filmov
tv
Weißes Licht - Schulfilm Physik

Показать описание
Thema dieses Films ist die Zusammensetzung des weißen Lichts. Unter weißem Licht versteht man beispielsweise das Sonnenlicht oder das Licht einer Glühbirne. Und tatsächlich erscheint uns dieses Licht als weiß. Halten wir einen Brillanten ins Sonnenlicht, funkelt dieser in verschiedenen bunten Farben. Doch es ist nicht der Brillant selbst, der aus diesen Farben besteht. Es sind die verschieden farbigen Lichter des Sonnenlichts, die wir im funkelnden Brillanten sehen. Das Licht der Sonne, das wir als weiß empfinden, ist also gar nicht weiß, sondern enthält farbige Lichter.
Mit Hilfe eines Prismas können wir uns genauer anschauen woraus weißes Licht eigentlich besteht. Lassen wir weißes Licht durch ein Prisma wandern und fangen es dann auf einem Schirm auf, so stellen wir fest: aus dem ursprünglich weißen Licht ist ein Band aus vielen Farben entstanden. Dieses nennt man auch Spektrum.
Weißes Licht - Schulfilm Physik
Lichtquellen I Lichtausbreitung I Optik I musstewissen Physik
Warum gibt es Farben? - Einfach erklärt
Spektralfarben
Das Prisma
Das Reflexionsgesetz I musstewissen Physik
Lichtquelle | Physik - Optik | Lehrerschmidt
Wie funktioniert ein Prisma? Das Spektrum der Sonne
Reflexionsgesetz | Optik - Physik | Lehrerschmidt
natürliche und künstliche Lichtquellen | Physik - Optik | Lehrerschmidt
Modell Lichtstrahl und Lichtbündel | Optik - Physik | Lehrerschmidt
Reflexion von Licht – Die Totalreflexion
Wie entsteht ein Regenbogen? Entstehung, Farben und Form schnell erklärt
Licht und Schatten I Optik I musstewissen Physik
Schatten - Schattenraum - Schattenbild | Physik - Optik | Lehrerschmidt
Wie erzeugt die Sonne Licht? l WOOZLE GOOZLE
Kernschatten und Halbschatten | Physik - Optik | Lehrerschmidt
Physik Klasse 8 - Experiment: Licht trifft auf ein Prisma
Additive Lichtmischung
Zerlegung des weißen Lichts - Online Schulstunde Physik
Brechungsgesetze – Wie kann ich Licht brechen?
Wie funktioniert Licht? l WOOZLE GOOZLE
Schwarze Linien im Licht? Was sie verraten! | Harald Lesch
** Farbe und Physik Teil 1, farbiges Licht
Комментарии