filmov
tv
Habsburgs Stammland | Ursprünge in der Schweiz

Показать описание
Habsburgs Stammland - Lange bevor Habsburg der Name eines europäischen Herrschergeschlechts wurde, hieß so eine Burg in Vorderösterreich, in der heutigen Schweiz. Der Legende nach vom Vogel Habicht als „Habichtsburg“ abgeleitet, erhebt sich dieser Sitz bis heute auf 500 Metern Höhe auf dem sogenannten Wülpelsberg.
Habsburgs Stammland (2023)
Regisseur: Alexander Frohner
Drehbuch: Alexander Frohner
Schauspieler: Elena Rosberg, Clemens Lintschinger, Lilla Breitkopf
Genre: Dokumentation
Land: Österreich
Sprache: Deutsch
Auch bekannt als: Erbe Österreich
Erscheinungsdatum: 2023
Drehorte: Österreich
Handlung:
Lange bevor Habsburg der Name eines europäischen Herrschergeschlechts wurde, hieß so eine Burg in Vorderösterreich, in der heutigen Schweiz. Der Legende nach vom Vogel Habicht als „Habichtsburg“ abgeleitet, erhebt sich dieser Sitz bis heute auf 500 Metern Höhe auf dem sogenannten Wülpelsberg. Hier residierten die später so genannten Habsburger bis ins 13. Jahrhundert. Danach verlagerte sich ihr Mittelpunkt nach Wien, nachdem Rudolf I. die Stadt von seinem Widersacher Premysl Ottokar erobert und ihn zwei Jahre später in der Schlacht von Dürnkrut getötet hatte.
Gestalter Alexander Frohner erzählt in dieser „Erbe Österreich"-Neuproduktion die Vorgeschichte der Habsburger und ihrer Verbindungen in die heutige Schweiz. Ganz zerrissen die Bande nie – Kloster Muri im Aargau ist wie eine barocke Insel und erinnert an den Glanz der großen, kaiserlichen Stifte und Abteien im habsburgischen Reich. Nach dem Ende der Monarchie erinnerten sich die Kinder Kaiser Karls an die Aargauer Heimat und stifteten eine neue Familiengruft im Kloster Muri. Hier ruhen auch die Herzen des letzten österreichischen Kaiserpaars Karl und Zita.
····················································································
UNTERSTÜTZT UNS!
#habsburg #dokus #royal
····················································································
Habsburgs Stammland (2023)
Regisseur: Alexander Frohner
Drehbuch: Alexander Frohner
Schauspieler: Elena Rosberg, Clemens Lintschinger, Lilla Breitkopf
Genre: Dokumentation
Land: Österreich
Sprache: Deutsch
Auch bekannt als: Erbe Österreich
Erscheinungsdatum: 2023
Drehorte: Österreich
Handlung:
Lange bevor Habsburg der Name eines europäischen Herrschergeschlechts wurde, hieß so eine Burg in Vorderösterreich, in der heutigen Schweiz. Der Legende nach vom Vogel Habicht als „Habichtsburg“ abgeleitet, erhebt sich dieser Sitz bis heute auf 500 Metern Höhe auf dem sogenannten Wülpelsberg. Hier residierten die später so genannten Habsburger bis ins 13. Jahrhundert. Danach verlagerte sich ihr Mittelpunkt nach Wien, nachdem Rudolf I. die Stadt von seinem Widersacher Premysl Ottokar erobert und ihn zwei Jahre später in der Schlacht von Dürnkrut getötet hatte.
Gestalter Alexander Frohner erzählt in dieser „Erbe Österreich"-Neuproduktion die Vorgeschichte der Habsburger und ihrer Verbindungen in die heutige Schweiz. Ganz zerrissen die Bande nie – Kloster Muri im Aargau ist wie eine barocke Insel und erinnert an den Glanz der großen, kaiserlichen Stifte und Abteien im habsburgischen Reich. Nach dem Ende der Monarchie erinnerten sich die Kinder Kaiser Karls an die Aargauer Heimat und stifteten eine neue Familiengruft im Kloster Muri. Hier ruhen auch die Herzen des letzten österreichischen Kaiserpaars Karl und Zita.
····················································································
UNTERSTÜTZT UNS!
#habsburg #dokus #royal
····················································································
Комментарии