Abmischen lernen: Lowend-Mixing - Kick & Bass perfekt im Mix!

preview_player
Показать описание
Gib dem Lowend einen druckvollen, präzisen Klang! In diesem Video schauen wir uns an, wie wir Kick und Bass perfekt in Szene setzen. Du erfährst: Wann passt die Kickdrum gut zum Song? Wie lässt sich das Lowend druckvoll, aber nicht überbetont abmischen? Von der Auswahl der Sounds bis zur Frequenzmaskierung - hier bekommst du einen kompakten Überblick zum Lowend Mixing.

🎛️ Hier bekommst du die neuste Version von Steinberg Cubase - Alle Versionen:

Hier geht's zu unserem neuen Kurs "Mixing Principles":

Als Pro Member hast du Zugriff auf jedes neue Modul im Kurs, die wir monatlich veröffentlichen:

Hinweis: Ich verwende Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst. So kannst du mich direkt unterstützen. Vielen Dank!

#Mixing #Cubase #Abmischen

Abonniere den Kanal, um keines unserer Videos zu Musikproduktion zu verpassen:

Vernetze dich mit anderen Producern auf unserem Discord-Community-Server:

Du machst selbst Musik oder möchtest produzieren lernen?
Hier erwarten dich praktische Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Einfach nur Wow
Du bist einer der besten Lehrer die ich jemals gesehen habe.
Wie präzise, klar und strukturiert du erklärst ohne dass es langweilig wird ist einfach nur klasse!
Danke für dieses Video

prodbymaeday
Автор

Die Kick brauch immer die Note des Grundtons? Also nehmen wir mal an, dass Sample oder das was ich einspiele in G moll ist. Muss die Kick dann im Endeffekt auch G Moll sein? Den Bass (808) spiele ich immer über die von AutoKey gezeigten Noten ein. Im Endeffekt ist es ja dann nur die Kick, die ich wechseln sollte oder?

maurixpilo
Автор

Super erklärt wie immer halt.Da ich selber aus den orientlaischen Musik komme weiss ich nicht ob ich das so über nehmen kann wie aus den Video von dir?Da ich total andere Richtung an musik mache.Ich wollte mich bei dir als ProMember an melden, bin mir aber nicht sicher ob ich damit weiter komme was es angeht Miks zu lernen und usw für meine Musik art.Oder ich sende dir was was ich in der Rictung mache usw.Danke

sakisakic
Автор

Danke, tolles Video. Habe eine off-topic Frage, ich finde nirgens etwas dazu:

Ich nutze Cubase Artist 12 und ein Midi-Keyboard. Wenn ich mit den midi-Keyboard etwas einspiele, verändern sich die Noten während ich einspiele oder eben später während ich es abspiele. Es ist egal ob ich ein Synth-Sound nehme oder ein Sample-Sound (die sind auf korrekter Höhe von Haus aus, alles geprüft). Es ist unberechenbar, ob es das überhaupt tut oder wann es das tut. Es geschieht jedenfalls so gut wie immer.

Bei mancher Spur verändert es sich um zwei Halbtöne, bei manch Andere um einen Halbton. Meistens wird es um zwei Halbtöne transponiert. Konkret heisst das:

wenn ich im Keyboard die A Note drücke, ertönt die G Note. Kurios ist, dass im Editor ebenfalls die transponierte Note angezeigt wird anstatt die, die ich auf den Keyboard drücke. Also wenn ich die Note A drücke, leuchtet note B auf. Also praktisch anders herum. Wenn ich also note A hören will, muss ich Note B drücken u.s.w. So kann man unmöglich arbeiten mal abgesehen davon dass später die Partitur (so vermute ich) dann völlig falsch angezeigt wird.

Kennt Ihr dieses Problem? Wisst Ihr, wie man es löst? Ich kann nicht sagen, macht das jetzt Cubase oder der Midi-Keyboard?

Ich bin völlig verwirrt und irritiert und weiß nicht was ich machen soll. Ich bitte um Hilfe!

LEGOKRASS