Die große ETF Lüge? ⛔ 20 Kritikpunkte am ETF-Sparplan analysiert: Meine Einschätzung

preview_player
Показать описание

ℹ️ Weitere Infos zum Video:
ETF, ETFs, Sparplan, MSCI World: All diese Wörter im Bereich Finanzen und Vermögensaufbau hast du vielleicht schon mal gehört, denn Sie werden immer beliebter. Daher kommen auch Kritiken auf - aber was ist dran? Heute schauen wir uns die Top 20 ETF Risiken an!

🏆 Meine Empfehlungen:

🎥Dieses Equipment nutze ich:

00:00 Intro
01:28 Die Kritikpunkte unter der Lupe
20:21 Fazit zum Thema

Die in diesem Beitrag enthaltenen Äußerungen, Kommentare und sonstigen Inhalte sind
auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Finanzinstrumente genannt werden, nicht als
Anlageberatung zu verstehen und stellen weder direkt noch indirekt eine Empfehlung oder
Aufforderung zum Kaufen, Halten oder Verkaufen eines Finanzinstruments oder eine
diesbezügliche Beratung dar.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: MSCI WORLD ETF, MSCI EM ETF

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏

#etf #investieren #aktien
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Wenn der MSCI World Richtung Null geht, dann habe ich andere Sorgen als mein Investment.

silverfox
Автор

Ich habe schon oft versucht, meiner Familie zu erklären, was ein ETF ist und warum ein langfristiges Investment in einen Welt-ETF nicht vergleichbar ist mit "Zocken mit Einzelaktien". Sie sind da sehr konservativ aufgestellt und haben Angst, dass das Geld "von heute auf morgen" einfach weg ist. Ich bleibe trotzdem sehr positiv gesinnt mit meinem monatlichen Sparplan für die nächsten 15+ Jahre.

Lugge
Автор

ETF waren meine Einstiegsdroge in Aktien Btc Gold und Immo. usw. Seid dem habe ich meine Finanzen SELBER voll im Griff
Danke dafür

frani.
Автор

Mit den Rentnern auf der Hauptversammlung um die letzten Wurstsemmeln prügeln 😂😂 genial

alexanderkovar
Автор

Wenn es nach meinem Sparkassen Berater geht sind ETFs zu riskant und ich sollte in Fonds investieren haha

dayumnation
Автор

"Wenn wir in 50 Jahren niedrigere Kurse haben, als heute, haben wir ein ganz anderes Problem." ..😅👍

TR-Youtube-Channel
Автор

Danke dir. Auch ich bin seit letztem Jahr ziemlich "langweilig" mit einem ETF-Sparplan dabei und ich muß sagen, daß ich vom bisherigen Verlauf mehr als begeistert bin! Wer Kritik übt, da muß man halt schauen, aus welcher Richtung und mit welchem Ziel sie kommt. Ich sehe es als langfistige Altersvorsorge, auf jeden Fall besser als Sparbuch oder Lebensversicherungen!

c.martin
Автор

Finanzbär, deine angenehme Stimme macht es mega leicht dir zu folgen. Ich bin froh das ich deinen Channel gefunden habe 😁😃🎉👌

marcirambo
Автор

Ich bin ein Fan von ETF entspannt und unkompliziert Geld anlegen. Für mich sind sie perfekt. Gutes Video Danke dafür.

jcn
Автор

Lass die Hater halt haten, wer den Unterschied zwischen linearem Wachstum und exponentiellem Wachstum nicht verstehen will, der kann ja brav weiter das Geld unters Kopfkissen legen. Ich werde aber kein Mitleid in 50 Jahren haben, wenn man mit 70 noch arbeiten muss oder Flaschen sammelt, weil man in seinen 20ern nicht bereit war auch nur 1h pro Woche in seine Zukunft zu investieren. Wir haben Möglichkeiten zum Vermögensaufbau, den unsere Großeltern schlicht nicht hatten, die MUSSTEN große Teile der Rendite für diverse Provisionen abgeben.

max
Автор

danke für deinen Beitrag zur Finanzbildung in Deutschland!

investori
Автор

Ich habe in ETFs investiert, aber recht spät, da auch mir der Aktienmarkt suspekt ist. Die Schwankungen, nicht das Prinzip. Natürlich ist es sinnvoll in die Wirtschaft zu investieren, da man in die Wertschöpfung investiert.
Ich bin erst seit 2019 dabei, vorher forderte die Immobilie meine Aufmersamkeit, auch hatte ich noch einige alte Sparverträge, die aber ausliefen.
Unterm Strich bin ich mit den ETFs positiv, habe aber auch zweimal den Absturz erlebt (Corona & Krieg). Von den 7% pro Jahr bin ich definitiv weit entfernt, es sind aktuell nicht mal 7% auf die 5 Jahre. Anfang des Jahres war ich sogar noch im Minus. Da ich eher Spielgeld investiert habe, es ist zwar nicht wenig, aber es haut mich auch nicht um wenn das Geld weg wäre. So habe ich ja z.B. noch die Immobilie. ;)
Das beste an ETF ist, dass man sich keinen Kopf machen muss. Und ein Sparplan ist für junge Menschen immer ratsam, da sparen eh sinnvoll ist, und die Investition in die Wirtschaft ebenfalls.

hsyeswellitsme
Автор

Ich habe vor ca.20 Jahren angefangen mit einen DWS Klassiker den ich heute noch bespare.
Inzwischen habe ich drei verschiedene Fonds.Die ersten Jahre tut sich nicht viel, aber Jahre später wächst das Depot merklich.Bei der Finanzkrise 2008/2009 hatte ich natürlich schlaflose Nächte, trotzdem durchgehalten und nachgekauft, zum Glück.Die Coronakrise habe ich ganz gelassen durchgestanden und kräftig nachgekauft. Stand heute habe ich ein Buchgewinn von ca.
83k.Bis zur Rente in 6 Jahren kaufe ich weiter, und danach lasse ich es einfach liegen, bis irgendwann mal Not am Mann ist

hoeffiify
Автор

Mein Sparplan läuft auf den S&P 500 bei Trade Republic. Die Unternehmen sind weltweit tätig und ich bin mit der Performance mehr als zufrieden. 0 Euro Ordergebühren und kostet nur 0, 07% im Jahr.

wqfvihg
Автор

Obwohl ich Fan von ETF’s bin, sehe ich eine ganz große Gefahr, die in diesen Finanzprodukten stecken. ETF Anbieter wie z.B. BlackRock kaufen sich durch Investorengelder im ETF Mantel zunehmend in Unternehmen ein und breiten ihre Macht dadurch immer weiter aus. Sie haben Stimmrechte und können Unternehmen zukünftig lenken.

c.l.
Автор

Sachlich, gut strukturiert und angenehm erklärt. Sowas abonniert man gerne. Freue mich auf neuen content. Grüße gehen raus :)

Zennowsky
Автор

Bestes Erklärvideo zum Thema ETF. Und ich schau mir schon seit Jahren Videos zu Finanzfragen an. Sollte man in den Schulen zeigen. Kanal abonniert.

franco
Автор

Ich liebe Einzelwerte, denn dann bestimme ich selbst in was Investiert wird. Ich habe keine laufenden Kosten. Wenn mein Depo groß genug ist habe ich meinen eigenen ETF gebaut.

franzmuller
Автор

Ergänzung zur TER. Meines Wissens nach, wird die TER nicht jährlich vom ETF abgezogen, sondern anteilig täglich. Also zB. 1/365stel von 0, 20%

drschrsch
Автор

Ich habe mit ETFs begonnen und habe dann Einzelaktien hinzugenommen. Die Einzelaktien erfordern finde ich viel mehr „Aufmerksamkeit“ von einem selbst. Deshalb habe ich nun nach ein paar Jahren alle meine Einzelaktien mit einem Trailing Stop Loss von 15% versehen und lasse sie laufen solange sie nach oben gehen. Wenn sie verkauft werden stocke ich damit meine ETFs weiter auf. Mittelfristig werde ich damit wieder zu 100% bei ETFs ohne Einzelaktien landen. Ist entspannter und langfristig vermutlich sogar in der Rendite besser oder gleich gut.

Christian.V