GIS Day 2015

preview_player
Показать описание
Der internationale GIS Day ist bereits seit mehr als 10 Jahren ein fixer Höhepunkt im Landesdienstleistungszentrum.

Rund 500 Schülerinnen und Schüler aus ganz Oberösterreich können an diesem Tag bei über 30 Workshops spannende Einblicke in die Welt der Geografischen Informationssysteme erleben.

Nicht nur in Linz, sondern in über 100 Städten weltweit.

Das Geografische Informationssystem vermittelt wertvolle Erfahrungen im praktischen Umgang mit neuen Medien und erweitert die persönliche Methoden- und Medienkompetenz. Maßgeschneiderte Aufbereitung und wirkungsvolle Darstellung von hochaktuellen Daten war noch nie so einfach.

In Oberösterreich ist dabei der rote Faden das „Digitale Oberösterreichische Raum-Informations-System“ oder kurz „DORIS“. Es bietet bereits knapp 1000 Datenebenen, aus denen rund 200.000 digitale Auskünfte erteilt werden. Und das tagtäglich!

Unter dem Motto: „DORIS mobilisiert“ soll darüber hinaus allen Interessierten die Möglichkeit geboten werden, kreative Produkte und Dienstleistungen auf Basis der Geodaten des Landes zu entwickeln. Natürlich auch auf Smartphones und Tablets.

Sichtlich gut gebrauchen konnten die glücklichen Gewinner auch die am Ende der Veranstaltung überreichten Preise.

Der GIS Day: ein echtes Highlight, das auch 2016 wieder viele Klassen begeistern wird.

Bericht: Gregor Zeitlinger

Länge: 2:56 Minuten
Рекомендации по теме