Hans Georg Gadamer und die Frankfurter Schule [nach|gedacht 78]

preview_player
Показать описание
Gadamer: Der Vorgriff auf Vollkommenheit oder die „Urbanisierung der Heideggerschen Provinz“

Hans- Georg Gadamer (1900-2002) gehörte in den engsten Umkreis von Martin Heidegger, seit der Marburger Zeit. Er hatte Heidegger allerdings etwas voraus: Die philologische Schulung und tiefe Affinität zu Platon. In seinem epochal langen Leben liefert Gadamer nicht nur eine „Urbanisierung der Heideggerschen Provinz“, wie Habermas sagte, sondern eine hermeneutische Philosophie, die wesentlich aus dem „Vorgriff auf Vollkommenheit“ lebte und aus der Einsicht, dass Verstehen nicht hinter die Vorurteile zurückgehen kann, sondern sie sich bewusst zu machen vermag.
Dies trug wesentlich und berechtigt zu Gadamers Ruhm und Nachruhm bei, der auch in seinem methusalemhaften Alter begründet ist.

Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ein sehr interessanter Zusammenhang, den ich so noch nie gehört habe. Hier wird klar, wie sinnvoll Philosophie sein kann und wie ihr Ende gar nicht auszudenken wäre.

SCHNICKITICKI
Автор

Warum verbinden Sie jedes Video zur Kritischen Theorie mit diesem Vollnazi Heidegger? Finden Sie das thematisch irgendwie notwendig?

Komprimat
welcome to shbcf.ru