Manjaro Linux 23.1 mit Gnome im Test. Wo steht Manjaro Ende 2023?

preview_player
Показать описание
Manjaro ist ist eine rollende Linux Distro und kommt mit verschiedenen Desktop-Umgebungen, darunter auch mit dem GNOME-Desktop. GNOME ist eine moderne, intuitive und hübsche Desktop-Umgebung, die im Hause Manjaro dank Anpassungen für eine benutzerfreundliche Bedienung bekannt ist. Manjaro bietet mit Gnome ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und eine klare Benutzeroberfläche, die sich besonders für Anfänger eignet. Wir werfen einen Blick Ende 2023 auf die aktuellste Manjaro Ausgabe - viel Spaß.

Tipp: Checksummen - Integrität und Authentizität von Software prüfen (Linux, macOS, Windows)

Wie kann ich Software unter Windows verifizieren? Schütze Dich vor manipulierter Software!

Wie kann ich Software unter macOS verifizieren? Schütze Dich vor manipulierter Software!

Wie kann ich Software unter Linux verifizieren? Schütze Dich vor manipulierter Software!

Manjaro Linux installieren
________________________________________________________

► Blog-Artikel

________________________________________________________

► Mein neuer Udemy Online Kurs für Deinen erfolgreichen Linux Umstieg:
Linux Bootcamp - Startklar in nur 2 Stunden

→ JETZT EINSCHREIBEN und DURCHSTARTEN
________________________________________________________

► Literatur etc
Welches Linux passt zu mir?: Entscheidungshilfe für Linux Einsteiger

Ubuntu 22.04 Schnelleinstieg: Der einfache Einstieg in die Linux-Welt. Inkl. Ubuntu 22.04 LTS auf DVD

Linux-Server: Das umfassende Handbuch. Inkl. Samba, Kerberos, Datenbanken, KVM und Docker, Ansible u.v.m.

Arch Linux: Schnellanleitung für Einsteiger (Die Linux-Einsteiger-Reihe, Band 3)

Linux: Das umfassende Handbuch von Michael Kofler. Für alle aktuellen Distributionen (Desktop und Server)

Notebookständer für Schreibtisch

________________________________________________________

► Folge Michael

________________________________________________________

► Engagement zeigen und Michaels Arbeit unterstützen

Kanalmitglied werden Supporter werden:

Vielen Dank an all meine Unterstützer!!!

________________________________________________________

► Mein englischer Zweitkanal FOSS & Linux Journal

________________________________________________________

► Allgemeine Hinweise

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rechtlicher Hinweis: Ich besitze eine legale Lizenz von Final Cut Pro X, die die kommerzielle Verwendung von lizenzfreien Inhalten in FCP abdeckt. Ich besitze eine Premium Lizenz von Dark Fantasy Studio, u.a. für die Alben:
Archives vol1 The dark side, Archives vol3 The joke, Immortals, Cult, Jotun, Slasher, The 29h planet, Imagine

Die Beiträge auf diesem Kanal und Blog stellen grundsätzlich eine unverbindliche Demo dar. Nachstellung auf eigene Gefahr. Es können bei unsachgemäßer Nachstellung negative Folgeeffekte wie z.B. Datenverlust oder Systemausfälle auftreten. Jede Form der Gewährleistung ausgeschlossen. Im Zweifelsfall bitte eine virtuelle Maschine aufsetzen und testen aber nicht auf einem produktiven System nachstellen.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Michael, ich schaue schon seit einiger Zeit deine Videos und finde deine Berichte super gut!
Habe mit SuSE und KDE 1998 angefangen und sehr viele Distros getestet und tue dies auch heute noch sehr gerne und viel. Seit 2019 arbeite ich auf meinem Hauptrechner ausschließlich mit Manjaro und KDE. Alle seitdem getesteten, und real installierten Distros, können meiner Ansicht nach nicht mit Manjaro mithalten. Das betrifft insbesondere: Hardwareerkennung, Softwareauswahl und Stabilität (trotz rolling). Zudem sind nach der Installation alle für mich wichtigen Dinge installiert und müssen nicht, teilweise mit erheblichem Aufwand, nachinstalliert werden. Meine Empfehlung ist derzeit: Manjaro mit KDE oder für etwas betagterer Rechner Debian mit KDE.
Danke für deine wunderbaren Berichte, die ich immer wieder gerne anschaue.

Petlin
Автор

Hallo Michael,
wiedermal ein tolles Video, sehr informativ!
Vielen lieben Dank dafür!

Ich finde es lustig, das du dieses Video gemacht hast. Hatte selbst 2 Tage Manjaro Gnome ausprobiert. Ich bin wirklich kein großer Gnome-Fan, wollte aber mal die Gnomevariante von Manjaro ausprobieren und muss wirklich sagen das es mir, was Gnome angeht, am besten gefallen hat.
Bin aber heute dann doch wieder zurück auf Manjaro KDE.

Wünsche Dir noch ein angenhemes Restjahr und wünsche dir weiterhin alles Gute für deinen Kanal.

Liebe Grüße

Flonkes
Автор

Okay, gut gemachtes Video.
Ich habe persönlich sehr durchwachsene Erfahrungen mit Manjaro gemacht, teilweise sehr gut, besonders in letzter Zeit aber auch leider katastrophal schlecht. Seit ein paar Wochen hab ich es letztendlich ersetzt, was aber nicht heißt dass ich es nicht mag. Ich finde Manjaro nach wie vor ein tolles Konzept/eine tolle Idee...

Wie auch immer, ich finde es ein bisschen schade dass du den Crash des kompletten Desktops als "kleinere Fehlerchen" runterspielst. Das System war unverändert nach der Installation (bzw. ohne wesentliche Anpassungen), lediglich das Layout ändern und der Desktop crasht.
Auch dass die Anwendungsübersicht nicht funktioniert ist kein kleines Fehlerchen. Der Desktop funktioniert nur teilweise.
Das waren richtig grobe Fehler. Ein offenes Dokument im Hintergrund wäre einfach ungespeichert verloren gegangen. Ein System was direkt nach der Installation schon derartig schlecht läuft fliegt bei mir direkt wieder von der Platte (bzw. gar nicht erst rauf nach dem Video)

matthiasbendewald
Автор

Hallo Michael, tolles Video und unschöne Bugs....
Ich selbst nutze Manjaro Gnome seit nunmehr sechs Jahren. Die Probleme mit den Abhängigkeiten kenne ich nur zu Genüge, aber wenn man sich ein Wenig damit befasst, dann stellt dieses Problem kein Hindernis mehr da.
Bei meiner Schwiegermutte (75, Manjaro Cinnomon) sind die AURs aus und alles ist via Flatpak installiert. Seit zwei Jahre überhaupt keine Probleme.
Ich kann, und mache dieses auch, Manjaro völlig uneingeschränkt empfehlen....

P.S. Danke für deinen Content

svensp
Автор

Ich habe mittlerweile alle Rechner auf Manjaro umgestellt, die meisten mit KDE Plasma, und alles läuft absolut zuverlässig und zufriedenstellend 😊

starwatch
Автор

Hallo Michael, wie immer klasse Video, ich wünsche dir frohe Weihnachten!

Pinguin-TV
Автор

Ich habe nun Manjaro Gnome seit 3 Wochen drauf und muss sagen ich bin begeistert, das erstemal läuft alles und ich mag eben Gnome

sirdee
Автор

Wieder ein sehr gutes Video von Dir (wie immer halt). Mei Favorit ist Arch und Tumbleweed läuft schon seit Jahren crash frei. Kleinweich habe ich schon länger verlassen. Wünsche Dir ein Frohes Fest 🎄 und alles Gute für 2024.

reimueller
Автор

Ich fremdle einfach noch mit Arch, bin Debian gewöhnt und über Jahre CentOS genutzt. So ist die Distro mit Gnome wirklich gut

estoradoDE
Автор

Suse, Manjaro und Tuxedo OS = drei SEHR GUTE Linux Distros aus Deutschland. So muss das sein, so gefällt mir das. Hoffe alle drei wachsen und gedeihen immer weiter, denn alle drei haben das Potential eine ernstzunehmende und großartige Alternative zu sein.

Alexander-ixjp
Автор

Habe Manjaro seit gestern wider als am Rechner zum Testen aber bei mir ist es XFCE und finde es läuft super. Ich möchte das Update verhalten studieren und ob es wiklich im langzeitest probleme gib. Beim letzen mal hatte ich Pamac probleme gehabt das heist mir wurden in Pamac keine Updats angezigt obowhl in da Konsole welche waren eiso in Pacman ich hoffe der Fehler ist nun weg. Weiteres ist mir Positiv aufgefallen installiert man Manajro mit BTRFS werden automatisch vorm updaten Snapschots gemacht und in den grub geschrieben das find ich eine echte Bereicherung das da schon alles installiert ist und vorbereitet. Was mir an Manjaro nicht gefällt ist das Design da gefällt mir das arc-gtk-thme besser aba ja kann man sich alles selber nach installieren. Bin gespannt wie sich das System nach paar Monaten verhaltet und ob ich es da noch nutze. Da ich Manjaro echt klasse finde ich hab mit Manjaro in den Kinder Tagen einmal eine Kernel Panic gehabt aber sonnst solche Probleme im Nachhinein nicht mehr gehabt.

Patrick-ytou
Автор

Danke für deine Einschätzung der Gnome-Version von Majaro. Ich verwende überhaupt keinen Desktop mit Gnome, weil mir die Einstellungen dort einfach zu unübersichtlich und auch im Vergleich zu KDE Plasma, was ich seit Jahren verwende, zu gering sind. Ich benutze jetzt Manjaro KDE Plasma seit ca. 3 Jahren ohne irgendwelche größeren Probleme. Ich habe auch etliche Pakete aus dem AUR installiert. Teilweise gab es leichte Abhängigkeitsprobleme, aber diese ließen sich immer sehr leicht lösen. Updates mache ich nur 1x wöchentlich, das ist völlig ausreichend. Es fehlen mir jedoch insgesamt einige sehr gute Werkzeuge zur Fehlerbehebung und zu gewissen schwierigeren Einstellungen im System, wie sie vor allem bei Garuda Linux zu finden sind. Vielleicht wird das noch nachgeholt.

andrewsymphony
Автор

Ich nutze Manjaro nun seit ungefähr einem Dreivierteljahr und mir gefällt es sehr. Mit dem Layout-Switcher konnte ich auch nicht das erreichen, wie ich es gerne hätte, ich hab mir mein Gnome von Hand hergerichtet. Aber ansonsten ist es eine sehr stimmige Distro.

lars
Автор

Wenn das Dock links, oben oder rechts angeordnet ist funktioniert der Button "Anwendungen anzeigen" immer.

E-N-C
Автор

Habe ich auf dem Handy und lässt sich nicht mehr updaten.

heikoileib
Автор

Tolle Video, Majaro ist cool zu Gamen hat es an BIG Linux weil schicker, aber nach dem ich Wochenlang zufrieden war, lief von einem Tag aufs andere nichts mehr, Rollback ging auch nicht, naja so was braucht keiner, dann war es das für mich mit majaro obwohl es schon gut lief, wenn es lief.

sirdee
Автор

Da man sich auch beim Pormpt umstellen muss, wird (Linux-Anfängern) der Umstieg von Ubuntu oder Mint, auf Manjaro, erschwert. Manjaro hat bei einem Test nicht meine gesamte Hardware erkannt. Die Software-Auswahl-Möglichkeiten, im Zuge der Installation, sind sehr gelungen. Das Betriebssystem (KDE Plasma) ließ sich umfangreich und einfach bedienen/ konfigurieren. Bin danach zu Mint Cinnamon gewechselt.

sinnefest
Автор

Lieber Michi! Zum Thema Aktualität: Es ist Weihnachstszeit, und da wird in unserem Lande tatsächlich deutlich öfter als sonst etwas ausgerollt – nämlich Teig, vorzugsweise für Plätzchen. Software, Modelle, Versionen, Produkte o. ä. werden im Deutschen allerdings niemals "ausgerollt" – schpiek Tschörmen pließ!

globoliver
Автор

Ich benutzt Zorin 17 pro, Aktuelle Pakete sind für mich nicht so interessant, das was ich brauche Aktualisiere ich mir dann selber. dafür habe ich ein sehr stabiles System :) Aber trotzdem ein gutes System

cedricbraun
Автор

Nachdem Manjaro und ein paar andere Distros h264 und h264 aus Mesa geworfen haben, würde ich keine dieser Distros verwenden, wenn man AMD Garfikkarten nutz. Ich nutze es nur noch, weil ich zu faul für einen Umstieg bin.

nickymlak