Baby-Benz-Modelle auf der Teststrecke | Mercedes-Benz 190 (W 201)

preview_player
Показать описание
Made in Bremen: Der Baby-Benz wird 40 und die Bremen Classic Motorshow feiert mit! Oldtimer-Experte Christian Steiger stellt Modellgeschichte- und varianten des Mercedes Benz 190 vor und verrät, welche Revolution die kleine Limousine bei ihrem Erscheinen tatsächlich für den Konzern bedeutete. Er präsentiert die ganze Bandbreite der Modellreihe zwischen Sportlern und Flüsterdieseln und spricht über Macher und Gestalter der Baureihe. Exklusiv für die Bremen Classic Motorshow entstanden zudem spektakuläre Bilder. Wir waren mit unterschiedlichen Varianten des 190 auf der Teststrecke des Mercedes-Benz Werkes in Bremen unterwegs und verraten, wie zeitgemäß sich der Baby-Benz auch heute noch fährt.

00:00 Intro auf der Teststrecke
00:56 Interview mit Lars Brüns von Mercedes-Benz
02:20 Vorstellung der Modelle
03:01 Designlinie
03:30 190D - Flüsterdiesel
04:23 190D auf der Teststrecke
05:12 Modellpflege
05:47 190 E 2.3 –16V
07:31 143 PS auf der Teststrecke
08:18 Avantgarde Modelle
09:07 Innenausstattung 190er
09:47 Herausforderungen beim Bau
10:29 Outro

Noch mehr spannende Fahrzeuge gibt es an jedem ersten Februarwochenende auf der Bremen Classic Motorshow. Hier kommen seit mehr als 20 Jahren Freunde, Gleichgesinnte, Expert:innen, Sammler:innen und Schrauber:innen zusammen.

Wir freuen uns auf dich!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich fuhr Anfang der 90er einen fabrikneuen 190D als Taxi.
Als Automatik fuhr er sich sehr gut in der Stadt, aber für den würdigen Transport von Fahrgästen war er zu klein.
Ich gratuliere dem 190er👏👏👏, dem jahrelangen Begleiter meines Großvaters.

truckeronprivatetour
Автор

Da werden Erinnerungen an die Kindheit wach. Die Form des W201 ist und bleibt zeitlos

daily-driver
Автор

Eines der besten Autos, die ich je hatte! Damals baute DB noch Autos für "normale" Menschen, nicht für verhinderte Rennfahrer ohne Bandscheiben.

bluebear
Автор

Mein erstes Auto war ein 190E mit Automatik und Klimaanlage. Ein 1988er vorMopf. Der war 11 Jahre alt als ich den erworbenen hatte zeitgleich mit dem Führerschein. Einfach ein tolles Auto. Mein Vater hatte sich 1988 einen 190 E 2.6 in Impala metallic neu gekauft und da war klar was mein erstes Auto wird. Ich fand den 190er damals schon toll und das ist heute noch so. Später hatte ich noch den 202 und den 203. Letzterer wartet darauf ein H Kennzeichen in 11 Jahren zu bekommen.

mistermoose
Автор

Великая Германия, молодцы Немцы, произведение искусства эти старые классические Мерсы.У самого 190е 1987 года.С Днем Рождения.

ДмитрийЗубец-ну
Автор

Wahnsinnig schönes Auto. Die Fahrqualitäten waren äuserst gut. Mein Father fuhr der 190D 2.5. Still, flott und komfortabel.

arjanzonneveld
Автор

Lasst doch diese blöde Hintergrundmusik weg ! Übrigens hatte der 190 D Mopf 75 PS !

wolfgang
Автор

Von den ganzen alten Autos ist das DER, den ich heute in Massen hier rum fahren sehe. Heute gefällt er mir sogar.

accu
Автор

Mercedes soll die neu auflegen, 190 diesel und w124 diesel, würd sofort kaufen

stevemauser
Автор

Mein Moment mit dem war das erste Auto womit ich selber gefahren bin, mit zarten 17 Jahren noch ohne Liter Automatik, geile Form und Kraft . Seit dem " Gott verdanken wir vielleicht unsere Existenz /oder auch nicht / aber wir haben den Stern Gemacht

marcorudatus
Автор

Mein 190D hatte zum Schluss 660000km auf der Uhr, mein erstes "Westauto" nach der Wende. Aber er hat im Schwellerbereich stark gerostet. Aber sonnst: ein tolles Auto. Habe täglich mit Heizelement im Motorblock vorgeheizt, 220Volt mit Schaltuhr, Wasser hatte dann 60 Grad und die Heizung war sofort da, Garagenwagen .

ennoschneyer
Автор

Ganz tolles Auto. Ich fahre meinen Mercedes 190E 2.5 Automatik als Alltagsauto

DrRobotnikPingas
Автор

Hatte 10 Jahre einen 190E 2.0 Sportline. War ein tolles, dankbares Auto. Und ich hatte auch einige Zeit währenddessen einen 190D Automatik. War mein erstes Automatikauto und auch den habe ich echt gemocht - bei dem Auto fing ich das Schrauben an. Ich liebe den Sound des OM601 - einfach ein Charaktermotor. Mit dem M102.962 (2l Benziner 122PS und Kat) war der Sportline auch dynamisch unterwegs: um die 10 Sekunden auf 100, Vmax an die 200km/h und hat sich aber mit 10l begnügt. Der Diesel hat 5-6l konsumiert.

Fueljunky
Автор

Warum muss da immer diese nervige Hintergrund Musik laufen ? Ich möchte den Motor hören und beim Interview nicht dauernd von Musik abgelenkt werden. Lasst das 😘

Thomasroehl
Автор

Fahr meinen seit 1988 . Keine Panne - immer nach Hause gekommen 583.000 km Benziner

tobiassaibot
Автор

Ich komme ins schwärmen..🥰🥰
Dieses Auto ist zeitlos und auch ein Traum schon mit erscheinen.
Viele Erlebnisse damit gehabt
Braucht es wirklich mehr um angenehm und gediegen Auto zu fahren.?
Vielleicht noch den 2.6 als die S Klasse des kleinen Mannes.

thomyg
Автор

Also alte Zeiten hin oder her, der 190D(72/75PS) war zu keiner Zeit auch nur ansatzweise sportlich. Hatte den Beinamen "Unimog Sport"...

no.b.
Автор

Alles Gute zum Geburtstag! Fahre auch einne W201, 2.0

fantastischschnell
Автор

Die OM601-603 sind die besten Diesel Motoren die Mercedes je gebaut hat. Noch Heute gilt der 4 Zylinder als sparsam.

dvdddddd
Автор

Das Design kommt auf den ersten Blick eher Bieder daher aber nach mehrfachen Hinschauen elegant klare Linien und bei dezenten Hardware Tuning ein wunderschönes KFZ

Steven
welcome to shbcf.ru