Erde dämpfen – So wird sie zu Anzuchterde | gardify Tipps

preview_player
Показать описание
🌱 Dein Garten. Deine App.

Gardify ist dein digitaler Gartenhelfer – mit über 8.000 Pflanzenprofilen, automatischer Aufgabenplanung, Wetterwarnungen und dem einzigartigen Pflanzen-Doc. Entwickelt von Gartenprofis für alle, die ihren Garten lieben.

📲 Jetzt ausprobieren und dein Gartenleben vereinfachen!


⠀ Wenn man empfindliche Samen aussät empfiehlt es sich gedämpfte Erde zu verwenden, damit die Sämlinge nicht von Pilzen befallen werden. Beim Dämpfen soll für 10-20 min heißer Dampf (70-80°C) durch die Erde geleitet werden, damit Krankheitskeime absterben. Es gibt verschiedene Methoden, mit denen man selbst Erde dämpfen kann - von der Mikrowelle bis zur umgebauten Schubkarre oder sogar professionelle Geräte im vierstelligen Bereich. Eine sehr simple Methode funktioniert mit einem alten Topf, einem Küchensieb und einer Feuerschale. Alles weitere im Video! Viel Spaß!

****************************************************************************
Entdeckt die kostenlose Gardify App mit umfangreichen Informationen zu über 6.500 Pflanzen und automatischen Pflegeerinnerungen für euren eigenen Garten.

****************************************************************************

Hier gibt es eine Auswahl an Gartengeräten, die uns seit Jahren gute Dienste leisten und deshalb empfohlen werden können. Wenn ihr über diese Links geht könnt ihr unseren Kanal ein wenig unterstützen! Vielen Dank!

Ein Damenspaten von Krumpholz, handgeschmiedet und mit Stiel aus Eschenholz. Unbedingt auch für Männer zu empfehlen, weil sich mit dieser Größe viel besser arbeiten lässt:

Gartenmesser (Hippe) für Rückschnitte und Veredlungen:

Mit einer Spatengabel lässt sich der Boden wunderbar lockern, ohne umzugraben:

Eine kleine Pflanzkelle mit Maßstab und Sägekante

Klappsäge mit perfekter Größe für den Gartenalltag

Das beste Jätewerkzeug überhaupt, entwickelt von Gertrude Jekyll

Kombipaket Klappsäge und Gartenschere von Felco

Gartenschere Felco 8, Klassiker

Ein Spaten für ein ganzes Leben, geschmiedet in Deutschland

Ökologisch sinnvolle Erden, Dünger und Substrate:

Kompost:

Bio Komposterde:

Bio-Hochbeet-Erde

Bio-Universaldünger

Veggie Dünger

gardify® – smarter gärtnern. Dein persönlicher Gartenmanager, der Dir rund ums Jahr alle Informationen für deine Pflanzen liefert!

Für mehr Infos Rund ums ökologische Gärtnern abonniert unseren YouTube Kanal, folgt uns auf Social Media oder besucht unsere Website :)

gardify Website

gardify App

gardify auf Facebook

gardify auf Instagram

gardify auf Pinterest

Produktion: ©gardify 2023
BECKER JOEST VOLK VERLAG GmbH & Co. KG
Autor/Regie: Dr. Markus Phlippen
Kamera/Schnitt/Postproduktion: Nicolai Hansen
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Super Idee. Das kommt gleich auf meine ToDo-Liste.

wolframdickel
Автор

Super Idee! Im Kleingarten braucht man ja nicht ganz so viel.

gabischon
Автор

Hallo. Sehr interessantes Video. Sag mal, wo hast du denn die schöne Feuerschale her?

mariapee
Автор

Welche Erfahrungen gibt es mit einem Kompostbehälter (ca. 300l) aus Plastik? Lohnt sich die Anschaffung für einen kleinen Garten?

AnnaT.
Автор

Ich hatte mal gelesen dass man die Erde auch einfach im Ofen „backen“ kann. Spricht da was dagegen? Klingt für mich wie die einfachste Lösung

hanselord
Автор

Meine Schnellmethode zum Erde dämpfen: Altes Mikrowellengerät mit Drehteller, passendes Tongefäß. Steht draußen im Fahrradschuppen. Erde einfüllen, Deckel drauf (Kunststoff!). Zehn Minuten auf max. Leistung - fertig. Die Erde darf nicht ganz trocken sein, aber das ist sie fast nie. Guter Tipp mit dem Backofen-Thermometer - ist gekauft!
Was mich interessieren würde: wie kann man den eigenen Kompost so auf Touren bringen, dass er sich selbständig auf 70 ° erhitzt? Ohne dabei Riesenmengen ansetzen zu müssen? Bis jetzt sortiere ich die Abfälle für den Kompost...

luckyfriday
Автор

Prinzipiell richtig, Erde zur Aussaat zu euntkeimen. Mein Tipp 1: nimm Maulwurfhügelerde, der Kompost ist viel zu Schade dafür :) Mein Tipp2: Gerade für "Kleingärtner, oder für kleinere Aussaat-Erde-Mengen: Das Dämpfen geht auch mit einem billigem Dampfgarer, der kostet keine 1000 EUR

mikrobi
Автор

Wenn es darum geht, die Nährstoffe aus der Erde zu bekommen, reicht es dann auch die gesiebte Komposterde ein paar Tage in der Sonne trocknen zu lassen ?

scanner
Автор

Hart du noch Ideen, was für einen Topf man nehmen könnte, wenn nicht so einen schönen Bowle Topf wie du findet? Der ist je wiklich toll und wunderschön! ?

evalinke
Автор

Biologen sind doch genial!

Kaufe selbst lieberAnzuchterde weil mein Wurmkompost voller Kokons mit Wurmeiern darin ist und ich die intakt lassen möchte. Siebe auch nicht sondern bringe den Kompost mitsamt den Würmern (Eisenia foetida) darin aus. Letztere lockern dann den Boden und dürfen frei umherwandern. Meist kommt noch gelochte Mulchfolie darüber weil die Vögel sonst zu viele Würmer wegpicken. Unter der Folie hocken zusätzlich Blindschleichen und Eidechsen wenn ich im Sommer druntergucke.

katipohl
Автор

Ich mache es mit einem ausgedienten Dampfgarer😬

birgittiffert
Автор

Du hättest das Gefäß auch für locker 7000-9000 Euro verkaufen können, denn das war es wert und die Erde in der Mikrowelle in wenigen Minuten sterilisieren können. Just sayin.

joew.
Автор

Naja ??? das bisschen Erde für den ganzen Garten ??? 1 Sack fertige Blumenerde 40l kostet 3, 5 Euro wenn man nichts anderes im Garten zu tun hat ok😇

gkemmner
join shbcf.ru