Ich teste den STIHL Kantenschneider 'FCB-KM'. Ist das Teil besser als die Stihl Kreiselschere?

preview_player
Показать описание
Das sagt Fa. STIHL zu ihrem Gerät:
Mit dem Kantenschneider STIHL FCB-KM verfügen Sie über ein effektives Hilfsmittel zum Rasenkanten-Schneiden. Ob an Wegen, Zufahrten oder Beeträndern, der STIHL FCB-KM erledigt das Schneiden der Kanten exakt und einfach. Die Arbeitstiefe können Sie nach Bedarf einstellen. Profis und Privatanwender schätzen den gebogenen Schaft des Kantenschneiders, der den Zugang an engen Stellen erleichtert. Eine Laufrolle sorgt für eine gute Führung des Geräts. Das nützliche KombiWerkzeug ermöglicht so einen sauberen Rasenabschluss.

Was sagt der Rasenfreak? Kreiselschere oder Kantenschneider! Viel Spaß mit dem Video! (Keine Werbung!)

#rasenfreak
#ausliebezumhalm
#rasenkanten

⛳️ Kostenloser Rasen-Pflegeplan ⛳️
Um euch die Rasenpflege zu erleichtern, haben wir einen einfachen und nachhaltigen Düngeplan zusammen mit Fa. grashobber entwickelt, den ihr selbstverständlich kostenlos von unser Homepage herunterladen könnt. Damit habt ihr eine solide Grundlage für einen gut gepflegten Rasen.

⛳️

😜

🌿

🏡 Coole Produkte zur Rasenpflege

🎁 Bücher

🦩 Gadgets

Die zu den Produkten aufgeführten Links (*) sind Affiliate-Links. Durch einen Kauf über den Link werde ich am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

🎹 Bei Musik verwende ich YouTube Songs oder Kompositionen von Christian Krauss

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

8:27 Ist es nicht besser du läufst in die andere Richtung, damit das Rad auf der Betonkante läuft?

steffenstrohmann
Автор

Ich finde an der Betonkante mit dem gleichmäßigen Schlitz sieht das richtig gut aus 😍

thadeustentakel
Автор

Moin Andreas, ich nutze den Kantenschneider jetzt schon über zwei Jahre, wir haben mit über 2000m² auch ein recht großes Grundstück und viele Kanten. Ich nutze es bei allen Kanten. Die Betonkanten sind zwar lauter aber auch massiv schneller, wenn man dort einmal eine Bahn gezogen hat, kannst da mit ein wenig Übung so schnell langlaufen wie mit dem Rasenmäher. Große Schwäche ist leider das enge Kurvenschneiden, durch die Klingenlänge ist dies kaum sauber möglich, hier hebe ich immer das Gerät an und taste mich langsam von oben nach unten ran bei voller Drehzahl um es sauber hinzubekommen. Nach dem schneiden einmal mit dem Laubbläser dran lang und schon hat man einen schönen gleichmäßigen abgesetzten Streifen am Rasenrand. Viel spaß mit dem neuen Gerät und ein schönes Wochenende. Lg

mchemmer
Автор

Fadentrimmer hochkant geführt ist mein Mittel der Wahl 👍

saiiiiiii
Автор

Nach Deiner Vorstellung habe ich mir auch die Kreiselschere von Stihl gekauft (ebenfalls das modulare Modell), denn alle anderen Geräte waren irgendwie nicht optimal. Auch der Gloria-Schneider, den Du mal hattest, hat nicht genug Power, wenn das Gras dicker wird (Naturwiese).

Ich bin aber super happy mit dem Stihl. Power ohne Ende. OK, auch preislich natürlich "Premium", aber am Ende zählt die eingesetzte Arbeitszeit und da liefert der Stihl einfach. So schnell habe ich noch nie alles mögliche kurz und klein bekommen, ohne Benzin-Motor. Und man selbst ist hinterher nicht so vollgesaut, wie wenn man 1h mit einer Motorsense arbeitet 😂😂😂

Danke für die Tests!!!

superjan
Автор

Top Video wie immer! Erst liken, dann schauen, so wie es sich gehört😆 Schönes Wochenende😀

leyoshiii
Автор

Hallo Andreas. Ich benutze den Kantenschneider seit diesem Frühling. Ich hatte am anfang auch sehr mühe damit, aber mit der Zeit ging es immer wie besser. Ich hatte zuerst auch die Kreiselschere, aber nach kurzer Zeit waren die Messer schon durch. Und seit ich den Kantenschneider habe, möchte ich nichts mehr anderes. Am schönsten wird die Kante entlang von Verbundsteinen und Betonkanten.

marcob.
Автор

Moin Andreas
Danke für das Video. Interessant zu sehen, wieviel Übung das Gerät erfordert. Mir wäre das schon zu lästig, mich da erst reinzuarbeiten.
Da ich eher der manuelle Typ bin nutze ich seit Jahren mit totaler Zufriedenheit den Kantenschneider von Wolf. Ist auch aus finanzieller Sicht nicht zu toppen. Und bei regelmäßigem Einsatz ist man damit genau so schnell.
Viele Grüße

rocknrasen
Автор

Für die Betonkanten und Pflasterkanten nehme ich den Kantenschneider, weil es einfach schneller geht. Da ist er auch recht laut, weil er am Beton entlang schleift. Für den Rest zum Kanten trimmen, nehme ich eine leichte Akku Motorsense mit einem leisen Faden, 2, 4 mm gezwirbelt. Die lässt sich schöner führen und ich mag es auch, wenn die Kante recht dick ist. Das gibt einen schönen dreidimensionalen Effekt. Der Kantenschneider macht bloß solch einen dünnen Schnitt. Das mit dem Fadentrimmer verteilte Mikroplastik, lässt mich aber auch darüber nachdenken, eine Kreiselschere auszuprobieren.

hendrikjurgens
Автор

Hey wie vor ein paar Monaten schon gesagt, da gibt es für mich nur ein Gerät und das ist der RasenkantenBoy. Habe auch schon viel probiert und nur das ist das einzigste was funktioniert 👍

JanRothenberger-xylg
Автор

Würde sich durch das Ziehen des Gerätes nicht dieses Einschneiden in den Rasen vermeiden? Und auf der Betonkante anlegen, wie hier auch schon erwähnt

MrKingdingeling
Автор

4:11 ich glaub dafür ist es das falsche Werkzeug. Ich habe dieses Werkzeug auch und verwende es nur für übergewachsenes Gras auf Wegen und Terrasseplatten.

Norbert
Автор

Gerät perfekt, Maschinenführer "geht so", da ist noch sehr viel Luft nach oben 🙂 Aber danke für's zeigen.

Bergbauerbb
Автор

Hallo Andreas, danke für das Video bin am überlegen was ich mir kaufen werde, wird jetzt wohl die kreiselschere werden.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende

matthias
Автор

Mega cooles ding wenns sowas mit faden gäbe- hab das gleiche problem mit den betonrandleisten

wolfganghenokl
Автор

Ich denke man muss sogar das Gerät mit der Alukante auflegen damit man sauber Arbeiten kann. Weil gehoben kann man auch mal schnell in den Rasen schneiden😜 Aber cooles Teil👍🏻

CorsaBlack
Автор

Moin! Also bei dem Teil macht Übung wohl den Meister! Bei unsere Fläche mache ich das immer von Hand! Na, die ist allerdings deutlich kleiner als?Eure!😂😂😂 Schönes WE

Nollchen
Автор

Stihl und Egopwer scheinen exakt baugleich zu sein. Nur das Ego günstiger und für mich eine bessere Haptik hat. Ist aber wirklich ne Übungssache. Macht aber mehr Dreck als mit Faden. Aber mit durchgehender Kante ist ein top Ergebnis nach ein paar mal. Messer nutzt sich schnell ab

dermicha
Автор

Hallo Andreas,
wenn du meinst dein neues elektrisches Kantenmopped sei laut; sowohl ich als auch mein Nachbar haben jeweils Benzin getriebene FS360 von Stihl, wenn einer von uns mit dem Ding lostoben wissens in der Nachbarschaft auch alle.😄
Ich glaube die Freiheit die Stihl dem Kunden bieten will geht mit der erforderlichen konzentrierten Handführung etwas unter. Wenn man zu dem nachlaufenden Rad auch ein vorauslaufendes hätte, könnte man sich zumindest besser auf Kurven einstellen, wenn das Teil vielleicht noch ein 3. Rad hätte das bei dir tief im Graben läuft, hättest du bestmögliche Abstützung und Kontrolle. Ist das Kantenmopped deins oder hast du es nur zum testen? Wenns deins wäre, könntest du es ja "modifizieren". 🙂
Spätestens im Betonkantenbereich würde ich aber auch einen Fadenkopf bevorzugen, vielleicht wäre das auch für dich eine grundsätzlich bessere Lösung, denn bei einem Fahr- oder Bedienfehler und einem Faden, filetierst du die angrenzenden Grassoden nicht gleich.

masupilami
Автор

Nö zu gefährlich und das keine Klinge sondern nur ein Stückchen Blech 👎

MeyerWerner
visit shbcf.ru