Unberührte Landschaft: Das Schwarze Moor in der Rhön | Zwischen Spessart und Karwendel | Kurz-Doku

preview_player
Показать описание
Die Rhön ist eine Gegend, in der die weite, unberührte Natur ihren Platz hat. Noch etwas ruhiger und einsamer wird es, wenn man das Schwarze Moor besucht. Es liegt in der Nähe von Fladungen, der nördlichsten Stadt Bayerns und ist einer der wertvollsten Naturschätze, die es noch gibt. Warum das so ist? Das zeigen Menschen, die sich dort auskennen.

Autorin: Linda Hofmeier

Aus der Sendung vom 3.12.2022

#rhön
#moor
#natur
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Sensationelle Bilder, aber auch eine tolle erzeugt schon eine tolle Stimmung.👍

m.w.
Автор

Weltklasse für nen Sonntagsspaziergang! Danke für den Erhalt unserer schönen Rhön 🌳⛰️

tinaerdmann
Автор

Wow ein sehr schönes Video. Das schwarze Moor ist wirklich traumhaft🤩

Rhön-grün
Автор

Wer den Daniel kennt, weiß ihn als Mensch zu schätzen. Der Naturpark tat gut ihn als Ranger einzustellen.

davidpolotzek
Автор

Immer wieder eine Ausflug wert. Und nur wenige Autominuten davon entfernt lohnt sich ein Besuch de Thüringer Hütte. Toller Blick über die Rhön und leckere Windbeutel.

uwewaldchen
Автор

Toller Beitrag und die Ranger machen da einen super Job.

FrankenHerzEuropas
Автор

Der Daniel macht tolle Arbeit da oben! 👍

molokovellocet
Автор

Ich liebe es und besuche es immer Mal wieder ❤️

martinafehl
Автор

Ganz tolle Doku. Ich bin selber mit einigen Projekten in unsererm ostfriesische Hochmooren betraut und finde den Naturschutz dort echt klasse..Leider sind "meine" Moore hier aber nicht unberührt. Hier wird teilweise immer noch Torf abgebaut. Aber Raubwürger, Kraniche oder Kreuzottern kann man hier trotzdem noch antreffen..Grüße Stefan

stefangoldensteinwildlife
Автор

Da waren meine Kids und meiner einer 2019. Auf jeden Fall ein Besuch wert.

andrescheeren
Автор

Wunderschöne Landschaft zu jeder Jahreszeit. Aber auch ich war schockiert, wie ausgetrocknet das Moor in den letzten Sommern war. Noch vor einigen Jahren konnte man dort fleischfressende Pflanzen bestaunen. Die letzten Jahre leider nicht mehr. Wirklich traurig

PeAcePlEaSe_
Автор

Wir waren im Drömling unterwegs - auch eine wirklich schöne Moorlandschaft! Solche Gebiete müssen geschützt werden 😍

hinREISEND_Ausflugstipps
Автор

Auf der Karte sieht man wie kläglich groß, bzw. klein das „fast unberührte Moor“ ist. 66ha… die Seitenlänge des Moores sind ja auch gut 500m.
Wollte man etwas schützen, müsste man zwischen Bischofsheim, Fladungen und Tann für den Verkehr und Besucher schließen… dann könnte man von Fläche und Ausdehnung sprechen. Aber das widerstrebt dem Gedanken der Vermarktung der „Rhön“…

robertpalmer
Автор

Um die Natur und Ihre verschiedensten Facetten zu lieben, muss man kein Grüner oder Straßenkleber sein.
Es gehört etwas getan.
Aber so, daß es auch jeder versteht.
Nicht durch Brachial - Taten.
Viele benötigen einfach die Aufklärung.
Ihr macht eine Suuuper Arbeit.
L.g.aus Österreich

donronn
Автор

7:45 Nicht mal anhalten / Pause machen darf man dort? was für ein Quatsch..

JimmyJayJhnson
Автор

Wirklich wunderschönes unberührtes Moor in das man zig tausend Holzstecken einschlagen muss als Vogelplarkplätze? Finde den Fehler!

leo_leo
Автор

Zum Glück habe ich eine Digital Cam und die Photos werden auch schöner.

ProFettMoHaMett
Автор

Schöne Doku aber die Klima Panikmache könnt ihr euch sparen.

XxDirtyXxXSanchezxX
Автор

Ranger = Steuerfinanziertes Hobby

Sollte sich besser beim Grenzschutz melden. Da gibt es auch viel Natur.

ProFettMoHaMett
welcome to shbcf.ru