Melkroboter ... der erste Monat

preview_player
Показать описание
Grias Eich und Hallo zusammen,
heute gibt es das von vielen erwartete Roboter-update.
Entgegen aller Unkenrufe läuft das Teil, die Kühe finden es gut und auch der Bauer hat noch nicht den Bezug zu seinen Kühen verloren.
Klar gab es auch etliches an Problemen zu bewältigen aber ich bin zuversichtlich das es eine gute Entscheidung war.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Lass Dich jetzt bloß nicht von lauter klugen Kommentaren verrückt machen! Eine Umbaulösung wird immer einen Kompromiss erfordern! Unsere Umstellungsphase hat damals fast ein komplettes Jahr gedauert! Aber jetzt läuft es richtig gut! Was vor allem der Familie gut tut! 👍🏽

stefanhuber
Автор

Tolles Video interessant wie so die erste Zeit mit dem Roboter und den Kühen war.
Finde es toll wie ehrlich und ungeschminkt Du von Deinen Erfahrungen und Leiden mit dieser Umstellung erzählst.
Wünsche weiterhin viel Erfolg und daß es weiter aufwärts geht.
Mach weiter so, ist immer interessant anzuschauen was sich am Hof und Flur so tut.
Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt Gesund.
Gruß Däne.

danielmerk
Автор

Vielen Dank für das Video.
Sehr gut alles erklärt.
Und noch ein Riesenkompliment.
Deine Tiere sind sehr sauber.

heirimuller
Автор

Schön (für die Zuschauer), dass du ehrlich berichtest und keiner von denen bist, die nie zugeben würden, dass was nicht klappt.
Du hast mal gesagt, so eine "Daumenregel" wäre drei Monate. Dann hoffe ich ganz feste, dass spätestens bis dahin wirklich alles klappt! Könnte mir vorstellen, wenn du jetzt umbaust, wird es auch nicht besser.

bachgauer
Автор

Tolle Videos. Mein Vater und ich warten schon immer gespannt darauf, dass wieder ein neues kommt. Weiter so

creekvalleyranch
Автор

Das kommt sicher noch besser aber es gibt auch immer Zeiten wo es hartz. Seit ich einen Roboter habe weis ich wie sensibel die Tiere sind.
Gute Videos machst du👍

bauerfigutonihus
Автор

Ich habe 2015/2016 auf einem Milchviehbetrieb die Erfahrung mit zwei Melkrobotern des Herstellers Fullwood machen dürfen. Insgesamt wurden ca. 150 Kühe gemolken somit waren die Roboter auch gut ausgelastet... Mit dem Gang ins Stallbüro startete mein Tag wo ich Gemelk und Co. prüfte und anschließend die Kühe die über ihre Gemelkzeit waren selektierte... Im Endeffekt gab es durch die Roboter keine Zeitersparnis sondern nur weitere Arbeiten die eben bei einem herkömmlichen Melkstand nicht anfallen. Könnte hier noch ewig so weiter schreiben... Aber kurz gesagt : Ich würde lieber in einen modernen Melkstand investieren als in einen Roboter! Wünsche dir viel Erfolg 🍀 MfG LandFreak

landfreakoffiziel
Автор

Mir ist aufgefallen das der Standplatz der Kühe im Roboter ziemlich dunkel im Vergleich zum Stall ist. Ich würde besser ausleuchten um den Kühen ein besseres Gefühl zu geben! Hat bei uns zu einer gleichmäßigern Liegeboxen Nutzung geführt die bessere Beleuchtung. Top ehrliches Video!

simonhoffmann
Автор

Trotzdem finde ich deine Offenheit und deine Videos super.

josefwetzler
Автор

Das war ein sehr schönes Video, ein richtig interresanter Einblick in die Robotter Anlage. Ich schaue deine Videos sehr gerne und würde mir mehr von deinem Hof wünschen.Vielen Dank und mach weiter so.

trackertom
Автор

Hallo. Nur die Ruhe. Nach einer gewissen Zeit kommen die Kühe von selbst und es läuft rund. Wir haben seit einem Jahr den Roboter drinn und läuft super. Grüsse aus der Schweiz.

stefanluthi
Автор

Wenn möglich würde ich die Wand vorm Robotereingang komplett abreißen. Viel Platz ist wichtig. Weiterhin viel Erfolg!

andreasrr
Автор

Danke, sehr interessant. Bin gerade am schauen ob ein Lely oder DeLaval zu kaufen, neu oder gebraucht.

marcomarco
Автор

Interesannt wie es bei andern Landwirten mit dem Roboter läuft. Wir haben Zuhause etwa zu selben Zeit wie du zwei Lely A5 eingebaut und haben bis jetzt sehr gute erfahrungen gemacht. Ich muss jetzt nach 2 Wochen nur nch 8-14 Kühe holen gehen.👌🏼

eberhardmarc
Автор

Hallo,
So eine Umstellung dauert. Du musst aufpassen, das die Hohlkühe sich nicht an dein Service gewöhnen.
Ich treibe die dan mal mittags rein und lass die dan Abendsl in Ruhe, die meisten gehen dan doch irgendwann alleine. Und die Fütterung am Futtertisch muss passen, stimmt da was nicht, merkt man es sofort am laufverhalten zum Robbi.
Ehrliches Video 👍
MfG Gregor

motormonkey
Автор

Das spielt sich alles ein. Kühe die nicht gehen wollen oder nicht klappen müssen gehen. Bei mir hat nach einer Woche alles geklappt . Zehn Prozent der Kühe muss man holen das ist normal. Musst ein gutes Kraftfutter im Robi haben dann laufen sie besser. Und am Futtertisch ca .5 Liter unter Durchschnitt füttern dann laufen sie auch besser . Weidebetrieb würde ich erst mal einstellen und im Frühjahr neu starten.

marcoschoneweiss
Автор

Grüß dich und hallo du liegst garnicht schlecht in der zeit kannst du glauben ! Ich selber verkaufe die Roboter nur von gea group und betreue im Gebiet die Landwirte und gucke natürlich immer der eine landwirt hatte 6 Monate bis echt das kapiert haben

nilsgartelmann
Автор

Die Kühe mögen Dich!!! Deswegen warten sie bis Du da bist!😜👍👏

linusvanpelt
Автор

Wieder ein sehr schönes Video mein Sonntagnachmittag Programm 👌🐄🐄🐄🍶🍶 wünsche noch einen schönen Sonntag

rolandaushilfstrucker
Автор

Die Umgebung des Roboters erscheint mir nicht einladend für die Kühe. Die Tiere haben keinen direkten Kontakt zu den anderen und sind doch sehr eng im Gerät.
Vielleicht da ansetzen?
Wie läuft es jetzt ?

Captain_Korn