Windows 10 Lizenz plötzlich weg nach Bios-Update - Fehlercode C004F213 - Windows ist nicht aktiviert

preview_player
Показать описание

Windows ist nicht aktiviert - das steht bei Windows 10 in den Aktivierungs-Einstellungen nach einem Mainboard Bios-Update. Dieser Gaming PC hatte ein neu installiertes und aktiviertes Windows 10 Pro und funktionierte problemlos.

Nach einem Bios-Update und einer Windows 10 Neuinstallation ist die digitale Lizenz für Windows 10 Pro aber weg. Versucht man Windows 10 zu aktivieren, erhält man die Fehlermeldung: Windows hat gemeldet, dass auf Ihrem Gerät kein Product Key gefunden wurde. Fehlercode 0xC004F213

Bei euch können das auch die Windows 10 oder Windows 11 Fehlercodes 0xC004F211, 0xC004F212, 0x803f7001, 0x800704cF, 0xC004C003, 0xC004F034, 0xC004F210, 0xC004E016, 0xC004F210 und weitere andere sein.

Um das Problem zu beheben, wurde bei diesem PC das alte Bios wieder installiert, aber auch ohne Erfolg. Die Windows 10 Pro Lizenz scheint verloren. Schaut im Video, wie man Windows wieder aktiviert. Dieses Problem tritt ebenso auch bei Windows 11 auf.

🔴 30 Jahre PC-Hard- und Softwaregeschichte - einfach mal besuchen

🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops

🔵 Klasse Technik-Seiten im Internet

00:00 Windows Aktivierung klappt nicht mehr
02:32 Risiko Bios Update Mainboard
05:38 Windows Aktivierung Problembehandlung aufrufen
09:19 Kostenloses Update von Win7 auf Win10 und Win11
10:11 Lösung 1 - Windows 7 Key eingeben
11:50 Lösung 2 - Richtige Windows Version installieren
13:55 Fazit

🔵 Youtube - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht

🔵 Youtube - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht

🔴 Die Links aus dem Video

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Deshalb habe ich das Mikrosoft-Konto akzeptiert. Bei vielen alten Boards aus der Bucht sind Windowslizenzen verknüpft jedoch hat man meist den zugehörigen Key nicht. Wenn der Rechner aber mit Lizenz im Microsoft Konto steht ist das kein Problem, so kann man sogar die Lizenz auf ein anderes Board übertragen.

volbeatgamer
Автор

Das die Lizenz mit der Hardware verknüpft ist ist korrekt, allerdings nicht nur mit dem Mainboard (das ist ja kein Alleinstellungsmerkmal wenn tausendfach verkauft) sondern an eine Hardware-ID, also ein Schlüssel der aus der gesamten verbauten Hardware und deren Alleinstellungsmerkmalen (wie Seriennr. o.ä.) generiert wird. Wenn man an diesen Parametern etwas ändert, etwa durch einen Hardware tausch oder wie in dem Fall schon durch ein Bios Update, kann es vorkommen das die Hardware-ID eben nicht mehr zur Lizenz passt.

Obwohl ich alle 2-3 Jahre meine Hardware aktualisiere hab ich selbst damit noch keine Probleme gehabt, was aber vermutlich daran liegt das ich die Lizenz zusätzlich mit meinem MS account verknüpft habe und daher nachdem Umbau wahrscheinlich automatisch auf den "neuen" Rechner übertragen wird.

schmidde
Автор

Ganz einfach, der PC wurde höchst wahrscheinlich mit einem Home ausgeliefert und ans Mainboard gekoppelt und der Besitzer hat möglicherweise nachträglich einen Pro-Key gekauft. Den Key kann man einfach ändern und das Home updatet oder upgradet sich dann aufs Pro. Wenn man Windows aber neu installiert, ist wieder nur Home verknüpft bzw. beim Bios-Update wirft er den nachträglich eingegebenen Pro Key erstmal raus

stoertepriest
Автор

Windows Aktivierungsfehler

Unter "Einstellungen > System > Aktivierung" erscheint z.B. der Fehlercode 0xC004F21X. Dieser Code rührt von geänderter Hardware her (das glaubt zumindest Microsoft) - z.B. ein getauschtes Mainboard. Seltener tritt dieser Fehler auch nach einem BIOS Update auf, wenn sich der neue BIOS Code so stark unterscheidet, das Microsoft die Lizenz nicht mehr lesen kann.

Wenn der Fehlercode auftaucht, kann die Windows-Lizenz auf dem PC nicht aktiviert werden. Um das Problem zu beheben, muss der Product Key für Windows (Home / Pro) erneut eingegeben werden. Hierzu muss das aktuelle Windows nicht neu installiert werden.

Methode 1: Reaktivierung mit Product Key

1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.
2. Als erstes muss die zuletzt aktive Lizenz auf dem PC mit folgenden Befehl entfernt werden: "slmgr.vbs /upk"
3. Dann wird der "Product Key" (25 Zeichen) mit folgenden Befehl hinzugefügt: "slmgr.vbs /ipk [Product Key]"
4. Die anschließende Aktivierung der Windows-Lizenz geschieht mit folgendem Befehl: "slmgr.vbs /ato"

Sollte die oben beschriebene Methode keinen Erfolg erzielen, kann die Windows-Problembehandlung weiterhelfen (eher selten).

Windows bei Problemen telefonisch aktivieren!
Windows 10/11 lässt sich in einigen Fällen immer noch per Telefon aktivieren. Sollte auch das nicht funktionieren, wird man anschließend mit einem Microsoft-Mitarbeiter verbunden. Das Telefonat ist aus dem deutschen Festnetz kostenlos.

Methode 2: Reaktivierung mit Anruf

1. Gleichzeitig die Tasten [Windows] + [R] drücken, so wird das Fenster "Ausführen" geöffnet.
2. Nun gibt man hier "slui 4" ein und bestätigt mit "OK". Anschließend wählt man sein Land aus.
3. Die angezeigte Nummer anrufen. Danach gibt man der Computer-Stimme den angezeigten Aktivierungscode durch.
4. War der Code gültig erhält man widerum einen Code, mit dem Windows 10/11 aktiviert werden kann.

Zur Info: Ich hatte das Problem auch nach geänderten BIOS Update gehabt. Bei mir hatte auf Anhieb Methode 1 zum Erfolg geführt.

ohropax
Автор

vielen dank für das video, genau das was ich gesucht hatte.👍👍👍

mr.tmr.y
Автор

ja das hatte ich auch schon hab die Festplatte getauscht dann ging der ladenwieder, Top Video.😎😎

dasmusikradio
Автор

Hallo wie lustig das deine Beiträge immer exakt zu meinen Problemen passen, hatte vor 3 Tagen auch via Stick Windows 10 pro installiert, hatte einen nigelnagelneuen Key zu beginn passte auch alles und nach einen Tag zeigte Windows den selben Fehler mit der Aktualisierung an. Habe meinen Key von einen Drittanbieter und etwas billiger erworben und nicht von Windows selber und habe das Gefühl, dass Microsoft einfach mal alle OEM Keys gesperrt hat die nicht direkt bei ihnen überteuert gekauft wurden. Werde dann wohl wieder auf Linux wechseln... das ist meine Reaktion drauf :)

Mr.TomMoon
Автор

Einen herzlichen Dank, für dieses Video und ebenfalls ein Dankeschön an jene Schreiber hier, die das mit dem Microsoft-Konto beschreiben.
Nun habe ich endlich die Antwort erhalten, nach der ich schon ewig suchte.
Ich besitze zB. eine "Retail Lizenz" für Windows 10 Pro, mit der ich nach Aussage von Microsoft, diese Lizenz auch für einen komplett neuen PC nutzen darf (natürlich erstmal nur, mit Windows 10 Pro). Im Internet wurde dies meist immer verneint, eben mit der Aussage es müsse das gleiche "Mainboard" sein. Dies könnte wahrscheinlich nur "OEM Lizenzen" betreffen. Bei der Retail Lizenz hieß es auch (soweit ich das noch im Kopf habe), dass diese "Hardware unabhängig" sei....und meine Annahme bestätigt.

Folglich, kann ich mir einen neuen PC zusammenbauen, bzw. vorher vorsichtshalber ein Microsoft Konto einrichten und gleichermaßen diese Win 10 Pro Retail Lizenz nutzen, nebst nachher ohne Probleme auch ein Windows 11 Update durchführen....bzw. danach dann auch ein frisches Windows 11 auf den neuen PC installieren. Jetzt ergibt das Ganze auch einen Sinn, mit dieser Retail Lizenz....

Nochmals Danke an alle Schreiber...

dreamcastle
Автор

Ja, dass Problem habe ich auch vor ungefähr vor 4 Jahren gehabt. Es war ein Mainboard Austausch - Von Acer zu ASROCK. Wie heut es gemacht wird, hängt davon ab welchen Key man hat. Ich müsste wieder Mal nachsehen wie ich es gemacht habe. Aber ich weis es noch, weil ich das Problem auch hatte. Ich habe Acer mit Windows 7 bereits laufen gehabt. Dann habe ich einen gekauften Key von Media Markt gekauft für Windows 10 Pro. Ich habe nicht wie du gleich alles neue installiert. Aus zwei Gründen, dass der Key für ungültig erkennbar ist. A - Festplattenaustausch, und B Mainboard Austausch. So habe ich bei Microsoft herausgefunden, wie man da fortging.

1. CMD Als Administrator
2. Denn Windows 10 Pro Key (Denn ich beim Media Markt legal erworben habe) von CMD löschen.

aufgefordert einen Key einzugeben oder einen neuen Key zu erwerben. Erst dann habe ich die Mainboards Acer zu Asrock umgetauscht und dann hatte ich nur den umgekehrten Weg. CMD Als Administrator und dann den Key für Windows 10 Pro wieder eintippen und meine Windows Lizenz war wieder aktiviert. Macht auch Sinn den ich habe ja den gekauften Key löschen müssen, für das Mainboard Asrock. Ansonsten glaubt Windows das ich zwei PCs mit den gleichen Key habe.

Ich hoffe du kannst mit den Informationen was Anfangen.

Noch Etwas: Ich gab in google ein Windows Key mit CMD Löschen. Dann habe ich sehr viele Videos aus Youtube bekommen und das richtige Video gefunden. Erst denn Key löschen bevor man SSD HDD oder ein Mainboard tauscht. Ich habe mit dem Vorgang keine Probleme gehabt damit den Key von Windows 10 Pro wieder zu herstellen für das neue Mainboard. Aber du hast ja ein Bios-Flash Update gemacht. Kann ich nicht nachvollziehen. Der Server von Microsoft muss ja wissen, dass es sich um ein und das selbe Mainboard handeln muss. Ein Serverproblem von Microsoft. Es wird immer alles schwerer und komplizierter.

lighthopex
Автор

Da hatte wohl jemand das BIOS gemodded (SLIC-Mod oder dergleichen) um eine Aktivierung zu bekommen bzw. um aus einer Home ein Pro zu machen. Das ist dann natürlich beim erneuten Flashen mit einem ungemoddetem BIOS verloren gegangen, da hilft dann auch kein Zurück zur ursprüngischen Version.
Selbstverständlich kann sich auch die Hardware-ID so geändert haben, dass es Microsoft nicht mehr möglich ist die digitale Lizens korrekt zuzuordnen, man wird es wohl nie herausbekommen.
Die Home-Lizenz könnte auch die ursprüngliche Lizenz vom Board sein, da gibt es Tools mit dem man den Key aus dem BIOS auslesen kann und wiederum verifiziern lassen kann zu welcher Windows-Version dieser gehört.
Trotzdem ein kurioses Problemchen.

dnlknig
Автор

wow, das muss man erst mal hinbekommen das die Biosdatei den Chip überschreibt. Es existieren 2 Lizenzen für dieses Gerät und wahrscheinlich ein MS Konto was damit Verknüpft ist. Win hat den Rechner erkannt und sehr wahrscheinlich wird der Pro Key auch anders verwendet, deshalb der Hinweis auf ein anderes Mainboard..

andreabc
Автор

Heißt für mich, am besten als Erstes den product key auslesen und notieren. Spart einen Haufen Zeit.😉
Werde ich bei meinem Dell gleich mal machen.😜

re-wi
Автор

Mir ist vor ein paar Tagen genau das gleiche passiert. Rechner lief 1, 5 Jahren problemlos mit Win. 11.
Letzte Woche ein Bios Update gemacht. Und gestern kommt plötzlich die Meldung das Windows nicht aktiviert ist.
Weis jeman Rat? Aktuell ist Win.11 24h2 drauf. Mainboard ist von Gigabyte

xyerdenbuerger
Автор

Habe noch nie zuerst windows 7 installiert, immer direkt 10 oder 11 und dann 7er oder 8er code eingeben den ich vorher deaktivert hatte von alten rechner, hat immer funktioniert

Uhren-und-Hardwarefan-Saarland
Автор

Sowas hatte ich vor 2 Jahren auch, nachdem ich mein Bios geupdatet habe. Würde mir von einigen "nicht" geglaubt wieso oft

Hymurwa
Автор

Hallo Thomas das Video ist wieder sehr informativ gewesen

detlefhafner
Автор

Beste Lösung:
Immer die Lizenz mit dem Konto verknüpfen.
Mache ich seit 15 Jahren so und hatte noch nie Probleme damit.

Ge_heim
Автор

Das Uprade von Windows 7 zu Windows 10 gibt seit einigen Wochen keine digitale Lizenz mehr. Auch Windows 7 Keys in Windows 10 eingeben scheint auch nicht mehr zu funktionieren. Microsoft will nun wohl doch die alten Rechner aussortieren ...

xeonvr
Автор

ich habe einen gebrauchten PC mit Windows11 gekauft. Nachdem das Office-Paket plötzlich nicht mehr lief tauchte auch die Meldung "Windows aktivieren" auf. Habe mit dem Verkäufer gesprochen, der Key ist OK und auch so auf meinem PC angezeigt wenn ich ihn auslese. Dieser PC ist mein Arbeitspc und ich möchte nicht gross Aktion machen wie die Festplatte neu formatieren usw. Von einem anderen Laufwerk lässt sich der PC nicht booten, das Bios stürzt ab wenn ich was verändern will

christophw
Автор

Moin, habe zwei Notebooks, Lenovo 15 Zoll Win 10, und Lenovo 17 Zoll Win 7. Da 15 Zoll kaputt ist, habe ich die Festplatte in den 17 Zoll gebaut. Nun habe ich ein Aktivierungsproblem, kannst Du mir helfen??? Auf dem 15 Zoll ist der Code nicht mehr lesbar, und bei dem 17 Zoll ist win 8 drauf.😪😪😪

jenspfotenhauer