Habsburgs Stammland | Ursprünge in der Schweiz

preview_player
Показать описание
Habsburgs Stammland - Lange bevor Habsburg der Name eines europäischen Herrschergeschlechts wurde, hieß so eine Burg in Vorderösterreich, in der heutigen Schweiz. Der Legende nach vom Vogel Habicht als „Habichtsburg“ abgeleitet, erhebt sich dieser Sitz bis heute auf 500 Metern Höhe auf dem sogenannten Wülpelsberg.

Habsburgs Stammland (2023)
Regisseur: Alexander Frohner
Drehbuch: Alexander Frohner
Schauspieler: Elena Rosberg, Clemens Lintschinger, Lilla Breitkopf
Genre: Dokumentation
Land: Österreich
Sprache: Deutsch
Auch bekannt als: Erbe Österreich
Erscheinungsdatum: 2023
Drehorte: Österreich

Handlung:
Lange bevor Habsburg der Name eines europäischen Herrschergeschlechts wurde, hieß so eine Burg in Vorderösterreich, in der heutigen Schweiz. Der Legende nach vom Vogel Habicht als „Habichtsburg“ abgeleitet, erhebt sich dieser Sitz bis heute auf 500 Metern Höhe auf dem sogenannten Wülpelsberg. Hier residierten die später so genannten Habsburger bis ins 13. Jahrhundert. Danach verlagerte sich ihr Mittelpunkt nach Wien, nachdem Rudolf I. die Stadt von seinem Widersacher Premysl Ottokar erobert und ihn zwei Jahre später in der Schlacht von Dürnkrut getötet hatte.

Gestalter Alexander Frohner erzählt in dieser „Erbe Österreich"-Neuproduktion die Vorgeschichte der Habsburger und ihrer Verbindungen in die heutige Schweiz. Ganz zerrissen die Bande nie – Kloster Muri im Aargau ist wie eine barocke Insel und erinnert an den Glanz der großen, kaiserlichen Stifte und Abteien im habsburgischen Reich. Nach dem Ende der Monarchie erinnerten sich die Kinder Kaiser Karls an die Aargauer Heimat und stifteten eine neue Familiengruft im Kloster Muri. Hier ruhen auch die Herzen des letzten österreichischen Kaiserpaars Karl und Zita.

····················································································

UNTERSTÜTZT UNS!

#habsburg #dokus #royal

····················································································

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sehr interessante Geschichte die ich so nicht kannte. Guter Film, tolle Aufmachung. Herzlichen Dank und Gruss aus der Schweiz...

rolfreneveil
Автор

Mit grossem Interesse und auch viel Spannung den Ausführungen gefolgt, top erzählt und auch sehr verständlich dargestellt. Sehr gut gemacht 👏! Wusste das so nicht aus dem Geschichtsunterricht, vielen Dank aus der Schweiz 🇨🇭😊

Juan-Pedro
Автор

höchst spannend und interessant, danke

juexel
Автор

Ich bin auch ganz in die Nähe von Habsburg gezogen 😊

c.m.obrecht
Автор

Ich wohne in Lenzburg, arbeite in Brugg, bin in der Eegion aufgewachsen Gute Doku über die Herrscher eines Reiches, in dem die Sonne nie unterging.

hi-ucll
Автор

Ich glaube, in gewissen Situationen haben wir Schweizer immer noch etwas von den alten Eidgenossen. Besonders den Drang, nirgendwo „ dazu gehören“ zu wollen. Wobei aus meiner Sicht unsere „ Neutralität“ etwas übertrieben ist, zumindest aus heutiger Sicht.
Danke für das Video.
Stefanie

StefanieSchmidlin-cd
Автор

Oh schön die Kartause Gaming auf dem Titelbild, dort gibt es einen voll schönen Weihnschtsmarkt

lost-espandrillo
Автор

Ich lebe keine 150 Meter von der Grenze des ehemaligen Reiches entfernt, aber auf der damals zu Bern gehörenden Seite.
Stolz bin ich schon, aber nicht auf die Geschichte der Habsburger, wie am Schluss des Berichtes erwähnt, sondern darauf nie dazu gehört zu haben.
😁

fossil-freak_tom
Автор

Könnt ihr auch was über die mächtigen vergessen Dynastien des Mittelalters und Antike machen wie z.b Julier-Claudier, flavier karolinger und so

nios
Автор

Ich war im Spital Laufenburg auf der chirurgischen Abteilung Assistentarzt.
Dort steht ein habsburgisches Schloss.Wusste aber noch nicht, dass ich von der Schwester Königs Rudolf abstamme.

ezzovonachalm
Автор

23:30 Was sie da erzählt stimmt in keinster Weise.
Das konnte, wie Heute auch, mal passieren aber war sicher nicht der Standard, ebenfalls hatten die meisten damals gescheites Brunnenwasser, man macht natürlich auch nicht Bier etc. aus schlechtem Wasser.. stimmt einfach nicht. Kann da nur Geschichtsfenster empfehlen, der macht gut Aufklärungsvideos.

nexyo
Автор

Die Habsburg war zu meiner Grundschulzeit ein Pflichtort für Schulreisen der Aargauer Schulen.😂

JoachimVögeli
Автор

Eine kleine Kritik zur Videoproduktion: Die Musik dürfte halb so laut sein.

svenlima
Автор

Der Vater von Radbot hiess Lanzelin, nicht Kanzelin. Er war der Sohn von Guntram dem Reichen.

Jacqueline
Автор

Die schwachsinnige musikalische Untermalung verhindert, dass man der Erzählung folgen kann.

klauda
Автор

Danke fürs interessante Video.
Das royal-aristokratische Gedöhns entzieht sich jedoch total meinem Verständnis. Warum sollte jemand "Baron" oder "König" sein - und warum sollten ihm/ihr daraus irgendwelche Vorteile entwachsen - es ist einfach nur eine Führungsposition: CEO der Nation.

svenlima
welcome to shbcf.ru