BGB AT Folge 1: Einführung

preview_player
Показать описание
Wie examensrelevant ist BGB AT? Welche spannenden Fälle gibt es? Welche Lehrbücher sind empfehlenswert? Und wie geht man das Lernen effektiv an?
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Dieser Podcast ist einfach ein MUSS für jeden Studienbeginner und sehr empfehlenswert für Fortgeschrittene. Ich hoffe, dass im nächsten Semester auch Schuldrecht AT behandelt wird!

sapereaude
Автор

Das ist ein wirklich gelungener Einstieg in die Materie!

Ich finde es super, dass so "ehrlich" gesprochen wird und betont wird, wie wichtig es ist, den EIGENEN Weg zu finden. Es ist auch schön, dass Studienanfänger sowie Fortgeschrittene gleichermaßen angesprochen werden und Sie die Dinge sehr "praxisnah" beschreiben.

So stelle ich mir tatsächlich den Inhalt einer modernen Vorlesung vor! Dankeschön für das Hochladen!

velvetfrost
Автор

Überragendes Konzept!


Vielen Dank für Ihre Mühe .. es kommt zu meiner Examensvorbereitung goldrichtig, da ich sehr gerne mit Podcasts lerne. Herzlichsten Dank für diesen kostenlosen Inhalt! :-)


(Ich hoffe bis zu meinem Schreibtermin 2020/2 kommt noch die ein oder andere Reihe aus dem Kernbereich BGB.)


Beste Grüße

Herr_Internet
Автор

Danke für den Re-Upload! Der Podcast wird mir hoffentlich unterstützend weiterhelfen bei meinem Jura-Studium :)

Anthony-gezd
Автор

Sehr geehrter Herr Prof. / RA. Fries, ich bin Mutter, Studentin und Arbeitnehmerin und bin Ihnen unglaublich dankbar, dass Sie Ihr Wissen über diesen Podcast mit uns allen teilen. Wenn man keine 20 mehr ist und trotzdem aus Leidenschaft Jura studiert und zwischendurch den Putzlappen schwingen muss, hilft mir Ihr Podcast ungemein, trotzdem "am Ball" zu bleiben. Die Wohnung ist geputzt und Schwupps.. bin ich bereits bei der Vorlesung Nr. 3 - Chapeau!

samanthafranco
Автор

Vielen Dank für Ihre Mühe und die super tollen, praxisnahen Vorlesungen! Es erleichtert mir das Studium, neben meinem Job, sehr!

normanfober
Автор

Hallo und guten Morgen. Ich befinde mich am Anfang des Rechtspflegerstudiums als Aufstiegsbeamtin (in Starnberg) und bin schon jetzt von Ihren Online-Vorlesungen begeistert. Ich kann Ihnen sehr gut folgen und werde mir bis zur ersten Klausur noch ganz viele Ihrer Online-Vorlesungen anschauen, sicher auch mehrmals.

Vielen herzlichen Dank für Engagement! Es ist einfach klasse, wenn man bei der Nacharbeit noch einmal einen "Vortrag" hören/sehen kann!

wellness_unterhaching
Автор

Sie sind ein Engel! Leider habe ich viele Vorlesungen an meiner Uni verpasst und mir daher Sorgen gemacht. Die scheinen ja umsonst gewesen zu sein! Übrigens finde ich Sie sehr verständlich und empfinde es als sehr leicht Ihnen zu folgen.☺️

cerenmrs
Автор

Richtig tolles Konzept. Vielen Dank für das tolle Video. Ich bin noch ganz am Anfang meines Studiums, habe jetzt aber schon viel mehr für mein Studium mitgenommen habe als gedacht. Bitte weitermachen!! Dankeschön!

svenjavonb.
Автор

Danke für Ihre ganze Mühe, ihre Vorlesungen sind extrem hilfreich! :)

sunflowercoffee
Автор

Endlich mal keine langatmige Vorlesung. Macht fast schon Spaß zuzuhören :) Danke auch für die super Tipps👍

sophiesommermeier
Автор

Herrlich diese Vorlesungen! Man wird regelRecht verführt!

arnoldwohler
Автор

Ich höre bzw. schaue diesen Podcast zur Wiederholung - ich meine es schonmal erwähnt zu haben - Sie haben eine sehr symphatische Ausstrahulung und eine angenehme Stimme, das wirkt sehr beruhigend, vor allem wenn man beim lernen mal wieder kurz davor ist in panik zu verfallen (deswegen schaue/höre ich auch lieber Ihre Videos statt erneut ein Lehrbuch durchzulesen, oder die Videos von anderen Dozenten in Anspruch zu nehmen (mittlerweile gibt es ja eine größere Auswahl))

Einen Verbesserungsvorschlag habe ich aber, es wäre schön wenn Sie noch öfter Normen bei den genannten Beispielen mit nennen z.B Art. 288 AEUV als Sie kurz über die RL und VO im EuR geredet haben - mit Normen finde ich es doch immer ein bisschen besser, da man es dann mit aufschlagen kann und ein gefühl dafür bekommt wo es den steht)

melissae
Автор

Als eine ehemalige Jurastudentin und Ausländerin finde ich diese Vorlesung hilfreich. Spanned bin ich deutsches Gesetz zu lernen.

ingrid
Автор

Sehr sympathisch und macht Lust auf mehr!

-Skywalker-
Автор

Ich habe viel gelernt! Herzlichen Dank!

sakaheunis
Автор

Super interessant und gut dargestellt, ich freue mich jetzt schon darauf die nächsten videos anzuschauen bzw. auf Spotify anzuhören :) Eine Frage hätte ich aber: Waren ihre Karteikarten einseitig oder beidseitig beschriftet?

nilss
Автор

Mit diesem konzept hätte ich meinerzeits das Studium nicht abgebrochen. Ach das auffrischen kann nicht schaden und in schönen(zumindest vieles aus der Zeit) Erinnerungen schwelgen.

denis
Автор

Verfügungsgeschäfte sind zweiseitige Rechtsgeschäfte, also Verträge. Ergo lässt das Zivilrecht Verträge über Verträge zu-> Schuldvertrag über dinglichen Vertrag. Lässt das BGB auch Verträge über Vertragsabschlüsse zu? Also geht eigentlich auch ein Schuldvertrag darüber das man einen Schuldvertrag abschließt?

janesa
Автор

Bin in den ersten Semestern auch in jede Vorlesung rein. Es war einfach Zeitverschwendung und wenn ich nochmal anfangen könnte zu studieren, würde ich das definitiv nicht mehr so machen. Die Vorlesungen hatten eher einen sozialen Aspekt, aber viel hängengeblieben vom Stoff ist nicht und im Endeffekt kam dann das Lernen an sich zu kurz. Aber hinterher ist man ja bekanntlich immer schlauer.

annk