Tom Tuning super einfach und schnell (funktioniert immer)

preview_player
Показать описание
Wie kann man Toms stimmen? Dieses einfache Konzept funktioniert immer, für jeden und schnell. Alles, was du wissen musst: Lerne in diesem ausführlichen Tutorial, wie du deinen Drumsound findest, kontrollierst und reproduzierst! Teste selbst, wie einfach Schlagzeug stimmen sein kann und "Make Tom Sound Great Again"!

Weitere Videos zum Thema Sound+Tuning:

00:00 Wichtige Infos zum Thema und Video
02:49 Schlagfell (top head)
07:52 Resonanzfell (bottom head)
08:43 1. Soundcheck und Problem
10:32 2. Soundcheck ohne Stimmen
11:23 Verhältnis top/bottom
16:14 Nützliche Stimm-Tipps
17:55 Tonhöhe schnell ändern
19:48 Resonanzfell wichtig?
20:57 Fein-Tuning, Schrauben abhören
27:45 Ergebnis und weitere Tipps
29:34 Dämpfen und Sound kontrollieren
31:48 Mein Konzept und Drumsound
32:22 Felle und Demo
33:50 Tunebot-Test
36:38 Meine Mission

#schlagzeugvideocoach #schlagzeuglernen #schlagzeug
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

► *Make Tom Sound Great Again! - Fragen zum Video oder Vorschläge für den Videokurs zum Thema "Sound+Tuning"?*

schlagzeugvideocoach
Автор

Deine Arbeit ist sehr kostbar und ich sehe auch das Schneiden und Editieren. Danke für Dein Sein und Wirken! herzliche Grüße aus der Nordheide

studiostrickpilz
Автор

Hi Jochen, Du hast das in dem Video einfach super erklärt. Absolut aufm Boden geblieben und sachlich. Das schätze ich wirklich.
Und beim Klappern nach dem Falten rausdrehen hab ich gleich gesagt: Schraube locker 😬 wer kennt das nicht 😉
Die zieh ich sowieso immer nach sobald ein Fell ab ist.

Weiter so, die Tipps sind wirklich für jeden - egal ob Rookie oder Pro - gut umsetzbar 👍🏻👍🏻

michael_zandt_coversongs
Автор

Unglaublich. "funktioniert immer" ist absolut nicht übertrieben. Nachdem ich das Video gesehen habe bin ich in unser Vereinsheim gefahren und habe das mal an unserem Orchesterschlagzeug ausprobiert. 10", 12" TomToms und 14" Standtom haben das erste mal ohne Wummern einfach geklungen. Die Tiefe der relativ sauberen Töne nach max. 30 Minuten Stimmen hat mich echt umgehauen. Vielen Dank!!! Das Feintuning folgt bei nächster Gelegenheit.

germansuperlacki
Автор

Ganz genau so wurde es mir erklärt und ganz genau so mache ich das seit Jahren.
Besser kann man(n) es nicht machen. Punkt!!

stefanbecker
Автор

Viel ausführlicher geht's ja kaum noch. Jochen das ist alles sehr gut erklärt und nachvollziehbar. Es gibt soviele verstimmte Toms, bei denen zwei kleine Drehungen an den Stimmschrauben bereits wirken würden und die Kollegen merken es einfach nicht. Ich stimme genauso nach deiner Methode zunächst beide Felle auf gleiche Höhe. Beim Standtom drehe ich dann das Resonanzfell wieder ein wenig runter. Das ergibt dann diesen schönen Sound mit Bend. Ist mein persönlicher Favorit.
Prima Video wie immer, mach so weiter!
Gruß Norbert

nobbesrieger
Автор

Vieles wusste ich bereits über etliche Tuning Videos. Trotzdem war ich mit dem Sound nicht zufrieden. Für mich war neu und damit ein echter Aha-Moment, nicht auf den Ton des Anschlags zu hören, sondern auf den nachgelagerten sustain. Damit habe ich nun endlich einen harmonischen klang erzielt. Sehr toll! danke!

santiago.drrrumzzz
Автор

Klasse aufgebaut das Video und so erklärt, daß man es sich ganz einfach merken kann.
Der Sound vom Set ist einfach traumhaft.

frankmeenzen
Автор

Immer wieder sehr erfrischend, und einleuchtend ! TOP hilfreich !!!

rolandgriesmann
Автор

Hallo Jochen, cool gemacht und erklärt.. danke Gruß Emanuel

emanuellayer
Автор

Moin mein Jung',
wieder einmal ein klasse Lehrvideo. Ich habe mir vor kurzem ein altes Pearl Session Elite in weiß zugelegt, es komplett in alle Einzelteile zerlegt, gereinigt und neu aufgebaut. Ich spiele seit 35 Jahren (mit Unterbrechungen) Schlagzeug und 30 Jahre davon nur Pearl. Immer in schwarz, das Elite ist jetzt mal weiß, aber ohne schwarz geht es nicht, daher habe ich schwarze Remo Pinstripe's aufgezogen. Ich habe mich mit dem Stimmen auch oft schwer getan, daher habe ich den Tune-Bot-Pro ausprobiert und bin echt begeistert. Ich hatte immer Schwierigkeiten den ersten Grundton zu finden, daher wollte ich den mal ausprobieren. Ganz easy alles. Toms abbauen, bequem auf dem Boden sitzen und nur mit den Fingern stimmen. Passt. Deine Tips sind echt tropsdem IMMER Gold wert. Du laberst nicht erst Stundenlang, bevor es endlich los geht, sondern kommst gleich zur Sache. Ich habe Dich immer dabei, wenn ich in den Proberaum gehe. Auf dem Tablet natürlich 😎😎😎 und habe noch viel von Dir gelernt. Mach weiter so. Man kann nie aufhören dazu zu lernen. Viele Grüße aus Hildesheim. Klaus 👨‍🔧

klausehrlich
Автор

👍Find solche Praxis und Equipment Tipps klasse (obwohl ich kein Kit hab) Sehr nützlich und hilfreich.

jessyl_bln
Автор

Hat mir viel weiter geholfen! Habe nie mein 11er Hängetom schön gestimmt bekommen, bis ich dieses Video gefunden habe. Danke!

whobrickslegoguns
Автор

Hallo Jochen, sehr stimmungsvolles Video, und auch für mich ein "Klasse Reminder".
Vielen lieben Dank, und schöne Grüße.

michaelbruhl
Автор

Guten Morgen, vielen Dank für das Video. Du hast hier ein paar sehr wichtige Punkte dabei, die mir heute beim Stimmen weiter helfen werden :) Freue mich auf eine Fortsetzung - Kick und Snare fehlen noch ;) Schönen Sonntag und viel Erfolg weiterhin.

TheBadburning
Автор

Ein absolut tolles und unterstützendes Video - DANKE dafür!

rossodelpadrone
Автор

Top. Danke für das Video! Mache seit 25 Jahren Mukke und habe es oft immer "irgendwie" gemacht. Sehr gut, um neue Aspekte zu lernen oder alte aufzufrischen!

MKeck
Автор

Sehr sehr ausführlich und super erklärt. Ein bisschen Übung braucht man, aber vom Prinzip her ist alles wie du sagst machbar😀👍👍👍

geralddrums
Автор

Lieber Jochen, mal wieder ein cooles Vid. Ich hatte mal das große Vergnügen Mitte der 90ger beim Göttinger Jazzfestival ein Drumset für Joi Baron zu Stimmen.Bzw. hatten wir Ihm eins
zur Verfügung gestellt, Joi reißt immer ohne eigenes Set. Er fand meine Stimmung gut, was ich aber im nachhinein eher als eine Höflichkeitsaktion sehe, aber es war halt nicht seine Stimmung. Er hat dann auch sogleich Hand angelegt und alle Felle so Low gedreht das sie mehr als Falten warfen. Auf meine Ungläubigen Blicke erklärte er mir : das es nicht darauf ankommt ob alle Stimmschrauben gleich klingen sondern das der Kessel klingt und für Ihn klingt das jetzt halt gut. Fand ich eine interessante Philosophie die ich mir gemerkt habe und heute noch so anwende. Zumal ja das Set in jedem Raum anders klingt weil ja überall unterschiedliche akustische Verhältnisse vorherschen. Mal eine kleine Anekdote von mir, schönen Sonntach noch, Grüße aus Göttingen.

tomgroover
Автор

Ja super gemacht auch ich konnte wieder einiges lernen . Bin zwar recht sicher was das stimmen angeht aber man lernt nie aus. Freue mich jetzt schon auf das nächste Video. L. G. Olli

oliverrohr