Wagenknecht: Sanktionen aufheben und den Krieg einfrieren | Markus Lanz vom 20. September 2022

preview_player
Показать описание
Sanktionen gegen Russland aufheben, Eingeständnisse vonseiten der Ukraine und das Einfrieren des Kriegs: Das sind einige Forderungen der Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht, die derzeit die Medien und das politische Geschehen im Bundestag prägen. Doch sind diese Forderungen richtig? Bei Markus Lanz wird diese Frage hitzig diskutiert.

„Wir helfen der Ukraine nicht, wenn wir unser industrielles Rückgrat brechen!“ Dieses Statement von Frau Wagenknecht steht als Grundlage für viele ihrer Forderungen. Durch die Sanktionen gegen Russland würde die deutsche Industrie viel mehr leiden, als sie Russland schaden. Die akut hohen Gaspreise sind einer der Gründe, weshalb sie die Sanktionen fallen lassen will und wieder auf russisches Gas pocht, damit sich der Gaspreis stabilisiert.

Doch damit endet das Leiden der ukrainischen Bevölkerung nicht. Daher fordert sie das Einfrieren des Kriegs und stellt sich gegen Waffenlieferungen. Alleine Friedensverhandlungen könnten zu einem Ende des Krieges führen. Weder die Ukraine, noch Russland könne den Krieg militärisch für sich gewinnen, weshalb jeder Tag unnötige Opfer fordere. Deutsche Waffenlieferungen helfen ihrer Meinung nach nicht der Ukraine, ihr Territorium zu verteidigen und zurückzuerobern.

Von Markus Lanz und der Journalistin Kerstin Münstermann erhält Frau Wagenknecht allerdings wenig Verständnis. Beide sind der Auffassung, dass die Sanktionen wichtig seien, auch wenn viele Unternehmen durch die hohen Gaspreise gefährdet sind.

Und die Waffenlieferungen hätten einen enormen Einfluss auf die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine. Dies könne man daran sehen, dass erstmals seit Kriegsbeginn wieder ukrainisches Territorium im Osten zurückerobert werden konnte. Mit Putin könne man momentan nicht verhandeln, weshalb derzeit der militärische Weg die einzige Lösung für die Ukraine ist, ihr Land und die Freiheit zu erhalten.


Weitere Gäste in der Sendung:

Leonid Wolkow, russ. Oppositioneller
Der Berater des inhaftierten Kreml-Kritikers Nawalny spricht über die Arbeit Oppositioneller in Russland. Zudem erläutert er mit Blick auf den Ukraine-Krieg seine Forderungen an den Westen.

_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Mei-nung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.

Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.

#Wagenknecht #Ukraine #Putin
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

ZDFheute
Автор

Was ich bei so Sendungen echt nicht mag ist das man Punkt eins nie ausreden darf und Punkt zwei einem die Worte im Mund rumgedreht werden...

xxjuycedxx
Автор

Ich dachte Lanz ist der Moderator. Seine meinung ist mir viel zu Present in der Sendung er dreht den leuten die Worte im Mund herum wie ein Meister. Hut ab an Frau Wagenknecht!

renevogel
Автор

Lanz hat möglicherweise vergessen wie sein Job als Moderator funktoniert. Gemeinsam mit den anderen Gästen gegen einen Gast zu argumentieren ist äußert unseriös.

thomashofbauer
Автор

Ich schaue Lanz normalerweise genauso wenig wie den Rest der Talkshows im Fernsehen. Nur wenn ich zufällig mal mitbekomme, dass interessante Gäste mit dabei sind überwinde ich mich manchmal... und bereue es so gut wie immer.
1. Lanz ist unverschämt
2. Lanz moderiert nicht, sondern bringt ständig seine Meinung mit ein
3. Lanz fällt ständig ins Wort
4. Die Runde ist völlig unausgeglichen
5.Es gibt 3 Leute die sind so ziemlich genau einer Meinung (Lanz mit inbegriffen, da ich ihn nicht als Moderator sehe) und die schießen gegen eine Person mit einer anderen Meinung
6. Es wird nicht versucht objektiv zu bleiben
7. Es wird ständig die Person Wagenknecht verbal angegriffen aber nicht deren Gedankengänge aufgegriffen und diskutiert. (zumindest nicht ausreichend)
usw.
Es ist einfach eine Schande was im Mainstream abläuft!

alfi
Автор

Grossartig, wie wenn eine Löwin 3 Hyänen von sich schüttelt.
Respekt Frau Wagenknecht für ihre Sachlichkeit, ihre Ruhe und Standhaftigkeit.
Aber leider muss ich Ihnen sagen:
Die "anderen" werden Sie nicht verstehen, sie können Sie nicht verstehen.

renescheid
Автор

Was ich an Lanz unmöglich finde das er so festgefahren ist in seiner Meinung und er läßt seine eingeladenen Leute nicht richtig ausreden !

dagmarbraucker
Автор

What a shame Mr. Markus Lanz!!! We understand that you have your own personal opinion but as a host of the show, we think you should stay mutual. To Mrs. Wagenknecht, our respect and admiration to you maam. Me and my Filipino friends in Germany are praying for you.

Louie-Vail-Musik
Автор

Es ist einfach grauenhaft, wie wenig bis gar nicht in dieser Sendung auf Sachargumente eingegangen wird. Hier wird polemisiert, diffamiert, unterbrochen, übergangen.

Was ist das Ziel dieser Runde?
Ein Thema auf der Sachebene zu betrachten, klug zu argumentieren und sich (auch mal) mit den Aussagen des Gesprächspartners auseinanderzusetzen? Wäre schön, wenn es so wäre.

Oder geht es hier (dem Moderator u. den beiden anderen Gesprächspartnern neben Frau Wagenknecht) darum, zu sagen: "ich habe aber Recht! Ich, ich, ich!"
Das ist doch Kindergarten-Niveau. Fehlt nur noch das bockige Mit-dem-Fuß-Aufstampfen.

Ich bewundere, wie Frau Wagenknecht hier die Ruhe bewahrt. Ihre Argumentationskette ist schlüssig. Es ist m. E. denkbar einfach, ihr zu folgen. Hier ist nichts kompliziert!

Warum ist niemand der drei Gesprächspartner bereit, auch nur im mindesten auf eine der Aussagen von Frau Wagenknecht einzugehen.

Natürlich muss ich nicht mit allem einverstanden sein, was mein Gesprächspartner hervorbringt. Aber wenn ich mich in eine solche Runde begebe, sollte ich doch in der Lage und Willens sein, sachlich und logisch gegen-zu-argumentieren oder gar neue Sichtweisen einzubringen. Wenn ich das nicht kann oder will, bin ich in so einer Runde fehl am Platz.

Was schließe ich aus der Art des Umgangs der "drei anderen" (Lanz, Münstermann, Wolkow) mit Frau Wagenknecht?
1. Unfähigkeit, sich zu konzentrieren und wirklich zuzuhören.
oder / und
2. Unwille zuzuhören.
3. Mangelnder Selbstwert der "drei anderen" (Wer souverän und im Reinen mit sich ist, kann die Kompetenz eines anderen anerkennen)
4. lächerliche Versuche, die eigene Inkompetenz zu verschleiern durch Manipulation, Verdrehen und Aus-dem-Zusammenhang-Reißen der Aussagen von Frau Wagenknecht, ständiges Unterbrechen, Polemisieren, ...

Gibt es keine fähigeren Moderatoren, die ihrem eigentlichen Job nachkommen - nämlich zu "moderieren" - also "das Gespräch leiten, zu mäßigen, lenken, regeln" (Siehe Wikipedia)? Dies sollte - zumindest im öffentlich rechtlichen Fernsehen - ergebnisoffen sein. Ich denke da an so großartigen Sendungen wie den "Internationalen Frühschoppen" (später "Presseclub"), wo es auch oft hoch her ging, ein Argument dem nächsten folgte - aber auf Augenhöhe.

Von Argumentieren auf Augenhöhe konnte bei dieser Runde mit Markus Lanz nicht die Rede sein. Die Respektlosigkeit gegenüber Frau Wagenknecht, der Unwille ihr wirklich zuzuhören, die Art u. Weise, wie hier manipuliert wurde, grenzen m. E. an Propaganda. Der Moderator und seine zwei Mitkombattant_Innen haben sich durch ihre Unsachlichkeit und lächerliche Überheblichkeit selbst diskreditiert.

Hier ging es allem Anschein nach von Anfang an nur darum, Recht zu behalten und dieses "Recht-behalten" öffentlich zu demonstrieren. Es gab "null" Interesse, verschiedene Positionen zu präsentieren und in sachlich fairem Umgang zu argumentieren.

Welch vertane Chance.

enaitsirk
Автор

Herr Lanz...mit Moderation hat das nichts mehr zu tun.

andreasmuller
Автор

Unglaublich wie Frau Wagenknecht sooo ruhig bleiben kann… bin zu 100% bei ihr. Tolle Frau

alaalena
Автор

Es ist immer wieder amüsant mit anzusehen wie Frau Wagenknecht diese von Doppelmoral geprägte Diskussionsrunde als Siegerin verlässt!

ChebSalimo
Автор

Ich hätte niemals so ruhig bleiben können wie Frau Wagenknecht

namharudba
Автор

3 gegen 1. Na Herr Lanz, da haben Sie ja wieder beste Arbeit geleistet. Wenn Gespräche hauptsächlich auf Rhetorischen Aktionen gründen, und nicht darauf einfach mal den Inhalt des anderen zu hören und zu reflektieren bevor man rhetorisch losschießt dann ist ein glaubhafter Dialog von Anfang an Unmöglich.

peteruhlemann
Автор

Mein Like für das Video ist nur für Frau Wagenknecht. Ihre ruhige Art zu argumentieren ist bewundernswert. Die anderen drei sind einfach nur weit weg von der Realität!

janbruckner
Автор

Heidewitzka Chapeau an Sahra für soviel Geduld mit so dermaßen begriffsstutzigen Gesprächspartnern.

Magnum_Stuntman
Автор

Und ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Lanz agiert hier absolut unprofessionell! Und dieses "mitleidige" Lächeln der anderen Dame dieser Runde ist unerträglich. Diese ganze Sendung ist lediglich Werbung für eine starke Frau Wagenknecht.

Yolsto
Автор

Lanz ist nicht neutral als Moderator, er vertritt seine eigen Meinung.

mplt
Автор

Vielen Dank Frau Wagenknecht! Höchsten Respekt derart cool und sachlich zu bleiben obwohl IHNEN ständig von allen da die Worte im Mund verdreht werden! Es ist nicht fassbar wie man ihre Persepktive nicht teilen kann! Danke und machen Sie weiter so. Sie sind eine starke Frau und wir sind froh, dass es Sie gibt!!

johannavogel
Автор

3 gegen 1, ständiges reinsprechen, Worte im Mund umdrehen und man hat einfach alles probierte um Frau Wagenknecht als bescheuert darzustellen, aber die Frau ist einfach unglaublich gut. Aller höchsten Respekt für diese Frau 👍

borisvw
visit shbcf.ru