Das DDR Brisoletten Rezept

preview_player
Показать описание
Willkommen zu unserem neuesten Video, in dem wir dir ein echtes Stück Kochgeschichte präsentieren: Das DDR Brisoletten Rezept! Wir sind begeistert, diesen Klassiker mit dir zu teilen und dir zu zeigen, wie du diese köstlichen Fleischbällchen ganz einfach zu Hause zubereiten kannst.

Brisoletten sind mehr als nur Frikadellen. Sie sind ein Stück Kochkunst, die Generationen überdauert hat und heute noch genauso lecker schmeckt wie damals. In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du diese saftigen Fleischbällchen zubereitest und sie mit einem frischen, knackigen Salat kombinierst.

Was macht unsere Brisoletten so besonders? Es ist die perfekte Mischung aus saftigem Hackfleisch, würzigen Zwiebeln und der überraschenden Süße von Äpfeln. Diese Kombination sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich garantiert begeistern wird.

Aber wir hören nicht bei den Brisoletten auf! Wir zeigen dir auch, wie du einen erfrischenden Beilagensalat zubereitest, der das perfekte Gegenstück zu den herzhaften Fleischbällchen bildet. Die Kombination aus knackigem Eisbergsalat, saftigen Tomaten und einer cremig-säuerlichen Dressing ist einfach unwiderstehlich.

Hier sind alle Zutaten, die du für dieses leckere Gericht brauchst:

Für die Brisoletten:

600 Gramm Mischhack

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Ei

5 Zwiebeln

3 Äpfel

Für den Beilagensalat:

1 kleiner Kopf Eisbergsalat

6 kleine Tomaten

Saft einer halben Zitrone

1 Esslöffel Honig

200ml saure Sahne

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst es problemlos für eine größere Gruppe verdoppeln oder die Brisoletten auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Sie eignen sich hervorragend für Grillpartys, gemütliche Familienessen oder als schnelles Abendessen unter der Woche.

Wir lieben es, traditionelle Rezepte wie dieses mit euch zu teilen und zu zeigen, wie man sie in der modernen Küche umsetzen kann. Wenn dir unser Video gefallen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn du ihm einen Daumen nach oben gibst. Teile deine Erfahrungen mit dem Rezept gerne in den Kommentaren. Wir sind immer neugierig zu hören, wie es bei euch geklappt hat!

Möchtest du keine neuen Rezepte und Kochtipps mehr verpassen? Dann abonniere unseren Kanal kostenlos und aktiviere die Glocke, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wir haben noch viele weitere spannende Rezepte in petto, die wir in den kommenden Wochen mit dir teilen möchten.

Vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, unser Video anzuschauen. Wir hoffen, es inspiriert dich dazu, selbst in der Küche kreativ zu werden und dieses köstliche Gericht nachzukochen. Guten Appetit und bis zum nächsten Mal in unserer Küche!

Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:

#ddrrezept #einfacherezepte #schnellerezepte
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Bin zwar selber Ossi, aber den Begriff Brisoletten habe ich noch nie gehört. Bei uns in Berlin sind das ganz einfach Bouletten.

Hobbykochstudio
Автор

Außerdem habe ich schon viele Rezepte von euch nachgekocht und die waren wie immer sehr, sehr gut!

petraburn
Автор

Ein super leckeres Gericht!.Als alter DDR-Bürger....den Begriff Brisoletten habe ich noch nie gehört. Heute würde man wohl Burgetr-Patties dazu sagen. LG aus der Baumkuchenstadt

olesspaag
Автор

Hallo!
Der Salat ist so lecker!
Die Buletten werden wir nächste Woche kochen😊
Wir mögen es gerne, wie ihr die Kochvideos gestaltet ❤

Weiter so bitte
Liebe Grüße

marionczapp
Автор

So hat der Fernsehkoch Kurt Drummer schon Brisoletten gemacht. Den Unterschied zu Buletten sehe ich darin, daß kein Semmelmehl oder Schrippe in das Hackfleisch kommt. Kurt Drummer hat Zwiebeln und Äpfel noch mit Majoran gewürzt. Sehr schönes, altes Rezept! Danke fürs Kochen! Viele Grüße!

sabineheidel
Автор

Danke fürs DDR Rezept lg aus Österreich DDR Rezepte sind einfach gut und schnell freue mich immer wieder ❤

FranzSchwarz-gx
Автор

Vielen Dank, ihr zwei. Die Zutaten stehen schon für morgen auf meiner Einkaufsliste. Meinen Herren läuft schon das Wasser im Mund zusammen.

danafedder
Автор

Hallöchen jörg und Timmi
Wow was für ein klasse Rezept, das und genau so ist was für unser Team zum nachkochen/ und überraschen, wird gleich anfang nächster woche so nachgekocht, 😂
Dankeschön für dieses DDR ( orginal) Rezept
Liebe Grüße jo

JoachimGärtner-es
Автор

Also ich muss schon zugeben DDR Rezepte haben schon was ! Mir würde es auf jeden fall super gut schmecken 👌

Muiralos
Автор

Brisoletten, noch nie gehört den Ausdruck.
Apfel Zwiebel Kombi kenn´ ich nur mit Rinderleber, von meiner Oma 😋
Aber mit den Brisoletten und dem Toast, mach ich demnächst mal für mich und
meinen Gamingkumpel neim nächsten Daddeln 🎮🎮🍻 👋😋👨‍🍳

HeinzGohl
Автор

Das sieht sehr lecker aus. Ich war selber nur einmal in der DDR. 1985 war das.

ThomasSchaefer-hseq
Автор

Brisoletten... Ich lebe seit 42 Jahren in Mecklenburg aber den Begriff habe ich noch nie gehört.

MrNightprowler
Автор

Sehr lecker eurer Gericht🎉, bin ja auch gebürtige Ossi, aber den Namen hab ich noch nie gehört😅. Wird auf alle Fälle nachgekocht😊

helgaheider
Автор

Klasse wie immer, ich fang an einzuspeilchen

klausmerten
Автор

Hier am Niederrhein sagt man Frikadellen, aber egal schmecken tun sie, so oder so.
Danke für das Rezept, direkt abgespeichert.😊❤

stefaniel.
Автор

Wie immer lecker 😋 jummy am liebsten jetzt und hier 😊

maritec
Автор

Sehr Lecker und vor allem leicht 👍⭐⭐⭐⭐⭐❤️

ronnyleichsenring
Автор

Krass wo hast denn du das rezept her 🎉
Wird auf alle fälle nachgekocht
Danke fürs teilen
Lg emma

emma.i.gundermann
Автор

Brisol.... 😂 dit heeßt Bulette. Und da kommt ne Schrippe ran.
Mit dem Salat ... da gruselts mir

Wenn's euch schmeckt 👍

Mr. Teflon wieder mit den Fingern in der heißen Pfanne. Alle Achtung.


Macht weiter so.

frankythe-one-kleppi
Автор

Sehr Leckeres Rezept !!! 😋 Hat meine Mutter öfter für uns Kinder gemacht!!! Danke für die Erinnerung!!!😋😘❤️

bionaturgarten