EcoFlow Delta 2 mit Smart Battery und 400 W Solarpanel | Powerstation

preview_player
Показать описание
Die EcoFlow Delta 2 ist eine mittelgroße Powerstation mit LiFePo4-Akku und Erweiterungsmöglichkeit durch eine Zusatzbatterie. Was die neue Generation von EcoFlow kann, schauen wir uns in diesem Test an.

Und mit dem Rabattcode Tom5 gibt es auch noch 5% Rabatt auf Produkte, die nicht gerade im Angebot sind.

Bestellmöglichkeit für im Video erwähnte Produkte:*

⚡ ===== Shoppingmöglichkeiten* ===== ⚡

Eine laufend aktualisierte Auswahl an Artikeln für die Krisenvorbereitung und andere in meinen Videos behandelten Themen findest du hier:

*) Wenn du über obige Links bestellst, dann kostet dich das nicht mehr, aber ich erhalte eine kleine Provision, die mir hilft, meine Stromausfall-Infos weiter auszubauen. Danke dafür.

Danke schön! 🙏🙂
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Hallo Tom,
machst super Videos aber es wär schon wiedermal anderen Content von dir zu sehen.
Wie wärs zum Beispiel mit einer Recherche welche großen Betriebe sich bereits der Blackout-Vorsorge und vor allem wie angenommen haben? War letztens beim TüV auf Seminar und dort hängen bereits Koffer mit der Aufschrift "BLACKOUT" am Gang ...

gingerale
Автор

Hi Tom, tolles Video. Ein kleines Detail könnte man an der Powerstation noch verbessern. Die seitlichen Anschlüsse für die Zusatzbatterie sollten auf die Rückseite wandern, damit man die Geräte auch platzsparend nebeneinander Lagern kann. Gerade beim Einsatz im Camper wäre das praktisch. Auch kann man die Powerstation dann gescheit verzurren, ohne dass das Kabel abgezogen werden muss, oder abzuknicken droht. Für eine ausreichende Bellüftung könnte über Bohrungen im angrenzenden Material gesorgt werden, sodass auch da kein Abstand eingehalten werden muss.

volkerlensing
Автор

Ich war eine Zeit treuer Zuschauer/ Abonnent, schade aber nur noch sündhaft teure Technik Tests. Keine weiteren Tips mehr zum "normalen" Preppen. OK ist wohl alles schon besprochen worden.
Danke, tschüss.

lotharsukowski
Автор

Tolles Gerät,

ich wäre aber schon froh wenn EcoFlow nicht nur die YouTuber beliefern würde.

Ich habe die Delta2 am 15.10.2022 bezahlt aber immer noch nicht erhalten, außer ständige Vertröstungen daß demnächst geliefert wird.

Das nervt schon gewaltig.

Sonnige Grüße
Thomas E.

datennomade
Автор

Mein Bedarf an Videos von Powerstations ist mehr als befriedigt. Wie wärs mit einem neuen Kanalnamen? Würde was mit Powerstation vorschlagen.

flo
Автор

Boah, bei aller Liebe, aber mein Bedarf an Powerstation Videos ist echt gesättigt.

ichipanx
Автор

Hallo, mich würde mal interessieren, wieso ein Küchenherd im fest angeschlossenen Gasbetrieb eigentlich nicht zwingend eine Entlüftung benötigt (ist ja in manchen Küchen gar nicht vorhanden), ein Campingkocher mit Gaskartusche oder an der Gasflasche aber schon (jedenfalls steht das immer in den Hinweisen...)?
Ich habe ja im Sommer kein Problem damit, mal auf dem Balkon mit dem Gaskocher zu kochen, aber bei -10 Grad wie momentan hat die Sache ein Ende 🙂

rheinerftvideo
Автор

ich habe die alte jackery 1000, will aber wechseln, weil mir das laden zu lange dauert- aussen unbeobachtet stehenlassen, geht nicht.

die deltas fand ich schon immer toll, dennoch sind deine kritikpunkte auch meine!

hätte gern, die delta max 2048 mit lifepo, und den überarbeiteten kritikpunkte = kann man auch verlangen für den aufgerufenen preis!

gleiches gilt auch für das 400w panel, mega top, aber übertrieben teuer.

andyandy
Автор

Bzgl. EPS bei der Delta 2: auch meinem PC, Raspberry, Switch, Router, etc. macht die Umschaltung der Stromquelle nichts und laufen anstandslos weiter.

domadox
Автор

Danke für die Tests dieser Dinger! Ich bin immer noch am Abwägen. Wahrscheinlich ist es schon dunkel und kalt, bis ich mich entschieden habe. 🙂
Ich tendiere im Moment zu so einem Bluetti Dings zur Basissicherung. Teurer und besser und mehr ginge wahrscheinlich eh immer, aber für rollenden Stromausfälle reicht es. Und bei echtem Blackout sind eh Millionen von uns weg und selbst die teuerste dieser Gurken hilf nix mehr.

honigtau.bunsenbrenner
Автор

Hey Tom! Vielen Dank für dein Review. Du hast alle wesentlichen Punkte angesprochen. Ich habe mir eine Delta 2 zugelegt, mit dem 400W-Panel, weil ich mit meinem Wohnwagen autark sein möchte. Dann habe ich festgestellt, dass v.a. der Kühlschrank ganz schön zieht, sodass der Zusatzakku noch her musste. Das 400W-Panel ist unhandlich, aber im Set auch zu einem besseren Preis zu erhalten. Mir war die IP68 wichtig, weil ich bei etwas Regen nicht gleich die Panik kriegen möchte ... Das Panel lädt auch bei bewölktem Himmel noch ganz ordentlich, sodass ich in der Regel 140-150Wh aus der Powerstation ziehen kann und gleichzeitig noch was nachladen kann. Wie das dann mit Zusatzakku läuft, teste ich demnächst ;-)

tillmannkruger
Автор

Hallo, ich habe mir vor einigen Wochen die Delta 2 gekauft und bin Top zufrieden damit. Hatte vorher schon die River Max.
Ecoflow hat mit den Update nachgebessert die Lüfter sind Leise geworden und es gibt einige zusatz Funktion z.b.s bevorzugtes Laden über Solar.

torstenradtke
Автор

Danke für Deine Videos!!! Was zur Ecoflow: Bei einem sehr langen Stromausfall (z.B. Brown- oder Blackout) gibt es bei Ecoflow (zumindest bei den Powerstationen) leider einen nicht unerheblichen Nachtteil... Problem: Wenn man keinerlei Internet mehr hat und nicht zufällig noch in der App eingeloggt ist (z.B. bei längerem Nichtgebrauch) kommt das Anmeldefenster von Ecoflow. Ohne Internet (also im Blackoutfall) kann ich mich nicht mehr anmelden und komme nicht mehr in die Einstellungen. Ich habe im normalen Alltags Betrieb (habe eine Delta II) das Laden Akkuschonend eingestellt (Laden mit 200 Watt + Grenzwerte 20% - 80%). Im Blackoutfall möchte ich allerdings (über meinen Champion 2000 Watt Dual-Fuel Inverter) schnell und auch komplett voll laden. Das kann ich dann aber leider nicht mehr einstellen, da ich am Ecoflow Anmeldefenster hängen bleibe... Auch andere Einstellungen (X-Boost, Abschaltzeit, etc.) lassen sich ohne App-Zugriff ebenfalls nicht mehr ändern. Das ist ein absolutes NoGo!!! Wer das Ganze mal an seiner Ecoflow testen möchte: Einmal aus der APP abmelden und dann WLAN und mobile Daten ausschalten > Und schon ist man ausgesperrt 😞

davidh.
Автор

Habe die EcoFlow Delta 3 mal zurück senden müssen - Die Erste ging nach 2 Monaten ging sie nicht mehr an - das Ersatzgerät liess sich dann irgendwann über den Zigarettenanzünder nicht mehr laden und die dann reparierte Ecoflow wollte dann erneut nach weiteren 5 Montagen nicht mehr über den Zigarettenanzünder geladen werden.
Zugegeben, der Support war schnell und kompetent, jedenfalls wollte man mir die EcoFlow nicht erneut reparieren. Dafür habe ich das Geld dann irgendwann zurück bekommen.
Nun bin ich auf der Suche nach einer zuverlässigeren Alternative.

mattschroll
Автор

Gut erklärt, jedoch ein Frage bleibt offen kann ich mit der Zusatz Batterie 800 Watt einspeisen in den Delta 2 es sollen ja nur 400 Watt möglich sein ohne Batterie Danke für eine Rückmeldung.

diewarheit
Автор

Danke für dieses Video – obwohl ich gar nicht bewusst danach gesucht habe, enthielt das Video genau die Informationen die ich gesucht habe! Da mir meine Delta Pro mittlerweile massiv zu schwer und zu laut ist, wenn sie geladen wird, kam mir die Überlegung PowerStream + Delta-2-Zusatzakku in den Sinn (wenn sie nicht geladen wird, ist sie mir einfach nur zu schwer). Irgendwann heute Nachmittag fragte ich mich "Ist das eigentlich sicher, dass der Zusatzakku keinen Lüfter hat? Dank Dir weiß ich das jetzt! 😀

Der Zusatzakku + PowerStream erscheint mir als eine wirklich sinnvolle Lösung: Beide Geräte sind leise und der PowerStream ist für den Zusatzakku das Tor zur Welt, wenn man noch ein paar EcoFlow SmartPlugs hat.

ThorstensMOBAWelt
Автор

Habe die Delta 2 auch und bin zufrieden! Den Zusatzakku finde ich überhaupt nicht smart und das 400 Watt Panel ist mir zu teuer und unhandlich! Der Test war super und hat alle Punkte angesprochen 👍👍👍

mandiwacker
Автор

Mit wie viel solar watt kann mann laden

martinjahnke
Автор

Die SMART Battery habe ich nicht mitbestellt, weil sei nicht smart ist. Sie hat keinen MPPT Laderegler integiert und nicht einmal USB Ausgänge. Das ginge ok wenn der Preis dementsprechend wäre, aber ich finde sie dafür zu teuer. Was mich auch stört ist das Aufladen mit angeschossenem Kanister doppelt so lange dauert.

mayday
Автор

Ich warte seit Monaten auf die Auslieferung meiner Delta2 😔

mayday