Beste Sous Vide Garzeit und Temperatur für Steaks - Das Experiment

preview_player
Показать описание
Welchen Einfluss hat die Temperatur beim Garen und welche Rolle spielt die Zeit beim Garen? Ich habe 9 Steaks bei unterschiedlichen Temperaturen und Garzeiten Sous Vide gegart.
Für welche Steaks ist diese Methode sinnvoll?
Rumpsteaks (Striploin), Hüftsteak (Sirloin); Entrecote (Rib-Eye), Filet (würde ich aber nur 2 Stunden Sous Vide garen, da es von Natur aus zart ist).

-----------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------
ALS NÄCHSTES ANSCHAUEN:

-----------------------------------------------------------------------
Ich sammle Spenden um meiner Videoausrüstung ein Upgrade zu verleihen.
Es würde mich sehr freuen, wenn du mich dabei unterstützen magst.
-----------------------------------------------------------------------
REZEPT ZUM NACHLESEN:
Intro: (0:00)
Das Experiment erklärt: (1:21)
Geschmackstest: (2:34)
Outro: (7:51)

-----------------------------------------------------------------------
MEINE AMAZON AUTORENSEITEN:
-----------------------------------------------------------------------

Musik von Epidemic Sound

Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du meine Arbeit als Creator. Nico Stanitzok ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit (*) Sternchen gekennzeichnete Links leiten dich auf die Webseite von Amazon. Als Amazon-Partner verdiene ich eine Provision, wenn du einem dieser Links folgst und bei Amazon etwas kaufst. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Du bist ja ein sympatischer Macher und dieses Video (sowohl Idee, wie auch Umsetzung) ist absolut gelungen. Ich war eben Rindfleisch kaufen und werde deine Ergebnisse verwenden.

thomaswinkler
Автор

Hallo vielen lieben dank für das tolle video, mache meinem mann heute so ein leckeres steak, und du hast mir da echt weitergeholfen . Bin gespannt wies wird 😊 das beste video auf youtube was man finden kann zu diesem thema . Echt dankeschön und mach so weiter, deine videos sind echt mega hilfreich . Lg und schönen tag noch

melinalarn
Автор

Lieber Nico, ich habe nun erstmalig Steaks mit der Methode gemacht, sie waren superzart, zwar nicht rosa genug, aber da muss ich mich rantasten, es waren die Besten, die ich je gemacht habe. 6 h - Mein Gärautomat im Schongarmodus hat etwas bei der Temperatur geschwankt, ich denke auch, meine Steaks hätten dicker sein dürfen, aber alles in allem ein Träumchen. Ich habe schon mal die nächsten gekauft :-). Besten Dank.

sandraalbrecht
Автор

Der Vergleich am Anfang des Videos zur Temperatur und Garzeit hinkt doch total. Beim Sous Vide Garen stelle ich doch eine Kern-Temperatur ein. Damit das Fleisch diese erreicht, muss es eine bestimmte Zeit gegart werden. Lasse ich es +1 min länger drin, kann es trotzdem nicht wärmer werden. Das unterscheidet die Methode vom Beafer wesentlich. Die entgegengesetzte Betrachtung hinkt auch. Lasse ich das Fleisch -1 min kürzer sous vide garen, als ich zur Erreichen der Kerntemperatur brauche, hat es logischerweise seine Kerntemperatur nicht.
Das Fleisch muss also so lange drin bleiben, bis es die Kerntemperatur erreicht hat. Darüber hinaus wird das Fleisch zeitliche Überschreitung (Extreme mal ausgenommen) verzeihen, da es ja nicht übergart werden kann. Gerade das zeichnet Sous Vide ja aus.

tobiask.
Автор

Vielleicht sollte man ein Fleischmesser nehmen und nicht ein (Nakiri) Gemüsemesser. Auch die Temperaturen sind ein bisschen zu hoch gewählt. Hier hätte ich lieber die Temperaturen zwischen 48-54 Grad gewählt und dann das Fleisch im Hochtemperatur-Bereich mit einer Kruste versehen.

misterm
Автор

Wow, dieses Video war viel Arbeit!! Sehr informativ, appreciate it. Danke Nico

redzebra
Автор

Moin,
kleine Liste meiner Sous Vide Garzeiten:
Hefe Teig: 28°C ca. 6h
Joghurt: 45°C ca. 9h
Rinder Steak: 54°C ab 3 Stunden bis 6 Stunden, wie zäh das Fleisch ist (Medium Rare)
Beef Brisket: 56°C ca. 36h
Schweinefleisch: 65°C ab 3 Stunden, Pulled Pork aus dem Nacken gut 16h
Alkohol: 67°C, Eierlikör ca. 30 Minuten, Fruchtliköre auch gerne 4h, oder um zb. Whiskey zu reifen mit gerösteter Eichenholzspäne auch länger (der Alkohol wird weicher)
Pute: 75°C ab 3h, abhängig welches Fleisch aus dem Geflügel
Rotkohl: 85°C ab 4h, gern auch mit Nelke und Apfelstücke

AndreasGosch
Автор

Bravo, Nico. Wieder einmal sehr gelungen!!!

helgesusdelameng
Автор

Schön erklärtes mit einem etwas kleineren Hackebeil wäre es schöner zum ansehen.

tom
Автор

Delicious beef I love it I enjoyed watching friend so mouthwatering 😍👍

erichchannel
Автор

Starkes Video, ich fühle mich maximal bestätigt! 6Std. Sous Vide for the Win ;-)

Nozielzim
Автор

Sehr cooles Experiment. Deine Ergebnisse bei den Längen der Sous Vide-Zeiten deckt sich mit meinen, wobei ich die Wassertemperatur für Rump/Ribeye mit 55 Grad für den obersten Bereich sehe. Beim anknuspern kommen noch 2-3 Grad KT hinzu, dann ist es für UNS perfekt. >60 Grad Wasstertemp. habe ich noch nie gemacht, außer bei Spareribs oder Pulled Pork, was übrigens ganz wunderbar Sousvide geht.
Wir machen Filet bei 52 Grad Wassertemeratur für rd. 2 Stunden vorgaren und anschl. anknuspern =KT rd. 54 Grad. 6 Std. wird dann auch mal getestet :--)

Markus-Dei
Автор

Thumbs up! Sehr hilfreiches Video. Danke.

jenskrahe
Автор

Hallo erst mal... ja ESSEN ist Geschmackssache
mir kam das Bedienfeld des SOUS-VIDE Gerätes recht bekannt vor ;-) und auch das Wasserbad ist wohl herausnehmbar.
OK die Griffe vom Deckel sind bei mir etwas anders und die Beschriftung... sonst gleich.

Als jemand der auch im Sanitätsdienst einige Zeit unterwegs war kann ich auch von dort berichten das die Einwirkzeit der Hitze auch auf eine Verbrennung eine große Rolle spielt. Viele merken erst nicht das sie sich verbrennen bis es zu spät ist.. siehe Sonnenbrand ect...

Toller TEST der viel Zeit kostet und sicher auch satt macht beim Probieren **lach**....
Bisher habe ich noch nichts vakuumiert, sondern immer eine winzige Menge Flüssigkeit hinzu gegeben.
Dann den Beutel ausgedrückt bis keine Luft mehr darin war, eingedreht und abgeknickt und dann mit Gummi gesichert.

ABER für nächsten Monat ist auch ein Gerät zum Vakuumieren geplant wenn es die Finanzen her geben ;-)
Dein Trick mit der Wassertonne funktioniert auch.. wenn man eine Schüssel mit Wasser füllt.

urischmitt
Автор

Hallo Nico, da ich für mich alleine koche, und die kaufbaren Portionen dafür meist groß und selten kompatibel sind (ich muss dann bevorraten), interessiere ich mich für das Prinzip in der Flugzeugküche. Je nach Ticket und Flugdauer bekommt man ein gutes Menü. Aber ein Steak wird eben nicht im Airbus gegrillt und wurde teilweise 72 Stunden vorher zubereitet...
Grill, Vakuumierer, Sous-Vide-Gerät und einen Halogenofen habe ich. Ich könnte mir vorstellen, die Fleischbeilage komplett vorzubereiten, aber 2-5 Grad unter Kerntemperatur. Damit das Finish im Halogenofen mit 150 Grad in 10 Minuten erfolgt.
Ist jetzt nur meine Idee, vielleicht fällt Dir ja noch was anderes ein. Tatsache ist, es gibt quasi keine guten Infos, wie das mit dem Flieger-Catering tatsächlich funktioniert.
LG, Bernd

rheinerftvideo
Автор

Normalerweise sagt man pro cm Dicke des Steaks 1h im Wasserbad. Und dann sollte es direkt gegrillt oder gebraten werden, damit es innen noch warm ist. Eine längere Zeit im Wasserbad nach erreichen der gewünschten Kerntemperatur ändert am Fleisch eigentlich nichts mehr.

drohnedjisparkfootage
Автор

Hallo, warum hältst du den Steak bei 55 Grad 2, 4, 6 Stunden im Bad, wenn die gewünschte Temperatur schon nach einer Stunde erreicht

a.g.
Автор

Hi Nico, danke für dieses tolle Video. Ich habe zwar noch keine Erfahrungen mit Sous Vide, aber das waren genau die Fragen die mich bewegt haben. Klasse! Liebe Grüße 🤗

freddyskitchen
Автор

Der Test ist fur mich nicht aussagekräftig da man die Steaks ohnehin noch auf den Grill/Pfanne legt um die gewünschten Röstaromen zu bekommen.

Dedhalb gare ich generell nur auf 55 Grad, um beim "Rösten", auf 58Grad zu kommen.

peterpenz
Автор

Ich mach immer 4 Stunden, wenn ich das Steak direkt danach in Eiswasser kühle und 2 Tage später erst anbrate und esse, weil dann auch dickere Steaks vollständig pasteurisiert sind und somit nix im Kühlschrank im beutel kippt 🙂

RockHeiland
join shbcf.ru