Podcast: Trump im TV-Duell - Schlachtross oder Dirty Old Man? | Lanz & Precht

preview_player
Показать описание
"Trump war gereizt, passiv, müde, wie so ein altes Schlachtross, das nochmal den 'Dirty Old Man' spielen muss," so klingt die Analyse des US-amerikanischen TV-Duells bei Richard David Precht. Apropos klingen: Es ist wirklich der Autor und Philosoph Richard David Precht, den sie in dieser Folge hören, dessen Stimme aber heute sehr nach Joe Cocker klingt.

Markus Lanz findet, dass Trump wie sein ehemaliger Kontrahent Biden wirkte, "eben Biden 2.0". Beide sind sich einig, dass die Wahl in den Swing States entschieden wird. Und damit sie dort überzeugen, wurden die Running Mates Tim Walz und JD Vance strategisch ausgewählt. Der Republikaner Vance ist stark beeinflusst von dem Politologen Patrick J. Deneen, der 2017 den Bestseller "Warum der Liberalismus gescheitert ist" schrieb. Auch darum wird es in dieser Folge gehen.
-----

Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir bitten den Fehler zu entschuldigen - nächsten Freitag gibt's die neue Folge hier wieder komplett.

ZDFheute
Автор

Cool, dass Herr Precht die Folge macht obwohl er krank ist. Gute Besserung!😊

petrichoralis
Автор

"Alles, was Sie in diesem Leben brauchen, ist Ignoranz und Selbstvertrauen, dann ist der Erfolg sicher." - Mark Twain

michaelmeyer
Автор

Immer wieder schön. Leicht verzehrbarer intellektueller Austausch, der zum Nachdenken anregt. =)

Red-wbjj
Автор

Der Witz mit den "zwei glorreiche(n) Halunken" war auf den Punkt!
Katzen wurden bereits im zweiten Weltkrieg gerne gegessen; man nannte sie "Dachhasen", soweit ich weiß ...

Rezzatoni
Автор

In den USA gehts ums Katzenfleisch, bei uns ums Mettbrötchen.

SWRockheart
Автор

Gute Besserung Richard ❤ Stimme schonen 🤫

AnjaCarius-chcg
Автор

Es ist immer wieder eine Freude wie Mr. Wissen mit Mr. Meinen diskutieren. So wird elegant die Lanz Sendung geerdet. Weiter so gegen das betreute Denken!

kxdbdfe
Автор

KRIEGT DER SATZ: "ICH HAB NEN KATER NE GANZ NEUE BEDEUTUNG NE ? " ;)

ichI-ybmj
Автор

Endlich diskutieren unsere klügsten Köpfe eines der wichtigsten Themen unsere Zeit. Katzen essen in Springfild und wenn ja nach welchen Rezept.

karlsensepeng
Автор

Vor allem die letzten 20 Minuten der Folge und die restlichen 10 Minuten, die über den angepinnten Link verfügbar sind, fand ich echt gut 👍
Keine Wertung sondern einfach nur Analyse der Beweggründe der "Konservativen" und auch der Vergleich zu Wagenknecht.

Cosmicx
Автор

Unser Gesundheitsminister hat schlechte Zähne, was sagt uns das?

MisterJT
Автор

Wieso ist das Essen von Hunden und Katzen so skandalös, aber das von Schweinen und Rindern okay?
Eine sehr ernst gemeinte Frage.

martinwehning
Автор

Wie schon meine Großmutter sagte: "Die ganz Linken und die ganz Rechten können sich die Hände geben!"

christelbrock-stelzer
Автор

Für mich wieder ´mal eine der besten Folgen überhaupt - wegen der Erwägungen der Beiden, was ja, wenn weder der reele "reale Sozialismus" im Ostblock zwischen 1917 bis 1989 noch der reele Kapitalismus im heutigen "Westblock" zwischen 1989 und heute. Vielleicht die einzigartige SOZIALE Marktwirschaft von Helmut Schmidt und Co. in den 1970-ern/Anfang 1980-ern in der BRD?

alcatraz
Автор

Einen Schritt zurück gehen hatte ich auch schon vor Corona 😂

nxxpisi
Автор

Katzen essen in Springfield... Vielleicht hat Trump einfach eine "Simpsons" Folge gesehen und es für Nachrichten gehalten.

michaelfischer
Автор

Precht in Höchstform, schön ihm zuzuhören

sylvias.
Автор

Starke Folge. Precht heute in Höchstleistung 💪

johannes
Автор

Das stimmt tatsächlich, mein Schwiegervater, damals als Kind mit seiner Familie aus Schlesien vertrieben, erzählte immer, daß Katzen wie Kaninchen geschmeckt hätten.

Hyazinthenarrangement