BMW S 1000 XR vs. Suzuki GSX-S 1000 GX | Crossover - Alpen Masters 2024

preview_player
Показать описание
Sportlichkeit mit Reisetauglichkeit vereint – das klingt nach besten Voraussetzungen für die Alpen. In der Kategorie Crossover stellen sich die BMW S 1000 XR und Suzuki GSX-S 1000 GX dem Vergleich.

Fabian Dresler und Jens Möllner-Töllner teilen ihre Erfahrungen mit den Bikes

#BMWS1000XR #SuzukiGSX-S1000GX #motorradvergleich

Noch mehr Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Motorrad findet ihr auch hier:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Seid mir net bös... aber was ist das für ein Vergleichstest? Ich wollte dieses Jahr ein neues Bike kaufen und von meiner BMW S1000R zu was bequemeren wechseln. Ich hab mir dann die XR und die GX ausgeliehen. Die XR ist butterweich zu fahren, da stimme ich Euch zu. Die Beschleunigung von unten raus ist jedoch alles andere als gut. Hier ist die neue Version weit hinter der älteren XR einzuordnen. Die XR von 2020-2021 spricht viel besser an als die Neue. Hier geht untenrum gefühlt gar nix. Die Sitzposition ist übelst. Ich war 2 Stunden mit dem Bike unterwegs und fühlte mich vom ersten km weg eingesperrt. Im Ernst... mir hat nach ner Stunde dermaßen der Sack weh getan... sowas geht gar nicht! Das war für mich neben dem Ansprechverhalten der Grund dieses Motorrad nicht zu kaufen! Stell Dir mal vor, Du bist damit 12+ Stunden am Tag unterwegs... Du hast keine Nüsse mehr. Im Vergleich dazu ist das Platzverhältnis der GX tausendmal besser. Hier hast Du in alle Richtungen ein Freiheitsgefühl und kannst Dich bewegen wie Du willst. Der Motor ist ein Traum, auch wen der Verbrauch mittlerweile vielleicht überholt ist. Die Leistung ist toll und liegt auch untenrum an. Einziges Manko der GX... die Bremsleistung kommt an die XR nicht ran. Aber hier gibt es alternative Bremsbeläge, welche eine deutliche bessere Leistung bieten. Am Handling in den Kurven kann ich absolut nichts aussetzen. Sie war gut zu positionieren und geht auch gut um die Kurve. Das elektronische Fahrwerk ist meiner Meinung nach locker auf dem Level der XR. Dei Erstausstattung der Reifen könnte verbessert werden, ja. Aber ich hatte bis dato bei wirklich flotter Fahrweise keinerlei Probleme oder Rutscher. Ich habe mich nach der Probefahrt für die GX entschieden. Und das nicht wg. des Preises. Der deutlich höhere Preis der XR wäre mir egal gewesen, aber das Gefühl des Fahrens war bei der GX wesentlich besser als bei der XR. Ich habe meine Wahl bis heute nicht bereut und habe wohl ein komplett anderes Gefühl was Bikes betrifft wie Ihr.

Wadlbeisser
Автор

Scheinbar bin ich der erste echte Mensch der hier was schreibt 🙂
Doch ich gestehe ich habe das Video nach 2 1/5 Minuten beendet denn wenn mir wer sagt der Motor der XR ist für ein Tourenbike (Crossover) gut dann hat der keine Ahnung oder ist noch nichts besseres gefahren (oder BMW hat ihn gekauft). Der Motor ist - meiner Meinung - für so ein Bike absolut unpassend. Der geht unten überhaupt nicht und wer an der Ampel (mit Gepäck und Sozia) nicht mindestens Halbgas gibt würgt die Fuhre gleich am Stand ab. Der Rest vom Motorrad ist gut, nur meine Sozia hat sich hinten drauf gar nicht wohl gefühlt. Doch egal, ich kauf kein Motorrad für Urlaub und lange Touren bei dem ich die Drehzahl immer über 6000 halten muss. Denn darunter ist der Motor für den Popo. Ich kann BMW nicht verstehen, Yamaha hat es ihnen ja mit dem CP4 vorgeführt wie es eigentlich gehen kann. Man nimmt den Sportmotor und baut ihm um, aber halt richtig. Nur die Ventilsteuerung weg lassen und es dann dem Volk aufs Auge zu drücken ist zu wenig. Das was dieses Motorrad wirklich kann ist das Herz von Sportlern zu begeistern deren Rücken leider die Sitzposition von Sportmotorrädern nicht mehr mit machen, oder für Leute die es immer noch nicht begriffen haben dass man Passstraßen nicht mehr hochdrehend fährt sonst wird noch viel mehr verboten.

erhardnix
Автор

2 Dinge: 1.) Ich denke, dass viele Leser, Hörer, Seher von Beiträgen dieser Art vergessen, dass diese Beiträge jammern auf allerhöchstem Niveau sind und deshalb nur als Anregung zu sehen sind und keine allgemeingültige Kaufempfehlung darstellen. Das einzige was hilft ist Probe fahren, so viel wie möglich. 2.) Ich bin von 30-180 PS, von 1-4 Zylinder die Berge immer hoch und wieder runter gekommen und das auch sportlich, wenn ich wollte. Anstatt rumzumeckern empfehle ich lieber den nächsten Motorradurlaub zu planen.

burni
Автор

21:40 Wer nicht gerade mit über 130 Km/h über deutsche Autobahnen bolzt, kommt mit einem Naked Bike auch relativ entspannt in den Alpen an, v.a. bei heißen Temperaturen. Viele Verkleidungen sorgen durch Verwirbelungen eher für eine schlechtere Akustik im Helm. Die Gepäcklösungen sind auch oft nicht schlechter wie bei Crossover-Bikes. Durch den unterschiedlichen Winddruck bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten, lehnt man sich auch unterschiedlich stark nach vorne (empfinde ich als angenehm). Wenn bei ein und demselben Motorradmodell das Bremsgefühl und das Bremsansprechverhalten von Testbikes stark variiert, liegt es m.M.n. eben daran, wie stark die Bremse eben schon benutzt wurde und "eingebremst " ist, aber wem sage ich das... Die Hersteller machen sicherlich auch genügend Tests, welcher Reifen sehr gut zum Motorrad passt (Für die Erstausrüstung müssen die Hersteller auch kaum etwas bezahlen, sondern bekommen oft von den Reifenherstellern sogar noch was dafür...).

jochenbuhler
Автор

Das sind solche Tests, die mich überhaupt nicht mehr abholen. Worüber reden die eigentlich? Das Einzige was mir dazu einfällt ist, daß die BMW Motorschäden hat die richtig ins Geld gehen.

heselnut
Автор

Also Mal ehrlich, Hand aufs Herz! Ihr unterscheidet da was, wo der Kaufpreis 10tausend € Unterschied macht. Wenn ich bei der BMW alles aus schalten könnte, so daß es wirklich gleichwertig währe. Würde das Ergebnis sehr wahrscheinlich auch anders ausfallen.
Für mich sind das äpfel mit Pflaumen vergleichen!
Ich bin schon so viele Motorräder gefahren! Doch im Endeffekt ist der Preis immer eine Rolle, auch bei mir! Und für 10tausend mehr erwartet man auch viel mehr! Und das ist bei diesem Vergleich eben nicht mehr! Das sollte man doch vielleicht auch bedenken.

karstenwei
Автор

Ihr habt es selbst gesagt: Die Probleme mit dem Fahrverhalten mit der Suzuki klingen im ersten Schritt nach zu wenig Luftdruck, im zweiten müsste man die Reifen tauschen. Mit anderen Reifen kann sich das Fahrverhalten wieder ändern.

martinbaumgartner
Автор

Zwei tolle Bikes für Menschen mit dicker Geldbörse, die die hohe Leistung brauchen für was auch immer. Für mich wäre es die Suzuki.

Buddlertom
Автор

Also ich hatte mit meinem Sporttourer Ninja 1000 SX in den Alpen Mega Spaß. Und die Koffer haben kein Speedlimit. Tirol geht auch komplett.

beckman
Автор

Einfach nur noch lächerlich. Ich fahre einen 3er BMW, habe einen bmw Oldtimer (Motorrad) und hatte bis vor kurzem eine s1000r.
Also bin ich alles aber kein bmw hater. Eure Tests sind aber sowas von parteiisch, dass es kaum zu übertreffen ist 😂 höchstens von 1000ps tv, wenn sie von einer KTM schwärmen können😅

Die Suzuki fährt noch 20 Jahre, da muss die XR den dritten Motor einbauen.
Wer ein Motorrad zum Motorrad fahren möchte, kauft die Suzuki, wer YouTube Videos gucken will und 2000km im Jahr fährt, kauft die BMW

Timmey
Автор

Warum tragt ihr eigentlich keinen BMW Overall?

j.sauter
Автор

Tolles Video und sehr sympathisch Moderatoren. Ich liebe meine XR. Wahrscheinlich das beste Motorrad meines Lebens. Meine GS 1250 habe ich verkauft, nachdem ich die XR zur Probe gefahren bin. Für mich passen die Beschreibungen der beiden sehr gut. Danke fürs sehr gute Video.

danielhonegger
Автор

Und schon wieder ein BMW Werbevideo, und dann noch so plump gemacht. Das Niveau von MOTORRAD rutscht immer weiter ab.

NHuhn-lfxp
Автор

13:30: Warum sollten 4-Zylinder per se keinen Punch von unten haben? Ich würde mir beide Maschinen nicht kaufen, weil sie beide meinem persönlichen Stil nicht entsprechen. Aber der Gegenbeweis zu dieser 4-Zylinderaussage steht in meiner Garage in Form einer 33 Jahre alten Suzuki GSX1100G. Dieser alte 4-Zylinder Vergasermotor leistet "nur" 74kW und zieht dennoch ab Standgas (1100/min) gut weg. Ab 2000/min ist massiv Drehmoment vorhanden, so daß ich selbst im dritten Gang und mangels jeglicher Traktionskontrolle das Gas nur behutsam aufmache. Das kann die ebenfalls in meiner Garage stehende 2-Zylinder KTM SD1290GT definitiv nicht. Unter 3500/min ist deren Motor unter Last unfahrbar.
Gerade die 4 Zylinder würden es dem Konstrukteur erlauben, aufgrund des wesentlich homogeneren Kraftverlaufs (bezogen auf 720° Kurbelwellenwinkel) das Drehmoment in niedrige Drehzahlregionen zu legen. Daß das heute nicht mehr gemacht wird, liegt nicht an der Charakteristik eines 4-Zylinders, sondern an der in Motorrädern heute modernen Auslegung von Verbrennungsmotoren in Richtung hohe Leistung aus wenig Hubraum bei geringsten Schwungmassen. Unabhängig von der Zylinderzahl ergibt das dann unharmonische Drehzahlmotoren.

klausbock
Автор

Ich fasse mal nach 15 Minuten zusammen: Auf der BMW sitzt man nach wie vor bescheiden, da man sich immer noch nicht richtig im Sattel bewegen kann.
Die Suzuki mag auf der Bremse mit den Reifen aus der Erstausrüstung nicht einlenken. Erst Bremsen und dann lenken hilft und erhöht automatisch die Fahrsicherheit, da man von der Haftgrenze des Reifens ein Stückchen weiter weg bleibt.
Und jetzt geht wieder die leidige Durchzugsdiskussion an, wo Motoren mit 20 % mehr Hubraum als Maßstab herangezogen werden. Nur seltsam, dass ich in den Pässen mit meiner GSX-S 1000 immer gut mitgekommen bin und es immer am Piloten lag, wer die Nase vorne hatte. Trotz einer Übersetzung die besser auf die Renne denn auf Pässe passt. Trotz dem nicht einlenken wollen auf der Bremse, auch wenn das mit einem Roadsmart 3 schon deutlich besser funktioniert hat als mit der Serienpelle.

Oh, und dann war da noch die Aussage bezüglich der XR mit ihrem neutralen Handling, wo man immer weiß, was das Motorrad macht. Ja toll, dann seid doch auch mal so offen und kritisiert die GS für genau dieses nicht vorhandene Gefühl am Vorderrad.

Wenig Inhalt für 15 Minuten Laufzeit. Und so richtig ernst nehmen kann ich das mittlerweile nicht mehr.

andik.
Автор

Ist das Video von BMW gesponsert ? .... 🙂

johnmoser
Автор

Naja, ich verstehe die Aussagen nicht wirklich, ein Motorrad das extremen Druck von unten hat, der Druck geht bis auf 80.000 U/min und soll ein 2 Zylinder sein, mit dem man nicht nur den Himalaya überquenen kann, sondern jeden 4 Zylinder auf der Renne schlägt.
Also eine Eierlegendewollmilchsau, dazu muss sie für jede Größe an Motorradfahrer taugen, vom 1, 10 m - 3, 50 m Körpergröße.
Ja sie darf nicht zu schwer sein, 150kg max mit einer Zuladung von 400kg.
Sie muss Bremsen wie ein F1 Bolide und muss Wendiger sein als ein Pocketbike.

vagabondtribe-fr
Автор

wer sagt das man 4 zyl. drehen muss ?? wie kommt man darauf ?klar wenn man auf nur auf das papier schaut sieht es schlecht aus ...aber dem ist in der praxis nicht so! es heisst 4 takter ! dh. bei jedem takt eines 4zyl. motor zünden 2 kolben..ergo ist die leistungsabgabe wesentlich besser und gleichmässiger als bei einem 2zyl. oder 3zyl. denn die müssen um das auszugleiche logischer weise viel mehr drehmoment entwickeln...weil denen ein oder 2 takte fehlen wo nicht gezündet wird ....was bei 4zyl. nicht der fall ist...ich fahre einen 4 zyl und einen v2 ....und untenrum hat der v2 gefühlt mehr druck....aber tatsächlich ist der 4zyl mit weniger drehmoment untenrum agiler und laufruhiger...und gibt gleichmässig leistung ab...und nicht schubweise...naja der vergleich 150ps das ist eine falschaussage...die wenigsten mopeds eigentlich keine über 120ps kann auch schon bei weniger ps sein (die neuen) haben die volle ps zahl in den unteren gängen..!!..weil die volle ps zahl hat man erst in den letzten 2 gängen also im 5ten und 6ten gang alles darunter wird abgeregelt egal welche drehzahl man fährt !!durch das steuergerät also ist es falsch von 150 ps im ersten oder 2ten gang zureden sollten angebliche fachleute wissen und auch so kommunizieren nein das kann man auch im user modus nicht ändern..die volle ps zahl kommt erst ab dem 5ten gang...deswegen ziehen sie gefühlt so gleichmässig ja nach oben und meist wird dann die top speed auch noch abgeregelt...also nix mit 150ps in den unteren gängen...

vgrolbr
Автор

Gut, da mein Kommentar nicht angenommen wird, werde ich auch das Abo der Printausgabe "Motorrad" stornieren!!!

franzkraehan
Автор

Mit teilnahme der (aktuellen) XR erscheint dieser "test" als glatte themenverfehlung! Warum wurde nicht die nackt-boxer in den vergleich geschickt?

Skb-ui