Rentenbeiträge auszahlen lassen bei Auswanderung - Doppelte Staatsbürgerschaft - #Zuschauerfrage

preview_player
Показать описание
Folgende Zuschauerfrage hat mich erreicht:
"Kann man sich die gezahlten Rentenbeiträge eigentlich auszahlen lassen, wenn man Deutschland auf Dauer verlässt? Und stellt eine doppelte Staatsangehörigkeit dabei ein Problem dar?"

Konkret geht es um eine Person, die in Deutschland gelebt und gearbeitet hat und nun beabsichtigt, auf Dauer nach Thailand zu ziehen.

In diesem Video wird diese Frage sowie die Frage, ob sich eine Beitragserstattung finanziell lohnt, beantwortet.

0:00 Die Zuschauerfrage
0:44 Voraussetzungen
1:39 Doppelte Staatsangehörigkeit
2:23 Beispiel Australien
2:40 Thailand
2:52 Zeit bis zur Erstattung
3:13 Lohnt sich die Beitragserstattung?
5:22 Bitte beachten!
5:51 Outro

Folgt mir auch auf Facebook und Twitter:

Alles zur Beitragserstattung
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Mein Freundin lebt schon länger in der Türkei und möchte sich ihre in Deutschland erarbeitete Rente komplett auf einmal auszahlen lassen. Sie hat aber noch ihre türkische Staatsbürgerschaft. Können Sie uns sagen, was Sie da machen kann. Sie will nicht darauf warten 67 Jahre alt zu werden. Lg

saramuro
Автор

Hat mit sehr geholfen! Vielen Dank. Ich bin vor 2 Jahren in die Schweiz ausgewandert, habe weniger als 5 Jahre eingezahlt und bin Deutscher Staatsbürger. Ich habe mir auch überlegt meine Beiträge erstatten zu lassen, da ich nicht viel von dem Rentenkonstrukt halte.
Nach Deinen Ausführungen hier ist dies jedoch fast nicht möglich, da ja auch ein Sozialversicherungsabkommen mit der Schweiz besteht und ich “freiwilllig” in diese Konstrukt einbezahlen könnte.
Schade. Aber super Erklärung!

Alfadas
Автор

💐 Dankeschön - war wieder einmal ein sehr interessantes Video 👍❣️

boesemine
Автор

Hallo Maik
Du bist.einer der wenigen die sich diesen Tha.angenommen haben

jackrussel
Автор

Vielen Dank für das tolle Video! Ich habe zwei Pässe (brasilianische und italienische) und wohne zurzeit in Italien. Vor fast 2 Jahren bin ich aus Deutschland, wo ich 3 Jahre gearbeitet habe, ausgezogen. Gab es für mich die Möglichkeit, die Rentenversicherung ausgezahlt zu bekommen, oder ist es bereits ausgeschlossen? Vielen Dank noch einmal!

marcocavichiolo
Автор

Ich bin österreichischer Staatsbürger und habe 3 Jahre in Deutschland gearbeitet mittlerweile lebe ich in der Schweiz ist die Auszahlung möglich? Danke im voraus

Hikmet-wrzz
Автор

Wie sieht es aus, wenn man 5 Jahre eingezahlt hat, aber dann Beamter geworden ist? Man zahlt als Beamter ja auch nciht mehr in das Rentensystem ein. Macht es da sinn/ist es möglich, die Beiträge auszahlen zulassen?

Prometheus
Автор

Ich wusste nicht mal, dass es eine Auszahlungsmöglichkeit gibt. Ich bin vor 18 Jahren Ausgewandert, habe davor 23 Jahre in Deutschland gearbeitet und neben der Deutschen inzwischen auch eine weitere Staatsbürgerschaft. Da es sich dabei aber um die Schweiz handelt, kann ich das wohl nicht nutzen.

tinokruger
Автор

Vielen Dank fur das tolle Video! Ich bin Spanischer Staatsbuerger und habe in Deutschland 9 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt. Ich wohne seit uber 2 Jahren in den USA und zahle hier in die Sozialversicherung ein. Wie wuerde es denn bei mir aussehen mit einer Rentenbeitraegenerstattung? Vielen Dank im Voraus.

Atlantis-mrln
Автор

Hallo, vielen Dank für die Infos!
Ich habe die Frage bei denen Deutschland ein sozial Abkommen hat. Die Türkei. Bei mein Vater, Deutsch -türkische doppelstaatsbürger. Rentner als Gastarbeiter 1969 angekommen und Witwer Rente seit 2009.
geboren 1942.
Er ist nach alten Recht. Laut ihrem Video darf er einnahmen haben.
Bezieht auch eine türkische Rente. Diese Witwenrente ihm jetzt laut Bescheid zurückzahlen muss in Deutschland. Er ist seit einem Jahr aus Deutschland abgemeldet weil er mehr in der Türkei lebt. Er hat eine rückzahlung über16 tausend.
Ist das rechtens was können wir tun?
Auf eine Antwort freue ich mich 😊

nalansaviyuecel
Автор

Eigentlich wollten wir nach Japan auswandern. Aber wie sieht die Situation aus, wenn wir 2 Jahre nach China auswandern Rentenauszahlen lassen und dann nach Japan?

sgl
Автор

Hallo. So, ich bin Grieche, und hab gearbeitet in Deutschland die letzte 10 jahre. November ich will nach Griechenland gehe und dort bleiben. Darf ich mein Rente ausbezahlen lassen?? Danke!

bil
Автор

Ich bin mittlerweile 41 Jahre Deutsch Marokkaner also Doppelte Staatsangehörigkeit, will ein versuch starten nach Marokko aus zu wandern wie würde es da mit Auszahlung aussehen wäre das möglich ?

Und was ist wenn ich auswander zuvor eine Auszahlung abgelehnt wurde und ich dauerhaft in Marokko bleibe wird mir dann die Rente erst ausgezahlt wenn ich das beitritts alter erreicht habe ?

Man meldet sich ja bei den behörden bei Auswanderung ab wird da das Rentenversicherungskonto weiter geführt ??

m.j
Автор

Was hier keiner sagt das hier renten auslandssteuern mit 30%besteuert werden und man darf bei Auszahlung der Rentenpunkte nicht schon in der Renten zahlung sein.
Nach meiner Ansicht lohnt die Auszahlung in keinem Fall ( ausser man weis man lebt noch 6 Monate wegen Krebs) oder man ist/wurde Milionär.
Zumal andere Staaten ein Umbuchen oder Übertragen ins Renten system in das neue Heimatland nicht zulassen

georgk
Автор

Das ist nicht fair wenn die Arbeitgeber Beiträge nicht ausgezahlt werden. Die Beiträge sind doch für den Arbeitnehmer gezahlt werden 😮

jilross
Автор

Hallo, ich habe nur einen Deutschen Pass und bin seit seit 10 Jahre aus Deutschland abgemeldet und lebe in Paraguay(Habe eine Aufenthaltserlaubnis), da gibt es kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland .Kann ich mir die gesamte Rente unter diesen Vorraussetzungen auszahlen lassen??Und wenn ja kommen da Zinsen auf die Rentenbeiträge drauf ?

freedomandjustice
Автор

Kann man sich seine Betriebsrente auszahlen lassen, wenn man ins Ausland geht?
Danke!

sch.impfen.
Автор

ich würde gerne die 2, 5 jahre erstattet bekommen, die ich da einzahen musste. ich sehe das als schneeballsystem.

Robert-dbvu
Автор

Hallo Rentenfuchs, ich habe die italienische Staatsbürgerschaft und habe nun 40 Jahre in Deutschland gelebt. Heute habe ich mich in Deutschland abgemeldet und wandere nach Thailand aus. Muss ich einen Wohnsitz in Thailand nachweisen ? Ist die Auszahlung steuerfrei? Und ich habe gelesen die Wartezeit bis zur Auszahlung sind 12 Monate stimmt das ? Danke für deine Hilfe

mm
Автор

Wie sieht es mit Beiträgen aus, die man in einem anderen EU-Land geleistet hat, die Zeit der Arbeit dort jedoch nicht ausreicht, um von diesem EU-Land später auch eine Rente erhalten zu dürfen?
Sind das verlorene Jahre? Oder können die Beiträge (nicht nur die Zeit) auf die deutsche Rente angerechnet werden, womit sich diese dann entsprechend erhöht?

jamielee