How to: NAS-Festplatten tauschen & Daten löschen | Tech like Vera

preview_player
Показать описание
Wie tauscht man eigentlich Festplatten im NAS aus und noch viel wichtiger: Wie löscht man die darauf gespeicherten Daten unwiederbringlich? All das zeige ich euch in diesem Video. Viel Spaß :)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

SOCIAL MEDIA LINKS:

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

MUSIK:
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Kleiner Tipp: wenn du Slow-Mo Aufnahmen machen möchtest, dann nimm das entsprechende Video mit der doppelten fps Zahl auf. Wenn du dann ebenfalls den Shutter (also die Belichtungszeit) auf das doppelte hoch drehst hast du wieder eine natürliche Bewegungsunschärfe im Video. Die doppelten fps Sorgen dafür, das deine Slow-Mo Aufnahme beim wiedergeben nicht ruckelt.😉

wildone
Автор

Hallo Vera,
tolles Video und Ja, ich nutze auch so ein tolles NAS. Ein Synology 1517+ und verwende 5x 4TB Festplatten im RAID 5. Hat eine Gesamtkapazität von 14, 54 TB ;-)

Als Backup nutze ich:
- eine externe 10TB Festplatte, welche an einem anderen Ort aufbewahrt wird
- außerdem täglich auf die Synology Cloud die allerwichtigsten Daten

sunshineleggalucci
Автор

Klasse Video! DingelBummel 😜
Ich hab ein selbstgebautes NAS (3TB gespiegelt) basierend auf dem Raspi und ein Server (8TB) basierend mit UnRaid.

SE-
Автор

zu deiner Frage:
Jup...neben mir steht hier allerdings ein etwas größeres Modell (DS3622xs+) mit aktuell 12 Festplatten (Iron Wolf Pro, 20TB pro Platte)

Teilzeitotaku
Автор

Sowas ist echt mega nützlich 🤩 könnte ich auch gebrauchen dann muss man nicht allzu penibel löschen um alles sauber zu halten. Gerade bei Videos kommen ja so viele GB zusammen die man am Ende nicht mal wirklich BRAUCHT. Ich habe für solche Zwecke ein Dock wo ich interne Festplatten einzeln einschieben kann. Nicht ganz so cool wie ein NAS, weil immer nur eine Platte drin sein kann. Aber besser als nix 👍🏻

manohasmodernlife
Автор

Für Windows kann man in der Regel auch exFAT formatieren. Das wird seit Vista unterstützt und kann auch einzelne Dateien speichern die größer als 4GB sind.

OfficialSomeKindOfChris
Автор

Schönes kurzweiliges Video, das mich mal wieder dran erinnert, eine vernünftige Backup-Lösung zu suchen ^^ Momentan tendiere ich allerdings eher zu einem Cloud-Service...

Silicon_Magic
Автор

Starkes Video! Erinnert mich daran dass ich auch mal ein platten Update benötige. Hab ein qnap ts231+ mit 2x1gb.da sollen bald 2x2 gb rein.

himbuin
Автор

Wieder ein sehr schönes Video. Sehr sachlich und kompetent erklärt. Ich benutze zum Löschen ein spezielles Programm welches mir ein Zertifikat erzeugt, ist zwar nicht vergleichbar mit den Zertifikaten der professionellen Firmen, aber für den Privat Käufer reicht das allemal. Meine NAS hat 3 TB (2 Slots) und mein HP BIG FILE SERVER hat 10 TB ( 10 x 1 TB im RAID 6 ) . Thumbs UP und mehr davon. LG

TheLinuxWarrior
Автор

Kleiner Tipp: Wenn die alte Platte noch ok ist, sollte man sie bisschen für den disconnect herausfliegen lassen, damit die Platter erstmal herunterfahren können. Danach würde ich die Platte ganz entnehmen. So vermeidet man ggf. einen mechanischen Schaden oder Head-crash.

iOSX
Автор

Hallo Vera, ein NAS läuft in der Regel 24h am Tag, daher sollte auf die verbauten Festplatten geachtet werden. Bei den Festplatten, die du verwendest handelt es sich um normale Deskop Festplatten, die nicht darauf ausgelegt sind 24h am Tag zu laufen. Ich habe selber bereits viele NAS-Systeme mit Desktop Festplatten gesehen und alle haben nach kurzer Zeit (unter einem Jahr) ihren Geist aufgegeben. Gerade Privatanwender informieren sich eher über Videos auf Youtube, daher sollte die zum Thema Datenintegrität informiert werden.

patrickk
Автор

Liebe Vera, nur zur Klarstellung für deine Abonnenten. Ein RAID ist kein Backup! Wenn zum Beispiel Daten überschrieben, oder gelöscht werden, oder wenn ein Crypto-Trojaner die Daten verschlüsselt, dann sind sie bei jedem RAID auf allen Platten im Pool futsch. Für Heimanwender rentiert sich ein RAID-Verbund fast nie, da RAID primär (es gibt natürlich Ausnahmen) auf die Daten-Verfügbarkeit im Fehlerfall der Hardware abzielt. Das Einzige, was wirklich wichtig ist, sind richtig gemachte Backups!

knofi
Автор

Dingebummel :D :D :D - großartig. Mal sehen, wann du das nächste Video machst, dass du dann auf ein 4-Bay NAS wechselst. Ich habe von auf 218j und dann auf 418j gewechselt. Denn Raid 5 oder Synology Hybrid Raid macht den Speicher von 3 Platten sichtbar und eine ist das Backup, also nicht ganz es werden alle Daten über alle Platten verteilt.

Ich habe 4x 3TB WD red series verbaut, die laufen jetzt seit 2018 sauber und stabil durch. Im Raid 5 oder Synology Hybrid Raid, das sucht ja immer nach der besten Raid Verbindung.

fotofalk
Автор

Cooles Video. Ich selber betreibe zwei NAS von Netgear. Eines läuft seit fast 10 Jahren (immer noch mit den damaligen HDDs). Darauf speichere ich so ziemlich alles, was ich den Jahren so an Daten angesammelt habe. Danke fürs Video. 😁

steinfluencer
Автор

Unterstützt das NAS eigentlich auch NVMe-Cache und ist es sinnvoll, das zu nutzen? Und gibt es eine Faustregel, wie groß der Cache sein sollte?

goodatbeingbad
Автор

Wieder mal ein tolles Video. Schön zu sehen, dass das Erweitern des Speicherplatzes unkompliziert geht- wenn auch :D. Nutzt du weiterhin Raid 1? Dann könnten die 2TB tatsächlich auch sehr schnell wieder voll sein :D
Ich nutze aktuell eine 1 TB HDD an der Fritzbox als NAS um ausgesuchte Dateien auf alle Geräten verfügbar zu haben. Als BackUp ist eine 3 TB HDD an meinen Thunderbolt-Dock angeschlossen. Sobald ich also das MacBook anschließe wird automatisch ein BackUp erstellt.

sorenlahnstein
Автор

Welche Größe hat denn das Volume1 nach der Reparatur der zweiten neuen Platte? 1, 8 TB oder noch 460 MB ?

AxelStein
Автор

hi,
super Video. :)
Habe eine DS918+ mit 4x3 TB Festplatten im RAID5. Wird langsam knapp mit dem Speicher ^^

scholziallvideo
Автор

Dingelbumel 😅. Super Video, wie immer.

muldarsalf
Автор

Kannst du das Fritz NAS mal im Vergleich testen? Also für wen das schon ausreicht, Performance usw.

CoralSnake