Modulwechselrichter mit 4 Modulen, gedrosselt - 2 oder 4 MPP Tracker? 'Großes Balkonkraftwerk'

preview_player
Показать описание
#pvanlage #balkonkraftwerk #drosseln

Herzlich Willkommen bei mir auf dem Kanal,

heute geht es um das Thema einen Wechselrichter für 4 Module zu drosseln, auf 600 / 800 Watt, was ist da bei besser einer mit 2 oder einer mit 4 MPP Trackern?

Viel Spaß dabei.

Bis demnächst!

Ich bedanke mich für jedes neue Abo und jeden "Mag ich" Daumen.

Liken, Teilen, Kommentieren ;)

Nutze gerne den Code: DerKanalYouTube
Du bekommst Rabatt auf deine Bestellung und ich ein kleine Provision.

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wenn ihr nicht verpassen wollt wie es mit meiner Anlage weiter geht und auch weiterhin an solchen Videos interessiert seid, dann denkt an das abonnieren und die Glocke 😉

Bis demnächst 😉 euer Christian

DerKanal
Автор

Moin Kollege, ich kann deine Ergebnisse bzw Erkenntnisse nur bestätigen und habe dazu seit Monaten ganz viele Messwerte betrachtet.
Großartig wie du das erkannt hast bzw im Beitrag dargestellt hast.
Zur Zeit wird ja oft das Gegenteil davon in der Werbung oder auf anderen Kanälen propagiert 👍👌

fiedlerbernd
Автор

Sehr gut und verständlich erklärt :)
11:15 Mit der beste Teil im Video ... :))

LanaLee
Автор

Danke für dieses sehr interessante Video, hab mir daraufhin mal ein Hoymiles 800 genommen und an die zwei Eingänge je zwei parrallel geschaltete 560Wp Module (bifaziale, senkrecht verbaute ) geklemmt, läuft seit dem Frühsommer tadellos (max.800W ) und hat selbst im Schatten bis in die Abendsstunden eine ansehliche Leistungsabgabe. Das der Hoymiles WR nicht mehr nimmt, als er verarbeiten darf/kann, war für mich ein echtes AHA Erlebnis in deinem Video. Danke für diese Erkenntnis

michaelschauer
Автор

Mal wieder Danke für dieses Infomative Video, und für die guten, und auch nachdenklichen Kommentare 🤔 .

gerhardstein
Автор

Danke Christian, super erklärt... Mein 600er BKW reicht mir völlig.... Drosseln fliegen im Garten bzw Wäldchen wo sie auch hingehören. Bei größer kaufen und dann drosseln verdient nur der Hersteller... Sei ihm dank cleveren Marketing auch gegönnt.

ludger-imgartenoderbeihuehnern
Автор

Super informativ hier kann man immer wieder was lernen vielen Dank Christian

markuslorch
Автор

Top!
Eins der besten Videos!
Vielen Dank

jenniferpedrini
Автор

Super Video. Genau Version drei hab ich aus den Gründen schon lange so am Laufen. Vg

harmvoel
Автор

Hallo Christian, danke mal vorweg für die tollen Videos auf deinem Kanal. 
Zu deinen Beispielen mit vier Paneelen in verschiedenen Himmelsausrichtungen oder bei teilweiser Verschattung von einzelnen Paneelen muss ich einen Punkt zu Bedenken geben: 
Der HM-800 hat eine maximale Eingangsspannung von 2 x 12, 5 A. Beim Parallelanschluss von zwei Paneelen wirst du über die 12, 5 A kommen und daher ist die empfehlenswerte Lösung der HM-1500 mit 4 x 11, 5 A Eingänge. Da werden intern zwei Module parallel geschalten an einen MPPT und somit können zwei Paneele parallel insgesamt 23 A liefern. Diese Lösung habe ich auch bei meinem BK so installiert und läuft seit einem Jahr problemlos. Der HM-1500 ist dabei auf 800 W limitiert, was in Österreich schon länger so erlaubt ist.

manithek
Автор

Genau zu diesem Thema habe ich noch Tipps im Internet gesucht. Genau die beiden Wechselrichter stehen auf meiner Liste ebenfalls.

nonameHEF
Автор

Wieder was gelernt. Cooles Video. Danke.

alterweissermann
Автор

Hi Christian, wie immer, ein sehr informatives Video.

TDofNoName
Автор

Ich bin gerade erst frisch am einlesen zum Thema BKW. Bei mir muss/kann und will ich 3 Module einsetzen und finde Angebote mit 800W WR, als auch 1600W WR. Auf der Suche was nun sinnvoll, richtig und besser ist, bin ich fast verzweifelt. Danke, dass du das hier verständlich erklärt hast. Aufgrund der Gegebenheiten und mangelnder Ausbaufähigkeit wird es ein Set aus 3 Modulen mit einem 800W WR werden.

Calsonic
Автор

Und was ist wenn ich beim HM1500 die Module über kreuz bei ost West anschließe? Also ein ost und West an einem Tracker und beim 2. Tracker auch Ost West. 😢

christiannestler
Автор

Sehr schönes Video das genau die Problematik der momentanen Mode aufzeigt.
Nur bin ich Vertreter von Sicherungen vor dem WR. Grund dafür war ein Video von dir bei dem die Sicherungen im WR durch drahtbrücken ersetzt waren.

klausissel
Автор

Weiß jemand ob das bei dem relativ neuen Hoymiles HMS-2000-4T genauso ist? Also nicht nach Ausgang gedrosselt wird? Danke 🙏

Linnielucker
Автор

@DerKanal: Danke, schönes Video. Wie man in den Kommentaren herauslesen kann, haben die meisten Hobby-Stromer Angst vor einer Überlastung des Wechselrichters,
was ja nachweislich nicht passiert. Jetzt, wo die Module so günstig sind kannst du sogar eine Doppel-Parallelschaltung vornehmen.
Also 2 Y-Kabel mit 4 Modulen pro Eingang und pro Seite an einem HMS 600. Somit hättest Du an den 2 MPPT insgesamt 8 Module hängen, und auch bei Schatten sozusagen
immer durchgehend die volle Leistung von 600 Watt anliegen. Ob das sinnvoll ist sei dahingestellt, aber technisch ohne Gefahr möglich. Sonnige Grüße :)

michaelD
Автор

Interessant..
Dachte immer wenn jedes Module einen eigenen MPP Tacker hat ist es besser bei Verschattung. Wieder was gelernt.
Zur schnellen einfachen Drosselung. Grundsätzlich hast du ja recht aber wenn ich in der Geschlossen Ortschaft nur 50 kmh normalerweise fahren darf und durch der zu starken Druck meines Fußes auf das Gaspedal entscheide ich mich ob ich was Verbotenes mache also zu schneller fahre ist das ja meine Sache und ich muss damit rechnen geblitzt zu werden. Will sagen wer etwas verbotenes tut ist dafür verantwortlich aber noch mehr regeln...oder Verbote und noch eine Verordnung. hmmm

MrJumpmann
Автор

Solange Du soviel Zeit investierst um Dir Gedanken um Funktion, Schaltung und Wirkung, solange muss man nicht selber schlussfolgern, ! Sollte jeder selber mal sich aufgrund deiner Vielen Videoos sich mal Gedanken machen, nicht weil er soll sondern um das Verständniss zu erweitern. Danke für die viele Zeit die Du Investierst, ich sehe und versuche deine Schlussfolgerungen nachzuvollziehen und sie im Ganzen zu verstehen. Danke !

racul