WDR - Markt: Arbeitsbedingungen bei Netto.

preview_player
Показать описание
Tausendfacher Tarifbruch. Fachkräftemangel wo man hinschaut, aber NETTO behandelt die Mitarbeiter schlecht. Dann ab zur Konkurrenz.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bei Netto ist es unmenschlich...so viele Aufgaben, mit so wenig Personal... Es werden wöchentlich neue Aufgaben, Protokolle, Nachweise usw. aufgegeben, wobei die bereits vorhandene Arbeit nicht einmal zu schaffen ist!!!
Diese Arbeitsbedingung wird Euch JEDE Netto-Mitarbeiterin und jeder Netto-Mitarbeiter bestätigen!!! Man tut und macht und kommt nicht ansatzweise zu einem "Ende"! Von Tag zu Tag, von Woche zu Woche.

_manepitaj_-
Автор

Das kann ich alles nur bestätigen, bin seit 9 Jahren in dem Unternehmen angestellt...Habe ca. grob geschätzt 5000-6000 unbezahlte Überstunden geleistet...Wird Zeit dass das ein Ende hat...Und an alle Jobsuchenden, lasst die Finger von dem Unternehmen, Generell ist das Arbeiten im Discountsegment katastrophal

gourmet
Автор

Hat sich auch bis heute nicht geändert....

thuringendiva
Автор

Netto rühmt sich mit der Auszeichnung als Fairer Arbeitgeber. Das wirft die Frage auf wie es zu dieser Auszeichnung kam.🤔

annettemetorn
Автор

Liebe zukünftige Arbeitssuchende tut euch und euren bekannten den Gefallen und lasst die Finger davon bin seit 4 Jahren dort die Marktleiter stehen unter Druck und dadurch werdet ihr ebenfalls unter größerem Druck stehen bitte lasst die Finger von dem Unternehmen !

shinoubii
Автор

Wir haben sogar arbeiten müssen wenn wir krank waren oder wenn wir keine Kraft mehr hatten. Immer mehr wurde verlangt zu wenig Personal aber zu viel Arbeit. Netto bringt doch schneller unter die Erde als dir lieb ist

noria
Автор

Den Vorwurf unbezahlter Mehrarbeit kann ich als Minijobber, der erst einen Monat bei Netto beschäftigt ist, bestätigen: Nach der Tätigkeit an der Kasse bis zum Ende der Arbeits- oder Öffnungszeiten muss man unbezahlt die Kasse zählen - etwa eine unbezahlte Überstunde ist das in der Woche. Man kriegt ohnehin nur den Mindestlohn, aber es wird sogar noch weiter gespart bei Menschen, die ohnehin schon nicht viel haben - für Minijobber gelten auch keine Tarifverträge... Von der Kanzlerin kommen auch nur warme Worte, keine Taten, gar nichts. Mache das nur solange, bis ich nicht mehr darauf angewiesen bin. Absoluter Drecksjob und beschissene Politik. Man ist generell sehr erschöpft, Pausenzeiten werden einseitig vorgegeben, wenn überhaupt ermöglicht.

scheretischlampe
Автор

Mann bekommt als 400 Euro Kraft im ersten monat nicht einmal Gehalt das wird einbehalten Gehalt kommt im. Folge Monat das ist eine Frechheit

Mad_Lucky_TV
Автор

Wollt mich grad bewerben, hat sich wohl erledigt

pancake
Автор

OK, Pausen werden eingehalten?
Wie macht man in einer 1:1 Besetzung denn eine gesetzliche geregelte Pause, ohne Unterbrechung?
Richtig, gar nicht.

kathivonette
Автор

Gibt es hier noch Mitarbeiter oder ehemalige Mitarbeiter die auspacken wollen? Auch was Maschen der Kündigung betrifft?

mistamuk
Автор

Alles wahr ich bin echt zufrieden das ich da raus bin

hasantv
Автор

Ich war als Lehrling beim Netto angestellt. Katastrophe ohne Ende. Der kompletten Führungsriege ist es egal was "Normale" Mitarbeiter für ein Problem haben wie in jeder anderen Firma

Vlad_
Автор

Natürlich ist das Tarifbruch. Jedes Mal, in jeder Filiale. Immer. Heute noch. Ende 2020. Es ist immer das gleiche. Deshalb kündige ich dem Konzern auch 😊

FalloutSuchti
Автор

in 2021 zahlt Netto noch 9, 60 € pro Stunde für Minijober, die Steuerpauschale und Beiträge für die Bundesknappschaft übernimmt der Mitarbeiter selbst aber komischerweise wurden die Beiträge 3 Monaten nach der Einstellung nicht an die Minijobzentrale überwiesen, an wen beschwert man sich?Unverschämtheit! Totale Ausbeutung, was macht das Arbeitsgericht und die Betriebsräte dagegen?

n.n.h.
Автор

Wie kann man sowas hier in Deutschland dulden? Ach ja, die Betriebsräte sind schlimmer als das Unternehmen im Ganzen.

TritonStudio
Автор

Es hat sich bis heute nichts verändert :D

Darkix
Автор

Ich die seit 11 Jahren da ist, nichts davon bestätigen kann😮 vollstens zufrieden bin und sehr gut bezahlt werde😮 würde niemals von netto weg gehen.
Verstehe mich bestens mit dem VL und der RVL.❤

christinapolesz
Автор

Wieso niemand was dagegen macht ! Es ist unmenschlich, man wird gemobbt und es wurde auch angesprochen, doch es wurde ehr bei Seite geschoben anstatt man dies wirklich klärt.. Man sagte mir es würde mit der Dame geklärt, doch ich spürte davon nichts.

kundeib
Автор

Ist doch überall das gleiche in dieser Branche. Darum habe ich bereits 1996 nach meinem Dienst am Staat den Schritt des Berufswechsels gewagt und nicht bereut. Der Wehrdienst hatte auch Vorteile wenn man einen Spieß hatte, der einem da Tips gegeben hatte.

almenschorsch
join shbcf.ru