Das PROBLEM mit Regenbekleidung

preview_player
Показать описание
Regenschutz beim Wandern.

Ausrüstung im Video:

-----------

Sonstige Ausrüstung:
Weil ich ständig am testen bin, ändert sich die Ausrüstung immer wieder mal… aber das hier ist so meine “Standard-Ausrüstung” die ich nicht immer, aber oft dabei habe.

Fertige Packlisten findest du hier:

Overnighter:

Günstig:

Trekking:

Hüttenwandern:

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis dadurch nicht. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich war gerade wandern in den Alpen und habe mir einen Regenschirm von Montbel trotz des Gelächter meiner Mitwandernden gekauft. Am zweiten Tag war Regen und schau an, gerade noch belächelt, da muss jemand etwas tief aus seinem Rucksack holen und auf einmal war mein Regenschirm doch gar nicht mehr so schlecht. Auch beim Aufstieg hatte ich die Regenjacke zwar an, aber offen und meine Fließjacke darunter auch, der Regenschirm hat mich ja geschützt. Kaum waren wir oben, waren die anderen fix und fertig, da komplett heißgelaufen und nassgeschwitzt, während ich unter meinem Dach genüsslich etwas gegessen habe ^_^

badublackwater
Автор

Deine Videos bringen es in wenigen Minuten ohne viel Schnickschnack auf den Punkt. Danke dafür.

Tom-hfjt
Автор

Sehr gute Übersicht, vielen Dank!
Ich bin ein großer Fan vom Snugpack Patrol-Poncho. Der ist zwar etwas schwerer als die ultraleicht-Ponchos von STS, aber dafür deutlich stabiler und nicht so flatterig bei Wind. Und das Beste: Er hat Ärmel in die man bei Bedarf hineinschlüpfen kann - oder auch nicht. Mit einer Kordel um die Hüfte hat man eine knielange absolut dichte Regenjacke der auch starker Wind nichts ausmacht. Wenn man die Ärmel nicht nutzt, hat man einen leichten und gut belüfteten Poncho der auch Rucksäcke bis 50L gut abdeckt. Wenn es wechselhaft ist, klappe ich ihn einfach hoch und lege ihn beim wandern hinter den Nacken wenn es gerade nicht regnet. Dann genügt ein Handgriff und man hat sofort wieder vollen Regenschutz. Für mich nach einer langen und teuren Odyssee duch zahlreiche teure Jacken die optimale Lösung.

robingood
Автор

Danke für das Video, das bestätigt meine Erfahrung! Seit mehreren Jahren trage ich im Sommer nur noch Woll/Loden-Jacken. Die halten warm, auch wenn alles Nass ist. Die Haut eines Menschen ist absolut Wasserdicht, besser als jede Funktionskleidung, aber muss gegen Kälte und Wind geschützt werden. Da bin ich wieder bei der Schafswolle Natur war schon immer der bessere Lehrmeister!

rottaube
Автор

Jeder spürt diese ekelhaft-nasse-klebende Tshirt nur durchs Zusehen :D 1:39

XoNasX
Автор

Ich halte nicht viel von diesen Hightech Ich habe ein Poncho oder einen Outdoor Regenschirm....
Habe es satt, diese teuren Jacken zwischen 300-800 Euro zu kaufen, nah einiger Zeit werden sie sowieso Hatte noch nie eine teure Regenjacke die wirklich dicht war, nach einiger Zeit....
Die einzige Jacke die bei mir wirklich dicht ist, ist eine vom Action Markt für 11, 95 😂 Absolut zufrieden ❤

wombat
Автор

Danke für das Video, super-übersichtlich und hilfreich! Ich plane gerade eine längere Wanderung im Irland im August und hatte bisher Schirm, Poncho und Regenrock noch gar nichht ins Auge gefasst!
Außerdem, Dein unaufgeregter und professioneller Stil ist wirklich sehr angenehm!

Phoe
Автор

Gute Argumente - Abo verdient. Obwohl ich MTB-Alpinist bin, und kein Wanderer. Aber bei dir zahlt sich der Blick über den Tellerrand glaube ich aus.

petersilie
Автор

Ich mag deine pragmatischen und praxisorientierten Ansätze.
Regenschirm ist in vielen Fällen einfach die beste und sinnvollste Wahl.

tomernst
Автор

Hätte jeder in YouTube deine videoqualität, dann wäre youtube deutschland auf einem sehr hohen Niveau. Danke für das Video war wieder sehr hilfreich. ❤

vroni
Автор

Auf jeden Mittel das ich zum imprägnieren in die Hand bekam steht " reines Gift für Gewässerlebewesen"
Ich habe das Thema für mich abgeschlossen und kaufte mir jetzt gleich "funktionslos aber sicher dicht" und das plus überwiegt die Nachteile

tombrunner
Автор

Danke für deine tollen Videos!

Hatte auf dem Camino Portugués Anfang Juni einen Regen-/Sonnenschirm dabei und ein Fahrrad-Poncho aus der Drogerie.
Inspiriert durch ein älteres Video.

Der Poncho hatte mir schon mal gute Dienste bei einem Open Air Konzert geboten, wollte auch kein Geld in einen extra zum wandern investieren. 😅

Mein Regenschirm kam zunächst mehrmals als Sonnenschirm zum Einsatz. Wurde auch von anderen belächelt - war mir egal. So konnte ich meinen Hut mal abnehmen und Luft an die Rübe lassen.

Meine Kombination mit Poncho & Schirm kam am ersten Tag in Galizien gleich zum Einsatz. War top, Kopf trocken, Rucksack trocken, Oberkörper soweit trocken… unten nur ne Radler an, damit die lange Hose trocken bleibt für abends. Mein Anblick hat mich selbst belustigt - aber die schicken anderen Kombinationen sahen nasser aus.

McFee-md
Автор

Ich finde den Poncho immer am besten. Du brauchst kein weiteres Material und bist für jedes Szenario geschützt. Alle anderen Lösungen sind viel zu Situationsabhängig und dann bist du mit etwas Wetter-Pech doch voll nass.

Ganz klar, jeder der eine längere Tour plant sollte auf Poncho gehen. Außerdem jeder der nur einen Regenschutz für jede Situation kaufen will.

MyAnno
Автор

Ich bin großer Fan des Euroschirm Backpack Handsfree. Man klickt ihn an Rucksackträger und Gürtel und hat dann beide Hände frei z.B. für Wanderstöcke frei. Auch für mich als Fotograf zum Arbeiten im Regen einfach super angenehm.

timha
Автор

Etwas off topic: als bikepacker kenne ich das Problem mit dem Schwitzen unter Regenjacke/hose nur zu gut. Poncho ist extrem anstrengend bei Gegenwind und langen Touren. Meine Lösung : Gepäck in guten wasserdichten Satteltaschen, keine Regenbekleidung, solang man ordentlich in Bewegung bleibt, ist die Nässe durch den Regen deutlich angenehmer als der eigene Schweiss der aus Hosenbeinen und Jackenärmeln sifft 😢

Gerhard-pg
Автор

Sehr gut auf den Punkt gebracht.
Das ideale Regensetup gibt es nicht.
Jedes System hat Vor- und Nachteile.
Im Sommer nutze ich dann lieber auch überhaupt keinen Regenschutz und nur einen Liner im Rucksack.
Da trocknet ja alles schnell wieder, wenn es eher selten den ganzen Tag regnet.
Ponchos können auch echt nerven. Und Regenschirme sind je nach Wegbeschaffenheit auch nur teilweise eine gute Lösung.

ichbindannmaldraussen
Автор

dein kanal liefert absoluten premium content für alle trekking- und outdoorfans. du wirst noch viele, viele abos bekommen, daran hab ich keinen zweifel

Erra
Автор

Wie immer interessant, informativ, kompakt und ganz nett.

Henry-exd
Автор

Statt eines Regenschirms nehme ich in südlichen Gegend en einen reflektierenden Sonnenschirm mit. Schützt vor Sonne und Hitze (im Sommer meist häufiger), aber leistet auch bei wechselhaftem Wetter oder kurzen Schauern gute Dienste.

birgitroser
Автор

Geil! 🤩 ich glaube das ist das beste Video was ich zu Regenkleidung je gesehen habe, und genau das was ich auch predige ohne ein Profi zu sein aber jemand der das für die Arbeit auch nutzt, und zwar öfter als bei einem Ausflug im Jahr. es ist völlig egal wie teuer die Regenkleidung ist, wenn es warm ist und man schwitzt, und dann keine Hand für einen Regenschirm (das mit dem Regenschirm ist nicht zu toppen! 👍🏼👍🏼🤣) frei ist, ist es egal wie teuer die Kleidung ist, es ist irgendwann so nass unter der Kleidung dass man sich fragt ob es sinnvoll ist diese überhaupt zu tragen. Ich glaube bei tropischen Temperaturen würde ich darauf komplett verzichten, allerdings müsste man dann irgendwann ins Trockene, weil die Haut schnell nicht mehr Hydrotop ist, und sich zu sehr aufweicht.
Die Hauptsituation in der die Regenkleidung (am besten ein Einteiler) gut schützt, ist wenn man sich nicht so sehr anstrengt, dass man ins schwitzen kommt. Ab einer gewissen Temperatur praktisch nicht mehr möglich. 😅😂

jwhatever