Geld versenkt beim Kamerakauf.

preview_player
Показать описание
Moin Moin! :)
Ich habe beim Kamerakauf Geld versenkt, weil ich gewerblicher Fotograf bin. Das soll Dir bitte nicht passieren.

Die empfehlenswerten Händler, mit denen ich schon Kontakt hatte sind:
Foto Erhardt
Foto Hamer
Foto Koch
Calumet

(alle einfach googeln), ich möchte die Händler nicht vollspamen.

0:00 Vorspann
0:37 Intro & Vorstellung
4:44 Wunsch an Händler
5:04 Aussagen empfehlenswerte Händler
8:35 zensiertes Unboxing
9:28 Verkauf Sony RX 100 VA
9:54 Diashow

Werbung/Anzeigen/Affiliate Links:

Smoke NINJA Nebelmaschine
Get Smoke NINJA
10%OFF discount code: ARH6K3XT
Available: 2024/01/13~2024/02/02

7%OFF discount code: SmokeNINJA0202
Available: 2024/01/13~2024/02/02

Werbung und Affiliate Links für mein LED Licht.
Die LED bei
1.) Zhiyun:
10% Rabattcode: ZHIYUN10ED
10% Rabattcode: ZHIYUN10ED

Willst Du eine coole Jacke für Fotografen von Haukland?
Affiliate Link zur Jacke: (Ihr bekommt einen guten Kurs und ich eine kleine Provision)

Mit dem Gutschein "ds10" bekommst Du einen Rabatt von 10,-€ ab einem Bestellwert von 100,-€.

Werbung/Anzeige:
Mit dem Code Dennis20, sparst Du 20% bei Deiner nächsten Bestellung.

Was bedeutet der Affiliate Link? Ich bekomme eine kleine Provision, wenn Du einen Artikel kaufst, das Produkt wird aber nicht teurer für Dich.

Liebe Grüße Dennis
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Gute Güte, das soll ein normaler Mensch wissen. 😲 Ganz ehrlich, wer liest sich schon den ganzen Krampf durch? Im Prinzip steht da ja eh immer das gleiche, denkt man zumindest.
Wenn die ganze Bürokratie so weitergeht, braucht bald jeder Mensch zum Leben einen Anwalt an seiner Seite, um nicht versehentlich in die Fallstricke der Gesetzgebung zu tappen 😅

calimero
Автор

Vielen Dank für den Tipp bzw die Warnung.

matstias
Автор

Servus Dennis, ich kaufe auch am liebsten bei den von Dir genannten Händlern. Ich habe es auch nicht gewusst, danke für die Information, tolles Video.

tomshobbyfotografie
Автор

Warum zerstörst du deinen Videoton mit dem ständigen Geschaukel mit dem Paket?

pitt
Автор

Ehrlich gesagt bin ich eher überrascht, dass das nicht bekannt ist. Jeder mit einer kaufmännischen Ausbildung muss das wissen, weil es immer Bestandteil der Ausbildung war. Ich bin mir fast sicher, dass jeder gelernte Fotograf, also Geselle und Meister, dass auch in Rahmen seiner Ausbildung lernt. IHK / HWK Crashkurse für Menschen, die frisch ein Gewerbe anmelden, klären hier auch auf.

PatrickFeldhusen
Автор

Dass du die Kamera nicht zurückschicken konntest, hat mit den Regelungen des BGB zu tun und nicht mit den AGB des Verkäufers. Diese wiederholen lediglich den Gesetzeswortlaut und sind daher deklaratorisch. Nach den §§ 312g Abs. 1, 355 Abs. 1 BGB steht dem Verbraucher ein Widerrufsrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen (§ 312c BGB) zu. Der Begriff des Verbrauchers ist in § 13 BGB wie folgt definiert:

_Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können._

Du hast als Unternehmer i.S.v. § 14 BGB gekauft. Damit gelten für dich die Vorschriften über den Verbraucherwiderruf nunmal nicht.

Leistenschneider ist in seinen Trustpilot-Bewertungen hinlänglich dafür bekannt, die Rechtslage bei gewerblichen Kunden strikt anzuwenden und dem Kunden nicht aus Kulanz entgegenzukommen.

*Dass du in steuerlicher Hinsicht von dem Kauf profitiert hast, weil du als Unternehmer (i.S.v. § 2 UStG) 19% Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen kannst (§ 15 Abs. 1 Nr. 1 UStG) und somit vom Finanzamt zurückerhälst, erwähnst du leider nicht.*

Bigmystery
Автор

Wie man einfach trotzdem erkennt welcher Händler es ist. Aber ich finde es super das du ihn nicht nennst, so kann dir keiner was.

TheAn
Автор

B2B gilt nicht das gesetzliche Widerrufsrecht. Da musst du nicht die AGB durchlesen, denn das ist gesetzlich so geregelt, hat sich nicht der Händler ausgedacht. Wenn er es freiwillig anbietet, ist es sein eigener guter Wille.
Warum hast du sie überhaupt bestellt, vorher nicht schlau gemacht? Verstehe ich nicht.

peterk_hh
Автор

Hallo Dennis, danke für dieses Video, ich kaufe immer direkt im Laden bei Calumet. Da fühle ich mich sehr gut aufgehoben.

lenaschmidt
Автор

Der Verlust beim Wiederverkauf wird sich in Grenzen halten. Die Sony RX100 (vor allem die VA) ist ein SEHR gefragtes und beliebtes Modell. Hätte ich nicht selbst schon eine, würde ich sie nehmen. Also, Kopf hoch !!! LG Michi

michael
Автор

das Rascheln des Kartons hat mich ganz schön gestört ...

michaelgermann
Автор

Danke für den Hinweis. Das habe ich auch nicht gewusst. Warum hast du den Händler nicht genannt?

DucRobertO
Автор

Hallo Dennis,
im Grunde weiß ich, dass das Verbrauchergesetzt nur für den Endkunden gilt und nicht für den Gewerbetreibenden. Der Gesetzgeber hat sich sicher dabei gedacht, dass er die Gesetze für Vollkaufleute nicht zu weit einschränken will. Allerdings haben viele Händler sogar in Ihren Geschäftsbedingungen stehen, dass sie ein Widerrufs- oder Rückgaberecht haben.
Die AGBs liest sich natürlich niemand durch. Jeder hofft, dass es schon gut gehen wird. Da hast du noch Glück, wenn die Kamera nicht über "3 Ecken" kommt und du anschließend hier noch Zoll zahlen musst.
Tolle Unterwasseraufnahmen!

haraldirmler-foto
Автор

Hallo Dennis, ich bin erstaunt, dass gerade mein Lieblingshändler (hab das Klebeband wiedererkannt) sich als so "unkulant" erweist. Es gibt auch noch die Möglichkeit des gemischten Vertragszwecks, also privat und gewerblich. Allerdings bist du dann wohl in der Beweispflicht nachzuweisen, dass der private Verwendungszweck überwiegt. Ich finde, wenn man ein Stammkunde ist sollte der Händler immer Kulanz zeigen, andererseits kann ich als Händler auch durch Kulanz neue Kunden binden, egal ob gewerbliche oder private Kunden.

m.g.woodcat
Автор

woher wusste der Händler, dass du als Einzelunternehmer gewerblich bist?

feingemacht
Автор

Hallo Denis,
Danke wusste das auch nicht …

chr.mayerhofer.fotografie
Автор

Also das Karton Geraschel vor dem Mikro nervt.

Michael-oobb
Автор

Jetzt schiessen bestimmt die Spekulationen ins Kraut. Von "allen" Großen fehlt ja nur noch der Händler mit dem "L" ... 🤷‍♂️
Aber verstehen kann ich diese Reaktion nur bedingt. Schließlich hätten sie sich ja nach der Retoure überzeugen können, dass noch alles (also beide Kartons ungeöffnet waren)
Ich hoffe Du findest einen Interessenten für Deinen Fehlkauf.

heinmuck
Автор

Moin, tatsächlich lese ich hin und wieder die AGB.

ThePerfectPig
Автор

Kann nur Foto mundus gewesen sein. Hatte ich mal mit einen gebrauchten Sony GM 35mm 1.4 die wollten das auch nicht zurück nehmen.

Robin_Polarstern