Gut gerüstet für eine Sensation: KETTENHEMD | Kunst + Krempel | BR

preview_player
Показать описание
Alle Videos aus der Reihe Kunst & Krempel finden Sie hier:

Sowohl die ungeheuer aufwendige handwerkliche Arbeit wie auch ihre Seltenheit machen solche Ketten- bzw. Panzerhemden aus dem 16./17. Jahrhunderts zum gesuchten Sammlerobjekt. Noch dazu birgt die Herkunft dieser kostbaren Rarität eine Überraschung!

Geschätzter Wert: ab 25.000 bis zu 70.000 Euro
Aufgezeichnet wurde diese Beratung in der Karlshalle Ansbach
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Zum Glück bleibt sich Kunst & Krempel treu und macht keine billige Ramsch-Show mit den präsentierten Sachen. Die Experten geben mit ihren Ausführungen tolle Einblicke in die Kunstgeschichte früherer Jahrhunderte. Danke für dieses hochwertige Programm und weiter so.

maxemanuel
Автор

Was heute noch in vielen Familien im Keller oder auf dem Dachboden liegt ohne zu ahnen was es geschichtlich für einen wert hat.

petera
Автор

Was bei so etwas auch möglich ist : Es gab im Kriegstross auch eine Nachhut, die anschließend das Schlachtfeld "aufgeräumt " hat. Ob Stiefel, Helme oder Kettenhemd:Alles Brauchbare wurde von den Siegern wieder verwendet.

c.m.
Автор

2:46 "Das ist hier leider ein flacher "
Ja, weils verkehrt auf dem Korpus ist. Das ist der Rücken, siehe Seitenansicht 2:53 :)

TheKrogon
Автор

Leider sind diese Experten nicht mehr in der Sendung. Sehr schade!

robertsutter
Автор

Das gelbe Kreuz konnte ich leider nicht erkennen

ulrichhaug
Автор

Da jeb isch achtzich Euro! Dann is dat Teil aber schon

dirkidirkeckchen
Автор

70.000€ und er scheint recht unbeeindruckt zu sein.
Ich wär vor Freude im Dreieck gesprungen.

becher
Автор

Isch jeb fuffzig euro für den Krempl, und dann is jut

Maxtherealone
Автор

Bei Bares für Rares wär’s mit 80 € gut bezahlt

MatthiB-pcsq
Автор

Naja, ein christliches Kreuz bei einem moslemischen Krieger als genauso möglich wie bei einem Samurai zu vermuten beweist eine deutliche Wissenslücke bez. Islam.

abelaze
Автор

Ist mir leider etwas zu trocken, inhaltlich gut, aber der flache Humor und der etwas schnellere Tackt gefällt mir bei Bares für Rares mehr. Aber jedem seins.

borstenhoernchen
welcome to shbcf.ru