filmov
tv
Das System hinter Serways und Sanifair - ein Monopol?💸🔍 | Echt? WDR
![preview_player](https://i.ytimg.com/vi/Y2QqCRhP1kA/maxresdefault.jpg)
Показать описание
Benzin, Toilette, Essen, Eis: Alles ist super teuer an Autobahnraststätten. Warum eigentlich? Wir schauen uns das Unternehmen Tank & Rast genauer an.
00:00 Kaffee und Klo zu Luxuspreisen
02:18 Wie viel zahlt eine Familie an einem typischen Rastplatz?
04:49 Das System hinter Serways und Tank & Rast
06:34 Autohöfe: Ist es hier billiger als an den Raststätten?
08:57 Benzinpreise an Autohöfen und Raststätten
09:26 Warum ist Benzin bei Tank & Rast so teuer?
11:05 Was ist bei Autohöfen anders?
12:53 Tank & Rast: Streichen Anleger Millionen-Profite ein?
14:40 Bonsystem Sanifair: Lohnt sich das?
19:50 Wie viel verdient Sanifair an der Toilettenbenutzung?
22:20 Überraschung: Tank & Rast ist hoch verschuldet
25:37 Tank & Rast übernimmt Autohöfe
25:55 Tendenziell noch höhere Preise in Zukunft?
27:18 Fazit
-----------
Hinweis: Dieser Film ist am 11.10.2024 im Rahmen der Sendereihe “Echt?” im WDR-Fernsehen gelaufen. Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊.
Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
HEFTIGE PREISE AN DER RASTSTÄTTE
Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal, wo in Deutschland.
QUASI-MONOPOL VON TANK & RAST
Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die meisten Anlagen von Pächtern betrieben, doch dahinter steckt fast immer Tank & Rast aus Bonn. Sie betreiben rund 90% aller Anlagen. Wie viel Macht hat der Quasi-Monopolist und auf welche Preisschocker müssen wir uns noch einstellen?
Autor: Immo Mäueler
Host: Svenja Kellershohn
Bildquelle: WDR
-----------
-----------
#echt #autobahn #familienurlaub
00:00 Kaffee und Klo zu Luxuspreisen
02:18 Wie viel zahlt eine Familie an einem typischen Rastplatz?
04:49 Das System hinter Serways und Tank & Rast
06:34 Autohöfe: Ist es hier billiger als an den Raststätten?
08:57 Benzinpreise an Autohöfen und Raststätten
09:26 Warum ist Benzin bei Tank & Rast so teuer?
11:05 Was ist bei Autohöfen anders?
12:53 Tank & Rast: Streichen Anleger Millionen-Profite ein?
14:40 Bonsystem Sanifair: Lohnt sich das?
19:50 Wie viel verdient Sanifair an der Toilettenbenutzung?
22:20 Überraschung: Tank & Rast ist hoch verschuldet
25:37 Tank & Rast übernimmt Autohöfe
25:55 Tendenziell noch höhere Preise in Zukunft?
27:18 Fazit
-----------
Hinweis: Dieser Film ist am 11.10.2024 im Rahmen der Sendereihe “Echt?” im WDR-Fernsehen gelaufen. Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt 😊.
Übrigens: Da MARKTCHECK zur ARD gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
HEFTIGE PREISE AN DER RASTSTÄTTE
Auf der Autobahn unterwegs, an der Raststätte rausfahren und dann wird es teuer! Ob Essen und Trinken, Toilette oder Tanken: die Preise sind gefühlt Wucher. Egal, wo in Deutschland.
QUASI-MONOPOL VON TANK & RAST
Wie kommen diese hohen Preise zustande und wer kassiert? Zwar werden die meisten Anlagen von Pächtern betrieben, doch dahinter steckt fast immer Tank & Rast aus Bonn. Sie betreiben rund 90% aller Anlagen. Wie viel Macht hat der Quasi-Monopolist und auf welche Preisschocker müssen wir uns noch einstellen?
Autor: Immo Mäueler
Host: Svenja Kellershohn
Bildquelle: WDR
-----------
-----------
#echt #autobahn #familienurlaub
Комментарии