Audi A6 Avant (2021) | So schlägt sich der A6 nach 115.000 Kilometern | Dauertest mit Tim Dahlgaard

preview_player
Показать описание
Seit 2019 war der Audi A6 Avant bei AUTO BILD im Dauertest. Nach seinem 150.000-Kilometer-Marathon wird der Kombi nun in seine Einzelteile zerlegt. Wie gut sich der Ingolstädter geschlagen hat, sehen Sie im Video!

#Audi #A6Avant

00:00 Einleitung
01:58 Zerlegung des A6
03:55 Motor-Ausbau und Zerlegung
06:19 Karosserie-Check
06:45 Fazit

- - - - - -
- - - - - -
Videos zu allen Autos von A bis Z: Hier siehst du die neuesten Modelle im Test und Fahrbericht. Dazu Filme über Erlkönige, Crashtests und alle Automessen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Unfassbar wie viel Arbeit da reinfließt, Respekt. Da dürfte das Fazit dann doch etwas länger ausfallen.

zaphod
Автор

wirklich eine gute Idee. Jedoch sind 116.000 km kein Langzeittest. Die meisten Audis gehen ab 100.000 km erst als Gebrauchte ohne Garantie in den Verkauf. Ein Test mit 200.000 km wäre als Langzeittest viel interessanter!

Ecke
Автор

Mich würde mal interessieren wie der Ansaugkanal oder das AGR Ventil auschaut

_cannedheat_
Автор

Beim Zerlegen blutet mir immer das Herz.

klausharald
Автор

Leider ist das Video ziemlich inhaltsleer. Wichtig wäre gewesen wie es dem Motor, dem Turbo, dem AGR Ventil oder dem Kettenspanner geht und 115.000km sind ein Witz, da kann man direkt nen Neuwagen zerlegen

scheggehut
Автор

Eigentlich ganz cool gemacht aber...der Test wäre nach 200tkm wesentlich aussagekräftiger, dann erst ab 100tkm gehen die Wehwechen los. Es wurde auch nicht (außer gefühlt 10x auf die Anfahrschwäche) auf typische Probleme und Schwächen des Fahrzeugs eingegangen auch wurde kein Wort zum Verschleiß gesagt (Radlager, Bremsen, Fahrwerk). Im Endeffekt war das Ergebnis des ganzen Aufwandes der betrieben wurde nur: kein Rost an der Karosserie und der Motor sieht gut aus - hm hat sich ja gelohnt den zu zerlegen. Bin kein Fachmann aber das hätte ich auch über das Auto sagen können ohne einen Schraubenschlüssel in die hand zu nehmen...

davidmorgenstern
Автор

Nur Werbung....
200.000 km wäre es viel sinnvoller gewesen. 100.000 schafft jede Schrottkarre!!!

rheinlander
Автор

für den Wagen sind doch nichts....Es wäre sinnvoller den Wagen bei min. 200k km zu zerlegen

Mad
Автор

Der schönste Kombi mit Abstand (meine Meinung)

janhenke
Автор

Dieser Test ist völlig überflüssig! Warum wird ein Auto nach etwas mehr als 100.000 km vollkommen auseinandergenommen? 🤦

blubberbernd
Автор

Ich find es echt nice, dass die Azubis das Auto zerlegen dürfen. Würde sowas auch mal gerne machen.

fetterchinese
Автор

Hatte den Bericht in der Auto Bild gelesen. Klar ist es ein toller gebrauchter, kostet schließlich auch noch 30.000€ nach 100.000km. Der Wertverlust von knapp 50.000€ in nicht mal 3 Jahren ist wirklich erschreckend. So teuer wär kein defektes Ersatzteil gewesen :-)

kaschil
Автор

Wie groß und kompliziert so ein Motor ist

E-Maschinen sind wir da irgendwie sympathischer

desirefan
Автор

100.000 Kilometer ? Und ihr zerlegt
Das ganze Auto ? Hahaha ohne Worte 🤪

balkanpsycho
Автор

Sorry, aber die "Endrohre" gehen einfach nicht! Entweder ich mache eine Auspuffanlage mit schönen Endrohren wie beim 5er oder ich lasse sie ganz weg wie beim V90. So fake Plastikteile sind eines Audis einfach unwürdig! Für mich wäre das ein Grund das Auto nicht zu kaufen...

sebastianschad
Автор

oberflächlicher gehts kaum, hauptsache Musik dudelt

wading
Автор

"Der brutale Eingriff des Spurhalteassistenten" ohne Witz, hab so gelacht. Als ich ihn als Mietwagen hatte, fand ich es auch "brutal" wie er die Kontrolle übernahm 😂 Perfekte Bezeichnung

BedrockBlock
Автор

Wird die Kiste eig wieder zusammen gebaut ?! 😅

Schelle
Автор

Ist doch normal, die Flottenbetreiber halten die Kisten doch nur 5 Jahre oder Max. 100.000km, bis dahin halten die.
Danach kommen die Kisten zu den privaten und eine Arme Sau kauft den weil es das Traumauto ist und dann fliegt es reihenweise auseinander .
Der A6 ist doch bsp. bei Redhead Zylinderkopftechnik Stammgast mit sehr teuren Reparaturen.

XDI
Автор

Was mich mal interessieren würde ist, ob die Autos wieder zusammengebaut werden oder ob die Autos einfach nie wieder zusammen gebaut werden

janmordmuller