La Gomera: Wandern und Urlaub auf Spaniens Kanarischer Insel | Wunderschön | ARD Reisen

preview_player
Показать описание

Rote Erde, tiefblaues Meer: Wunderschön ist es auf La Gomera! Die Vulkaninsel im Atlantik besticht durch ihre raue Küste und ihre zum Teil noch unberührte Natur. Tamina Kallert durchquert den wildromantischen Archipel, um Land, Leute und ihre Traditionen kennenzulernen.

00:00:00 Intro
00:01:28 Von Mirador de Abrante nach Agulo
00:06:48 Der Nationalpark Garajonay
00:20:35 Museumsbesuch in San Sebastián
00:27:31 Die traditionellen Hirtenspringer der Insel
00:35:14 Ein besonderes Mehl
00:41:53 Der Stausee von Valehermoso
00:57:31 Die Quellen von Epina
01:00:23 Das Valle Gran Rey
01:12:26 Von El Guro zum Wasserfall von Arure
01:15:49 Die Tierwelt der Insel und Schnorcheln in Vueltas
01:26:50 Outro

Die werden auf La Gomera sorgfältig gepflegt – zum Beispiel der Hirtensprung, eine uralte Form der Fortbewegung im Gebirge. Faszinierend ist auch eine Wanderung durch den hoch gelegenen, urzeitlichen Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay. An dessen Rand befindet sich der imposante Roque de Agando, eins der Wahrzeichen La Gomeras und früherer Kultort der Ureinwohner. Am Strand von Vueltas geht Tamina Kallert schnorcheln und füttert einen Rochen mit der Hand.

Die Insel La Gomera ist eine der sieben Hauptinseln der Kanarischen Inselgruppe. Sie entstand vor etwa 12 Millionen Jahren durch vulkanische Aktivitäten. Ein markantes Merkmal der Insel ist die rote Erde, die ihre Landschaft dominiert. Diese rötliche Färbung ist auf einen hohen Gehalt an Eisenoxid zurückzuführen, das sich nach Vulkanausbrüchen auf der entstehenden humusreichen Erdschicht abgelagert hat. Das Eisenoxid ist auch verantwortlich für die Fruchtbarkeit des Bodens.

Rund 600 Kilometer Wanderwege gibt es auf La Gomera. Durch ein gut ausgebautes Busnetz sind die Routen bequem ohne Mietwagen zu erreichen. Wer nur für einen Badeurlaub auf die Insel kommt, sollte den Norden meiden. Der raue Wellengang des Atlantiks ermöglicht dort keine Badestelle, bietet dafür aber einen imposanten Anblick. Insgesamt ist die Insel im Norden feuchter und kühler als im Süden. Das hängt mit kühlen Meeresströmen zusammen, die hier vorbeifließen. La Gomera liegt am sogenannten Kanarenstrom, einem Ableger des Golfstroms. Der Kanarenstrom transportiert auf seinem Weg aus Nordafrika aus den Meerestiefen Nährstoffe und Mineralien hierher. Das zieht auch viele Fische an und vor allem Wale, die dort zahlreich vorbeiziehen.

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Weitere Infos:
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
#lagomera #wunderschön #ardreisen

Ein Film von Antje Wunsch-Baumgarten. Redaktion: Christiane Möllers. Der Film wurde im Auftrag des WDR für die Sendung "Wunderschön" im Jahr 2023 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.

Wunderschön produziert Reisedokumentationen für den WDR. Es werden Reiseziele auf der ganzen Welt vorgestellt. Wunderschön versucht Menschen, Kultur, Kulinarik und die Landschaft des jeweiligen Reiseziels zu zeigen und gibt Tipps für die Planung des eigenen Urlaubs.
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Ich liebe die Kulturbewahrung der Pfeifsprache! Hoffe der kapitalistische Überhang bleibt der Insel und den Menschen erspart

FORCE
Автор

Hallo liebes Wunderschön-Team. Da ist euch aber ein wahres Glanzstück mit dieser Folge gelungen. Ich finde es ist eine der besten, wenn nicht sogar DIE beste Folge von Wunderschön. Vom Footage des Kameramanns, Ton, später die Arbeit des Cutters und das Editing mit Musik usw. ist einfach auf den Punkt genau passend. RESPEKT und Chapeau für dieses Meisterwerk.

derpflanzenfachberater
Автор

Ihr macht wirklich die tollsten Reiseberichte. Nicht nur herrlich anzuschauen, sondern ebenso informativ. Super

carlohett
Автор

Hübsche Frau und beste Sendung der ARD

berndhallbach
Автор

Fantastisches Reisebericht. Danke Tamina 👍🏻

jolantastolarz
Автор

Chapeau! Toller Bericht. Wir sind Mitte Januar bis März 2024 wieder auf unserer Lieblingsinsel. 😊

floricafloristikcateringko
Автор

Hallo Wunderschön Team,

von der ersten bis zur letzten Minute hervorragend.
In Tamina steckt noch ein großes Kind so wie es mir scheint, wenn ich das so sagen darf.
Soviel Begeisterung und positive Ausstrahlung sich zu bewahren ist eine große Kunst, beneidenswert.
Das trägt viel zum Erfolg einer solchen Sendung bei bzw. wertet sie unheimlich auf.
Nur leise kann ich mir vorstellen was hier im Vorfeld organisiert werden mußte für
dieses tolle Gesamtbild.
Kameraführung wie hier schon erwähnt wurde, auch sehr gelungen, dezent, detailliert und
so als ob man selber nebenher laufen würde...
Danke für diese Reise ans ganze Team.

meranaa
Автор

Liebe Tamina, du bist so wunderbar ❤Danke für die schöne Zeit ❤

denisheike
Автор

Einfach schön anzusehen, eine sehr angenehme Moderation, tolle Bilder - vielen Dank!

ylpea
Автор

Alle geben sich Mühe, aber Tamina ist die Allerbeste.

peterunfassbar
Автор

Wieder ein super Reisebericht!! Da freu ich mich umso mehr im Februar nächstes Jahr wieder nach La Gomera zu reisen 😎😍

kopitzwolfgang
Автор

Tamina you are the very best, alles ist immer schön with you looking forward to the next video thanks

liajahnke
Автор

Ich hole mein Trinkwasser komplett von der Epina Quelle. Phantastisch 💜

cemdasou
Автор

So schön die Kanaren sind, ich war auch schon öfter dort. Und die Balearen gibt's auch noch. Aber inzwischen ist meine " Lieblingsunsel" ...das Festland!
Tatsächlich hat Spanien auch noch ein Festland! Na sowas! Und das hat jede Menge der unterschiedlichsten tollen Landschaften an Küste ( z.B. am Atlsntik) sowie im Hinterland zu bieten! Mindestens so toll wie auf den Inseln!
Die Gorafe stellt alle Inseln in den Schatten. Es ist spektakulär wie im Südwesten der USA. Über 4700qkm. Anbei die grüne und felsige Sierra de Cazorla ' traumhaft!
Und die Radtour durch die " Leeren Berge". Eine Runde ausgehend von der Welterbe- Stadt Téruel, der "Stadt der Liebenden" Diego und Isabel, der spanischen Romeo und Julia. Von dort führt die Route über das ebenfalls sehr schöne Albarracin knapp 700km durch fast menschenleeres Land. Teilweise nicht mal ein Einwohner pro Quadratkilometer! Durch weite Kiefernwälder, durch Wiesen, vorbei an imposanten Schluchten, Canyons, roten Felsen und grünen Teichen zum Baden...und teilweise auf über 2000 m Höhe. Man sieht verschiedene wilde Tiere und Schafherden. Übernachten kann man in Refugios oder im Zelt. Stille die man kaum noch kennt und ein prächtiger Sternenhimmel, weil es keine Lampen und keine Stadt in der Nähe gibt. Oder Naturpark Origens in den katalanischen Vorpyrenäen, pure Abenteuerlandschaft mit tollen Wander- und Trekkingmöglichkeiten. Sowie zu Wassersport, Klettern und Drachenfliegen. Und natürlich die beiden Pyrenäen- Nationalparks. Habe all das und mehr bereist, nachdem ich es zufällig auf youtube Landschsftsvideos entdeckte. Einfach wunderbar. Verstehe echt nicht, warum man sich stets auf die Inseln fixiert!

luisamarie
Автор

Ja, da war ich schon öfters!! Aber irgendwie hat sich das dort verändert!!

ulibechstein
Автор

Hallo 👋 zusammen ❤️ Danke 💓 für den tollen Reisebericht Vielen Dank dafür ARD Ich wünsche euch einen schönen Sonntag 💖✨💖✨💖✨. Liebe Grüße von mir aus Schwerin 👋❤️👍🍷

angelikagawehn
Автор

Ich war 2017 für 2 Wochen dort im Urlaub und vermisse es jeden Tag 😢😢 Und wie cool das ich Chris wieder sehe! Wir hatten damals auch eine von ihm geführte Wanderung durch den Nationalpark 😄

BigBatista
Автор

Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie toll und unterhaltsam diese Reisedokus sind. Es steckt so viel Liebe zum Detail darin, sei es bei der Musik, der Kameraführung oder der großartigen Moderatorin. Da muss ein tolles Team dahinter stehen.💕 Im Herbst 2024 werde ich mit meinem Partner nach La Gomera reisen. Ich muss diesen Wald sehen! Es sieht aus wie bei Avatar. 😁 Vielen Dank für die wunderbare Arbeit🙏🏼☺️

StevenVienna
Автор

Geil, da war ich vor 56 Jahren, da gab es am Strand ein Mini Hotel mit Übernachtung für 4 Familien, wunderbare Natur, ich hoffe das die Natur den Touristenstrom überlebt.😊

sockenhupe
Автор

Hallo, ich war auf La Gomera, mit meiner Frau. Aber leider sind wir nicht überall hin gekommen. Daher finde ich den super.

jorgmuller
welcome to shbcf.ru