Die 1-Prozent-Regel erklärt I Firmenwagen - Lohnt sich das? I BR

preview_player
Показать описание
Wann lohnt sich ein Dienstwagen? Wie geht die 1-Prozent-Regel? Darf ich das Firmenauto privat nutzen? Warum taucht der Dienstwagen auf dem Gehaltszettel auf? Wie viel spar ich dadurch? Wann brauche ich ein Fahrtenbuch?

Anna Ellmann hat schon viele Filme für “Lohnt sich das” gedreht. Zum Beispiel die Reportage über Tobi, den Maler und Lackierer. Ihr erinnert euch vielleicht. Viele hat gewundert, warum sein Nettogehalt so niedrig ist. Well, es gibt einen Grund. Und zwar: Tobi fährt einen Dienstwagen. Das macht sich auf dem Gehaltszettel bemerkbar. Warum das so ist, erklärt euch Anna im Video. Und sie verrät euch, welches geile Auto sich leider überhaupt nicht als Dienstwagen eignet.

“Ihr fragt, wir erklären” greift eure Fragen unter den Videos auf und erklärt sie. Wenn wir eine Sache bei den Berufsreportagen gelernt haben, dann das: Gehaltszettel sind verdammt kompliziert und in vielen Berufen gibt es Sonderregelungen. All das hat nicht immer Platz in den “Was verdient ein…”-Filmen. Deshalb holen wir das hier nach.

Autoren: Anna Ellmann/Stuart McSpadden
Mitarbeit: Lisabell Shewafera
Kamera & Schnitt: Stuart McSpadden
Grafik: Annick Buhr
Redaktion: Anna Siefert & Manuela Baldauf
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

*Eine Ergänzung zum Video:*
Zusätzliche erhebliche steuerliche Vorteile gibt es, wenn man sich für ein Elektroauto oder einen Hybrid als Dienstwagen entscheidet. Statt einem Prozent vom Bruttolistenpreis werden für Elektroautos 0, 25% des Bruttolistenpreises angerechnet, die versteuert werden müssen. (Für Autos bis 60.000€; bei teureren Modellen immerhin noch 0, 5%) Bei Hybridautos werden 0, 5% vom Bruttolistenpreis angesetzt. Es lohnt sich also bei der Dienstwagen-Auswahl über ein Elektro-Auto oder einen Hybrid nachzudenken.😊

Lohntsichdas
Автор

0, 5% für E-Autos und Hybride hat mir noch gefehlt. Das macht die ganze Geschichte noch attraktiver.

PeePoolOfficial
Автор

Hi, ich würde mich sehr über ein Video zum Beruf des Bauingenieur freuen.

jkb
Автор

Trick17: Wenn man keinen festen Arbeitsplatz hat (z.B. Außendienst, dauerhaft home office etc.) kann der Arbeitgeber dies schriftlich bestätigen und man muss keine 0, 03% für den Arbeitsweg zahlen.

Kellerano
Автор

Es geht aber doch hauptsächlich um den Vergleich: Auto selbst oder über die Firma zulegen. Wie wäre denn der Kostenvergleich 50k Auto privat leasen/kaufen vs 50k Auto als Firmenwagen?

georghanslmaier
Автор

Super video 😄👍
Deine Sympathie und Humor runden das Video nochmal positiv ab. 😀
Dazu noch sehr gut erklärt und aufn Punkt gebracht.
Gerne mehr davon 🤠

ibrahimovicbelmondo
Автор

Toll das ihr auch mal Gesicht zeigt, da wird das Team hinter LSD langsam sichtbar:)

FlorianYT
Автор

Super Video! Du bist sehr sympathisch! :) Gerne mehr von solchen Erklär-Videos! Sehr hilfreich!

jt
Автор

Richtig sympathisch mit m Dialekt auch wenn manche vielleicht nicht alles verstehen
PS: richtig cool einfach direkt bei Ferrari angerufen

theUser
Автор

Aber bei wechselnder Tätigkeitsstätte, also im Aussendienst. Entfallen die 0, 03% 😉

SuMuJiSaKu
Автор

Richtig klasse gemacht. Witzig und humorvoll rüber gebracht und dennoch das Thema super erklärt. Anschaulich und klasse. Gerne mehr solcher Videos. 🙂👍👍👍

buskutscher
Автор

Für mich hat es sich gelohnt, dieses Video anzusehen, ich habe definitiv etwas dazugelernt! Und danke an Anna, dass sie ihren Dialekt nicht versteckt, hier in München-Nähe ist man so etwas wohlklingendes garnicht mehr gewöhnt. Super!

apartman
Автор

Alter wie krass sympathisch bist du denn 👌

looper
Автор

Hab 'nen Firmenwagen mit 1 %-Regelung. Mein Arbeitgeber stellt mir auch ne Tankkarte. Hab den einmal für ne Geschäftsfahrt genutzt und sonst nur privat. Hatte vorher nie 'nen Wagen und der erleichtert das Leben ungemein. 151 € monatlich für einen Neuwagen, ohne Stress um Wartung, Reparaturen und Tankgebühren ist halt mehr als nur fair. Bin super glücklich mit meinem Seat Leon Fr. <3 :)

SkeasySimple
Автор

Cool, dass ihr das mal erklärt habt!! 👍
Gerne mehr von solchen Videos. Grad die themen wo viele nur Halbwissen haben sollten aufgegriffen werden!

saubermann
Автор

super Video, sollte jeder verstanden haben. mir fehlt noch die 0, 25 bzw. 0, 5 % Regel für E-Autos und hybride. Auch der positive Renteneffekt ist nennenswert, denn je höher das Brutto, desto höher die SV- Beiträge. Ansonsten alles top.

patrickwendt
Автор

Tolles, topverständliches Video. Lieben Dank. Gerne auch mal ab und an solche Nebenthemen, die gut zum Berufskernthema passen (Dienstwagen, bAV, Wahl der Steuerklasse) und Auswirkungen auf das Netto haben. 😊👍🏻

sorenkorber
Автор

Das Video ist schon älter ich weiß... wie verhält es sich mit Werkstattwagen (zb ford transit, mercedes vito/sprinter)? Also 3 sitzer, welche hinten komplett voll mit material, werkzeug, maschinen und regalen ist?

firestorm
Автор

Bei vielen Firmen gibt es den Dienstwagen auch nur per Gehaltsumwandlung. Hat mich am Ende in Summe knapp 600€ netto gekostet für ein 70.000€ Kfz. Wenn man nicht viel fährt, lohnt sich das schon wieder nicht mehr wirklich. Zumal man den Wagen gut gebraucht für die Hälfte auf dem Markt bekommt.

Jay
Автор

Wow bist du eine sympathische Person !! ich bin begeistert !
Der Inhalt des Videos, war auch Top ! Wieder etwas dazu gelernt 😃 vielen lieben Dank an dich ! Und euer ganzes Team 👌

Kuckipower