Meine 10 Lieblingsbücher aus dem Jahr 2020

preview_player
Показать описание
Die Auswahl war wie immer schwierig, aber hier sind sie: Meine liebsten Bücher, die ich im Laufe des Jahres 2020 gelesen habe. :)

--

Aus Vorsicht kennzeichne ich meine Videos als Werbung, auch wenn sie keine bezahlte Werbung enthalten (Hinweis "Werbung für Bücher" oben links). Falls meine Videos Kooperationen mit Verlagen oder Autoren enthalten, mache ich dies sowohl im Video als auch in der Info-Box noch einmal besonders kenntlich.

--

0:00 Intro
02:01 "Als der Blues begann" von Janice Deaner
05:35 "Die Brücke über den Nebel" von Kij Johnson
08:28 "Ruhm - Ein Roman in neun Geschichten" von Daniel Kehlmann
10:20 "Beowulf" Neu übersetzt von Johannes Frey
14:08 "Herkunft" von Saša Stanišić
15:25 "Alles zerfällt" von Chinua Achebe
16:57 "Troubled Blood" ("Böses Blut") von Robert Galbraith bzw. J.K. Rowling (Teil 5 in der Cormoran-Strike Reihe)
21:48 "Factfulness - Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist" von Hans Rosling, Anna Rosling Rönnlund und Ola Rosling
25:51 "Ich bin Circe" von Madeline Miller
27:32 "Elatsoe" von Darcie Little Badger

--

📖 Meine Bücher 📖

--

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Frohes neues Jahr! Gerne längere Videos, ich höre dir gerne zu. "Alles zerfällt" habe ich mir nun besorgt und freue mich schon darauf.

kleinesvampirmaedchen
Автор

Das ist so breitgefächert wie unterhaltsam präsentiert, sehr klug gemacht, gefällt mir sehr, sehr gut. Wenn ich mir vorgenommen habe in 2021 erstmal nicht so viele Bücher anzuschaffen, wird das hier fundiert torpediert. 😉 Vielen Dank, tolle Empfehlungen!

Huerthfuehrt
Автор

Voll interessante Bücher. Ich hab deinen Kanal grade erst entdeckt und bin gespannt was deine Highlights des Jahres 2021 sind :)

jersy
Автор

Ich fand es sehr schön, ein längeres Video von dir hier zu sehen 🙂

Deine Worte, dass diese Listen sehr persönlich und keine generellen Empfehlungen sind, kann ich total unterschreiben!

Eine tolle bunte Mischung an Highlights hattest du da 👍
Besonders "Ich bin Circe" hat mich nach deiner Besprechung hier angesprochen. Ich hatte davon zwar schon öfter gehört, aber jetzt kommt das mal auf die Wunschliste.
Ich wünsche dir im neuen Jahr, dass du ebenfalls solche Buchschätze entdecken kannst!
Liebe Grüße ♥️

Littera
Автор

Liebe Carina, alles Gute im neuen Jahr 🍀 Deine Videos können gar nicht zu lange sein, weil du so viele tolle Bücher vorstellst und es solchen Spaß macht, dir zuzuhören. “Ich bin Circe” habe ich auch schon in der Bücherei vorgemerkt - da habe ich schon viel Gutes darüber gehört und freue mich drauf! Von Cormoran Strike habe ich, gleich als es herauskam Band 1 und 2 gelesen und fand es toll.. eben auch wegen der wunderbar beschriebenen Charaktere und der Stimmung (ich lese ja gerne Krimis - aber gerne auch ohne Grausamkeiten). Band 3 steht noch ungelesen im Regal .. aber ich war irgendwie raus durch die lange Pause. Ich denke, ich fange einfach mal an und schaue, ob ich wieder reinkomme in die Geschichte.
Das Sachbuch hört sich auch sehr vielversprechend an!
Lesehighlights waren für mich in diesem Jahr: “Die 7 Leben der Evelyn Hardcastle” von Stuart Turton, Delia Owens “Das Lied der Flusskrebse”, Dörte Hansens Bücher (altes Land habe ich zum zweiten Mal gelesen und geliebt), “der Pfau” von Isabel Bogdan u.v.a.

thereadingcat
Автор

😍 Ich könnte dir mal wieder ewig zuhören 👂, drei Titel waren auch für mich dabei und sind schon bestellt 😜 vielen Dank für die literarische Inspiration 🤩✨(-und das vierte für meine Mutter hihi 👍)

NinaQueena
Автор

Ich liebe diese Jahreshighlights-Videos! Vielen Dank! Ich bin ganz begeistert, da landet fast alles auf meiner Wunschliste (wenn es nicht schon da war) - wir haben einen unheimlich ähnlichen Buchgeschmack. „Ich bin Circe“ fand ich auch großartig - eins meiner Highlights 2019. Besonders die Sprache hat es mir angetan, aber auch die vielen Referenzen zur Mythologie. Ein ganz besonderes Buch!
„Factfulness“ schaue ich mir auf jeden Fall an. Ich hatte es schon mal angelesen, aber dann erst mal verschoben. Den Ansatz fand ich aber auch wirklich interessant.
„Ruhm“ ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Ich habe es mehrfach gelesen und im Studium auch darüber geschrieben - damals war der Roman noch ganz frisch 😉. In „Der unsichtbare Drache“ erklärt Kehlmann, dass der Titel eher ein kleiner Witz ist, weil er es lustig fand, sein Buch nach dem Erfolg von „Die Vermessung der Welt“ „Ruhm“ zu nennen, obwohl es darin eigentlich um ganz andere Themen geht. Da das Buch viel mit Realität und Fiktion spielt, finde ich es auch sehr passend, noch eine Brücke zum realen Autor zu schlagen.
Ich habe mir jetzt nach deiner Empfehlung den ersten Teil von Robert Galbraith als Hörbuch geholt. Witzigerweise hat mir gestern auch noch eine Freundin davon vorgeschwärmt, die sonst auch nur wenige bis gar keine Krimis liest.
Meine Jahreshighlights waren neben „Der unsichtbare Drache“, das ich auch letztes Jahr gelesen habe:

Daniel Kehlmann - 4 Stücke (mit Abstand - brillant!!!)
Ferdinand von Schirach/Alexander Kluge - Die Herzlichkeit der Vernunft
Mareike Fallwickl - Dunkelgrün fast schwarz
Erich Kästner - Das fliegende Klassenzimmer
Nell Leyshon -Die Farbe von Milch

Und vom Spannungsfaktor her „You“ von Caroline Kepnes, da bin ich wirklich durchgeflogen, obwohl es eigentlich eher nicht so mein Genre ist. Aber den Protagonisten fand ich außergewöhnlich gut ausgestaltet, wirklich lesenswert.

fiktionbuchlichkeit
Автор

Ein gesundes neues Jahr dir liebe Carina und danke für das spannende Video!
Ich finde es total schön, wie du dich für "Beowulf" begeisterst und habe wieder total Lust bekommen, diesen sehr alten Klassiker zu lesen, mal sehen, ob es mich dieses Jahr dazu hintreibt. Und achja, "Ruhm". Ich glaube, das wird mein erster Reread in diesem Jahr, ich habe einfach zu große Lust wieder in Kehlmanns Worte einzutauchen, danke für die Erinnerung daran.
Dass du Rowling immer noch liest, finde ich voll ok, ich bin was das angeht auch immer noch nicht im Reinen mit mir. Ihre Krimis interessieren mich zwar nicht so sehr, aber ihr neuestes Fantasy-Märchenbuch lockt mich doch ein bisschen. Und ich musste mich im Buchladen schon zwingen, daran vorbeizugehen. (Aber wenn du unblutige Krimis magst, kann ich Sven Strickers Sörensen-Reihe empfehlen. Ich bin ja auch keine Krimileserin, aber auf den dritten Sörensen-Band freue ich mich schon sehr!)
Das "Factfulness" klingt interessant, da gucke ich mal rein. Und "Circe" scheint ja wirklich total toll zu sein, so wie ihr alle davon schwärmt. Schwupps ist es auf der Liste gelandet. Das fängt ja schon wieder gut an :-D
Danke dir für die Inspirationen und auf ein gutes Lesejahr 2021!

ricardarighetti
Автор

Liebe Carina, ich habe Dich erst kürzlich abonniert und bin von Deinen Rezensionen sehr begeistert. Ich werde auf jeden Fall "Ruhm" von Daniel Kehlmann lesen, da ich schon "Tyll" von ihm gelesen hatte und enorm beeindruckt war. Vielen Dank für die ausführlichen Empfehlungen. Werde auf jeden Fall Werbung für Dich machen. Liebe Grüße. P.S. Ich habe auf Deine Empfehlung hin Robin Hobb, die Gabe der Könige gekauft und teile nun Deine Gefühle für diese Welt völlig.

kadriyeyuce
Автор

Herkunft hat's auch in meine Top 10 geschafft. Absolute spitze, ich fand sogar diesen speziellen Teil am Ende sehr gut! Am besten ist der Teil wo der Erzähler voll auf Eichendorff ist :D Circe fand ich zwar wirklich gut, aber nicht überragend, irgendwas hat mir da gefehlt.

thecontradictorian
Автор

Frohes Neues Jahr! :)
Circe habe ich auf vielen Highlights-Listen gesehen, vielleicht sollte ich ja in das Buch mal reinschauen :)

Ruhm steht schon auf meiner Leseliste und wird hoffentlich noch diesen Monat gelesen!
Viele Grüße von einem neuen Abonnenten aus Brasilien

estantecheia
Автор

Eine ganz interessante Liste 😍 Elatsoe ist ja sehr ungewöhnlich, klingt toll!

carosbuecher
Автор

Hallo Carina, vielen Dank fürs Vorstellen deiner Lieblingsbücher 2020. Ich habe von J.K. Rowling 'Ein plötzlicher Todesfall' gelesen und mochte es gar nicht. Danach hatte ich erstmal keine Lust auf die Cormoran Strike Reihe. Vielleicht sollte ich es doch mal versuchen. Das Sachbuch werde ich mir anschauen. Ich möchte 2021 mehr Sachbücher lesen. Du kannst dir mal von Rutger Bregman: Im Grunde gut anschauen. Das läuft vielleicht in eine ähnliche Richtung. Ich habe es selbst auch noch nicht gelesen. Ich bin Circe und Elatsoe möchte ich auch gerne lesen. Mein absolutes Highlight ist: Offene See. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Ich möchte es unbedingt auch noch auf Englisch lesen. Ich wünsche dir einen guten Start für das Jahr 2021. Viel Glück und Gesundheit.

monemi
Автор

Frohes neues Jahr, Carina, und danke für die Inspiration :-) Das Buch von Daniel Kehlmann klingt super, daher werde ich es mir gleich mal näher ansehen.

Factfulness bin ich gerade am Hören und bin mega begeistert davon.^^ Unglaublich lehrreich und augenöffnend.

Hast du Lesepläne fürs nächste Jahr? Wenn ja, planst du, ein Video dazu hochzuladen?

lesebaendchen
Автор

Elatsoe klingt richtig gut! Ich habe noch nicht viel auf Englisch gelesen - ist es einsteigerfreundlich oder ist das Englisch im Buch komplexer? ☺️

fauthsteffi
Автор

Liebe Carina,
Ich hab nur Factfulness gelesen. Ich fand es auch richtig klasse hatte total oft voll ein Ah Erlebnis. Man geht auch so richtig positiv gestimmt aus dem Buch raus und das ist bei einem Sachbuch auch eher selten der Fall.
❤️Grüße

jasmin-gkib
Автор

Danke. Das ist sehr interessant. Ich liebe Bücher, obwohl ich sie weitesgehend als Hörbücher höre. Für das Jahr 2021 kann ich euch allen Sensei von Shambala von A.Novich empfehlen. Es ist kostenlos sowohl zum online lesen und für solche Liebhaber wie mich als Hörbuch verfügbar. Was lesen zurzeit die anderen? Oder kann mir jemand sagen mit welchem vorgeschlagenen Buch ich anfangen sollte?

GutGesagt
Автор

Ach, 'ne halbe Stunde schwärmen über Bücher ist doch eine schöne Sache und gar nicht zu lang!
Selbst gelesen von deinen Lieblingen habe ich nur "Alles zerfällt", aber "Factfulness" habe ich schon oft auf Arbeit empfohlen. ^^' Scheine ich auch, obwohl ich es ja noch nicht gelesen habe, genau richtig beschrieben zu haben. Hatte prinzipiell auch immer Lust, es mal anzugehen, es nur zeitlich nicht geschafft. Auch "Circe", "Herkunft" und "Ruhm" stehen noch auf meiner Wunschliste.
Nur J.K. Rowling ist für mich tatsächlich unten durch, bis sie sich mal ordentlich mit Leben auseinandersetzt, die anders sind als ihr eigenes - aber ich hab eh eine recht eindeutige Meinung zur Trennung von Werk und Autor*in... Das Buch kann natürlich trotzdem gut sein.

Literaturlaerm
Автор

Wenn ich Krimis lese oder höre, dann auch nur Cosy-Crime :D
Schön, dass ich deinen Kanal gefunden habe! :)
Verstehe deine Meinung zu Factfullness. Mir war es aber leider zu optimistisch. Die Welt wird zwar in wenigen Punkten besser für die Menschen, aber nicht für die Umwelt und die ist nun mal unsere Lebensgrundlage. Aber um etwas Hoffnung zu schöpfen, ist das Buch bestimmt sinnvoll.

KhaJani
Автор

"Ich bin Circe" gehört auch zu den mir liebsten Büchern, die ich letztes Jahr gelesen habe. Und obwohl ich Krimis eigentlich nie lese, weckt deine Schilderung schon sehr mein Interesse an der Reihe von Robert Galbraith/J.K. Rowling, weil ich mir richtig gut vorstellen kann, wie lebendig sie ihre Figuren schreibt, wo sie das in Harry Potter schon so unterhaltsam gemacht hat. Werde ich mir definitv mal näher ansehen. Auch "Factfulness" muss ich wohl bald mal lesen.

medusaliest
join shbcf.ru