Teste Dein Finanzwissen

preview_player
Показать описание
Die ersten Ergebnisse der durch die BaFin koordinierte Umfrage zur Finanzkompetenz der Deutschen ist da. Das Finanzwissen wird zwar häufig noch als ausbaufähig beschrieben, wurde aber im Vergleich zur letzten BaFin-Umfrage tatsächlich besser. Aber es gibt auch noch Lücken – vor allem bei Menschen in Deutschland ohne höheren Bildungsabschluss und bei niedrigeren Haushaltseinkommen.

✅ Socials

ℹ️ Infos zum Video:
00:00 Intro
00:31 Warum ist Finanzwissen wichtig?
02:19 10 einfache Fragen zum Finanzwissen
06:45 Wie viel wusste wer?
08:27 Fazit

🔗Quellen und Anmerkungen:

BaFin (2020): Ergebnisse der Erhebung zur Finanzkompetenz von Erwachsenen in Deutschland im Jahr 2019

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich, 25, Konnte tatsächlich alle 10 richtig beantworten und beschäftige mich mit dem Thema Geldanlagen, Börse usw. seit 2021. Die Fragen waren aber m.M.n. auch nicht schwer.

noThing-wdpy
Автор

Zur Umsetzung der Finanzbildungsstrategie kann ich sagen: es ist noch nichts weiter passiert außer dieser Ankündigung im März…

gamermax
Автор

Habe alles richtig beantwortet. Aber mal ehrlich wer wurde den da befragt war das eine Umfrage in der Sonderschule. Alleine das es Menschen gibt die diese einfachen Rechenaufgaben nicht beantworten können ist ja erschreckend.

Basti
Автор

Was sind denn das für Fragen? Da müsste es 30-50 Fragen geben, die noch viel tiefer ins Thema greifen. Das ist doch viel zu gering, kein Wunder, dass die Leute keinen Plan von Geld und Finanzen haben.

PatricksFinanzen
Автор

Ich bin bei den 66%. Was die zehnte Frage betrifft, bin ich mir nicht sicher, ob sie zur Finanzkompetenz hilft. Mein Bauch sagt mir, das ein Vertrag, uach ein digitaler erst dann rechtskräftig ist, wenn er unterzeichnet ist. Ja es gibt den Vertrag, der durch Handschlag gültig ist.

karstenmeyer
Автор

10 von 10 mach Mal paar schwierigere fragen LG

SAKATONATOSHI
Автор

Ich habe Angangs gedacht, dass ich höchstens 5 Fragen richtig beantworte, doch die Fragen waren dann doch recht einfach, dass ich dann doch alle richtig beantwortet habe. Zu der 9. Frage muss man sagen, dass es schon Länder gibt, wo Krypto als gesetzliche Zahlungsmittel gilt, EL Salvador hat da bereits den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt hat.

mrnamikaze
Автор

Mein Ergebnis: 10/10. Wie sähe denn das Ergebnis bei der Finanzkompetenz in der Ampel aus?

renaissancefantasy
Автор

Unwillkürlich muss ich an den Film "Idiocracy" denken ...

martinstock
Автор

Wer nichtmal diese 10 Babyfragen beantworten kann sollte besser keine Geldanlage betreiben bzw. diese einem Profi überlassen!🙄

creative
Автор

Frage 9 ist eigentlich ziemlich schlecht definiert denn Bitcoin ist jetzt schon ein gesetzliches Zahlungsmittel in bestimmten Ländern, halt nicht in Deutschland

Leicht_Sinn
Автор

Die Frage mit den Zinsen ist aber nicht präzise genug. Wieviel man da nach einem bzw 5 Jahren auf dem Konto hat ist davon abhängig, ob man Kapitalertragssteuer, Soli oder eventuell auch noch Kirchensteuer auf die Zinsen zahlen muss.
Das zeigt mir vor allem: Der Fragesteller hat selber nicht besonders viel Ahnung von der Materie, sonst würde er darauf in der Frage eingehen.

lindameermann
Автор

Ich hatte alle 10 Fragen falsch. Meine Name ist Robert H. .😂

Artbullmeister
Автор

10/10 richtig und nie im Leben werde ich spekulieren 😎

ylpea
Автор

10. Frage wusste ich nicht, tendierte zu falsch aber ich hätte "Weiß ich nicht" als Antwort gewählt. Ansonsten war alles für mich klar ;)

sylaina