem. Als ich darüber früher nachgedacht habe, hab ich es verkürzt auf "Ist ein Hühnerei etwas, voraus ein Huhn schlüpft - oder etwas, was von einem Huhn gelegt wird". Je nachdem entscheidet sich halt die Frage.
Meiner Meinung nach ist ein Hühnerei aber etwas, was von einem Huhn gelegt wird. Aus mehreren Gründen. Zum Einen lässt sich sonst immer erst im nachhinein sagen, ob etwas ein Hühnerei war oder nicht. Das wäre im Alltag echt unpraktisch (müsste dann nicht "Vermutlich Hühnereier" im Supermarkt stehen? :D)
Außerdem könnte man auch das Gedankenexperiment nehmen, dass Forscher in einem Hühnerei die DNA des Huhns durch Krokodils-DNA ersetzen. Anschließend schlüpft dann ein Krokodil. Wer würde sagen, die Forscher hätten aus dem Hühnerei ein Krokodilsei gemacht? Die meisten würden vermutlich trotzdem sagen, dass aus dem Hühnerei ein Krokodil geschlüft ist.

XYpsilonLP
Автор

ich denke das Ei sollte nach dem benannt werden was es enthält die inneren werte zählen😂

carina
Автор

Ich weiß nur, dass der Igel gemogelt hat. Der war gar nicht schneller als der Hase.

nessajax
Автор

Da uns unser Biolehrer letztens genau diese Frage als Aufgabe gestellt hat und ich dein (wie immer) hoch qualitatives Video hatte hab ich jetzt ne 1 für die Aufgabe bekommen!😁

Vielen Dank

Rwienemann
Автор

Endlich hab ich das Huhn Ei Problem verstanden :D Schöne Osterfeiertage :)

Ebon
Автор

herzlichen dank, ich war schon lange dieser meinung, konnte sie aber noch nie so gut begründen bzw erklären.

elias-smlx
Автор

Ein Hühnerei ist ein Ei, das von einem Huhn gelegt wurde. Hühner legen auch unbefruchtete Eier und nach der anderen Definition wären diese dann keine Hühnereier, da daraus keine Hühner schlüpfen können.
Also war das erste Hühnerei das erste Ei, welches das erste Huhn gelegt hatte und somit war das Huhn zuerst da.

TheDarth
Автор

Ich finde, ein Hühnerei wird so genannt, weil ein Huhn es legt. Denn aus diesem Ei muss ja nicht zwingend ein Huhn werden, sondern es kann auch ein Hahn werden. Somit müsste es ja entweder Hühner- oder Hahnei heißen, tut es aber nicht. Daher war das Huhn zuerst da, denn dieses legte das allererste Hühnerei.

nor.cosplay
Автор

Liebe Mai,

ich gehe in die 12. Klasse und schaue mir sehr gerne deine Videos an. Ich habe in einem Unterrichtsfach die Pflicht ein Experteninterview zu führen und muss mich mit meinem Wunschberuf auseinandersetzen.
Da ich auch gerne in die Richtung Chemie gehen möchte, dachte ich, ich könnte dich vielleicht anschreiben und fragen, ob es überhaupt gehen würde dir persönlich, per Skype oder ähnliches, einige Fragen über den Beruf als Chemikerin zu stellen.
Ich kenne schon das Video wo viele Fragen beantwortet sind (was ich sehr spannend finde :D), aber leider dürfen wir keine Videos nutzen.
Also falls du Zeit und etwas Lust hättest einer vielleicht zukünftigen Chemikerin ein paar Fragen persönlich zu beantworten, wäre es das beste was es geben könnte, nur wenn es in Ordnung wäre. :)
Aber falls es nicht klappen sollte, wäre es auch garnicht schlimm.
In Berlin gibt es bestimmt noch einige Chemiker, die Zeit für ein Gespräch mit einer Abiturientin haben.

Liebe Grüße
Jessika

NatureLover-onyw
Автор

Sehr gut erklärt. Es ist schlicht eine Frage der Wortdefinition. Man könnte noch hinzufügen, was ist ein Huhn? Auch die Einteilung in verschiedene Tierarten ist letztendlich nur eine Definition.

hjs
Автор

Genau so hab ich es auch immer erklärt, wenn die „Frage“ aufkam :)
Jetzt kann ich sagen, dass die Mai von dem Youtube-Kanal es auch so erklärt 😂

pial
Автор

Die richtige Antwort wurde eigentlich bereits nach 30 Sekunden gegeben: Eier gibt es schon viel länger als Hühner, wie erwähnt bei den Vorfahren der Vögel. Die weiteren Ausführungen bringen nicht wirklich viel, denn die Frage "Wann ist ein Huhn ein Huhn?" (wie Herbert Grönemeyer sagen würde) lässt sich nicht eindeutig beantworten, da es keine scharfe, definierte Grenze zwischen "Nichthuhn" und "Huhn" in der Ahnenreihe gibt. Das ist in etwa so, als würde man Leute auffordern, in einem kontinuierlichen Farbspektrum die Grenze zwischen "grün" und "blau" festzulegen; da würde auch jeder auf eine andere Lösung kommen, was "noch grün" oder "schon blau" ist...

olivers.
Автор

Endlich mal ein Kanal mit Inhalt!
Nicht irgentein Mainstream-Dreck oder Julien Bam bei dem es sozusagen "verboten" ist ihn zu kritisieren...

GoodBoy-xhcd
Автор

OMG ich LIEBE dieses Video. Seit meiner Schulzeit habe ich diese Frage immer so wissenschaftlich beantwortet, und zwar Punkt für Punkt wie im Video :DDD

mrmannimaker