Java Microservices mit Eclipse MicroProfile

preview_player
Показать описание
Das MicroProfile ergänzt JEE um für den Betrieb von Microservices fehlende Cloud-Eigenschaften. Es ist wie JEE eine Spezifikation, unterliegt aber einem agileren Standardisierungsprozess.

2016 wurde das Projekt von der Eclipse Foundation aufgenommen und in Eclipse Micro Profile umbenannt. Der MicroProfile Standard hat das Ziel Interoperabilität zwischen den Implementierungen der Hersteller sicherzustellen. Beispielsweise sollte ein auf Open Liberty entwickelter Microservice auch auf Oracles Helidon lauffähig sein.

Das MicroProfile wird im Video kurz vorgestellt. In der Demonstration zum MicroProfile in der Version 3 werden die folgenden Features vorgestellt: Health, Metrics, Fault Tolerance, REST Client und OpenAPI.

Hier findest Du den Quellcode zum Video:

Inhalt
00:00 Einleitung
00:38 Microservices mit Java JEE?
01:30 Was ist das MicroProfile?
02:22 MicroProfile & Service Discovery
02:58 Demo Anwendung
03:33 Organisation und Hersteller
04:39 MicroProfile Spezifikation
05:27 Code Beispiel
07:04 Erstellen von REST Apis
08:08 MicroProfile REST Client
09:25 Service Größe und Footprint
10:16 MicroProfile Features
10:25 Quarkus Server
11:05 MicroProfile Health Check
11:50 Eigener Health Check
12:46 MicroProfile Metrics
13:57 Zeit für Aufrufe messen
15:44 MicroProfile Fault Tolerance
16:43 Wiederholen im Fehlerfall mit Retry
17:50 Circuit Breaker
21:00 Fallback
24:22 MicroProfile OpenAPI
24:43 Fazit und kurzer Vergleich mit Spring Boot bzw. Cloud
27:14 Werbung

Zu den Microservices bieten wir die folgenden Schulungen an:

Microservices Workshop mit Docker, Spring Boot & Spring Cloud

Microservices Architektur für IT-Manager und Entscheider

Microservices Konzepte

Folge mir auf Twitter, um über neue Videos informiert zu werden.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

eineinhalb Jahre gerade gefunden... top Video danke ! :D

doenerkoenigdoener