Droht Entwicklungsländern wegen Corona eine neue Schuldenkrise? (mit Jürgen Kaiser) | 26.05.

preview_player
Показать описание

03:07 Aktuelle Finanzwende-Themen
04:45 Impulsvortrag Jürgen Kaiser
24:38 Fragen & Antworten

Die Coronakrise hat nicht nur zu einer weltweiten Gesundheitskrise geführt, auch die Wirtschafts- und Finanzmärkte sind eingebrochen. Gerade in Ländern des Globalen Südens mit ohnehin schon prekären finanziellen Situationen fehlen derzeit die Mittel zur Bekämpfung der Pandemie. Die Coronakrise führt dabei zu einem Rückgang der Staatseinnahmen und zu steigenden Schulden - in einer Zeit, in der Staatsausgaben essentiell zur Stabilisierung des Gesundheits- und Sozialsystems sind. Droht uns nun eine neue Schuldenkrise in Entwicklungs- und Schwellenländern? Welche Länder sind betroffen und wie können wir konkret handeln?

______________________

Die Nichtregierungsorganisation Finanzwende wurde im Sommer 2018 gegründet und ist eine
überparteiliche, unabhängige Interessenvertretung für Bürgerinnen und Bürger. Wir kämpfen für ein nachhaltiges und faires Finanzsystem – damit die Finanzmärkte wieder den Menschen dienen.

Euch gefallen unsere Inhalte?

Weitere Videos von unserem Kanal:
- Wieso BlackRock nicht Nachhaltigkeitsberater für die EU bleiben darf (Finanzschelle)
- Wie Finanzmakler MLP mit einem Verein an Studis rankommt (Finanzschelle)
- Panama-Papers: Gespräch mit Enthüllungs-Journalist Frederik Obermaier (Web-Seminar)

Weitere Inhalte:
- Finanzwende-Blog: Hintergrundberichte zu aktuellen Themen von unserem Team und renommierten Gast-Autoren
- Kampagnen: Regelmäßige Petitionen für ein nachhaltiges und faires Finanzsystem
- Themen: Wofür wir uns einsetzen
- Unsere Ziele:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wieder ein sehr interessantes Webinar mit vielen neuen Blickwinkeln. Danke!

Rob-ylze
Автор

unglaublich guter Content. Man liest das ja auch, aber immer nur in Einzelbeiträgen und das gesamte Bild kann man nur schwer erfassen. Super, wenn ihr hier mal einen gesamten Überblick bietet. Das Schulgeldsystem ist auf lange Sicht nicht vernünftig zu betreiben. Nicht, wenn nicht massive interne Korrekturen stattfinden. Ein Vollgeldsystem wäre vielleicht eine Lösung. Diese exponentiellen Kurven und die Abkopplung der Finanzindustrie von der Realwirtschaft ist leider nicht nachhaltig.

MoneyForFuture
welcome to shbcf.ru