Honda CR-V e:HEV - wie gut ist die Alternative zu Skoda Kodiaq und Co.? Hybrid-SUV im Test

preview_player
Показать описание
Der Honda CR-V Hybrid wird auch in der neuen Generation ohne Stecker mit selbstladendem Akku angeboten. Nach dem Plug-in Hybriden nehme ich auch diese Version mit Allradantrieb unter die Lupe. Ist der Honda CR-V, trotz gestiegener Preise, eine gute Wahl? Steig mit ein und finde es heraus!

Der ausführliche Fahrbericht mit vielen Fotos und den technischen Daten findest Du hier:

Dieser Klick bringt Dich zum Fahrbericht des neuen Honda CR-V Plug-in Hybrid:

Kapitel-Sprungmarken:
00:00 Intro
01:06 Globaler Bestseller
02:01 Exterieur
02:45 Hybrid erklärt
05:17 Anhängelast
05:56 Kofferraum
07:05 Sitzkomfort
09:25 Cockpit
12:59 Fahreindruck
17:23 Preis, Fazit

Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
Twitter: @autonotizen

Kamera und Schnitt: Matthias Gill

Moderation: Bernd Conrad

Musik via Artlist: Alex MakeMusic - I Am Good | Will Van De Crommert - I Can Feel This City | Assaf Ayalon - Verve

Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.

Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.

Honda CR-V e:HEV
Kraftstoffverbauch kombiniert 6,6 – 6,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 151 g/km (WLTP)
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Chices SUV innen und aussen. Platz ist meiner Meinung nach ausreichend. Der könnte mir gefallen

jorgfuhrmann
Автор

Super Vorstellung sehr informativ. Leider sind die Preise überall gestiegen, klasse Fahrzeug überlege noch.

walterbauer
Автор

Hättet noch alle positiven Eigenschaften erwähnen können die wie folgt sind:
- zum e:PHEV Verbrauch top 0, 9 Liter auf 45km einfach bis jetzt und nur 1 Balken Akku verbraucht - (er fährt nicht immer auf Strom) Scheinbar kann er aber intelligent den großen Akku nutzen, saugt ihn nicht komplett leer und fährt dann erst auf sprit - sondern nutzt beide Medien Strom/Benzin optimal
- Sitze top und souveränes Fahrgefühl (fährt sich wie ein PKW)
- Motor heult nicht mehr hoch wie bei dem alten CRV Gen3 e:HEV
- Innenraum super leise
- Bose Soundanlage grandios
- Innenraumqualität gut (mein Eindruck nicht ganz auf niveau des Civic aber passt aufjedenfall von den Materialien her)
- Schiebedach! und Glasdach
- Beschleunigen bei Zwischenspurts machen Spaß
- Sitze hinten sind von der Lehne und von der Sitzfläche her verstellbar!
- Abbiege Kamera wird im mitten Display angezeigt!! (Erhöht die Sicherheit)
- Sitzbelüftung
- Sequentielle Blinker vorn
- Abbiege Kamera
- Headup Display
- Wagen ist bei 202 km/h laut Tacho abgeregelt (der alte lief nur 190 Tacho)
- Wendekreis nur 11, 4 Meter bei so einem riesen Fahrzeug absoluter Topwert

Earl_VTEC
Автор

denke werde hollen, habe 5 generation aber erst 30.000 km laufleistung .denke werde noch ein 1 jahr warten, erst danach hollen

AnanasBoeing
Автор

denke werde hollen, habe 5 generation aber erst 30.000 km laufleistung .denke noch warte noch ein 1 jahr, erst danach

AnanasBoeing
Автор

Wieder ein realer Test, bin selber 3 Generationen CR V gefahren, der Preis ist leider sehr nach oben gezogen, leider

habinet
Автор

Tolles Auto! Eigentlich stört mich nur die nicht ebene Ladefläche (massive Schwelle) bei heruntergeklappter zweiter Sitzreihe, denn ich schlafe auch gerne mal im Auto auf meinen ausgedehnten Norwegen Trips! Ein echtes Killer Argument für mich gegen den CR-V und trotzdem bringe ich das Auto nicht aus dem Kopf!! Doch jetzt ist da der neue VW Tayron auf dem Markt und ich komme ins grübeln … und wann kommt eigentlich endlich das neue Facelift zum CR-V, welches in USA längst auf dem Markt ist? Das Geld für den Honda liegt längst bereit, will aber keinesfalls eine alte Version des CR-V kaufen.

stefansieber
Автор

Richtig schönes Auto, hab das Modell schon mal konfiguriert. Aber leider ist das Fahrzeug zu teuer. Mit fehlt hier das Verhältnis. Aber es ist ein schönes Fahrzeug.

christophm
Автор

Ist es der gleiche antriebstrang? wie bei den honda hrv e hev

dailykiste
Автор

Hallo, ein schoenen video von Ihnen wie immer. ich moechte gerne fragen, wenn man auf der ab faehrt zb 130 km/h welcher Motor bittet die groesste Leistung. Danke

dimvol
Автор

Der Wagen gefällt mir sehr. Und wenn wir ehrlich sind beim Nissan und Toyota, wenn ich so alles haben möchte kostet es mich genauso viel. Also der Wagen wird gekauft. 🤩😍🥰

dennissan
Автор

Also er schaut gut aus, aber bei dem Preis würde ich lieber zum RAV 4 greifen teilweise günstiger kommt auf die Ausstattungsline an.
Und der RAV 4 hat mehr Leistung beim hybrid 222 PS.
Schönes Auto aber so zu teuer

snoopyfeld
Автор

Spannendes Video über den Honda CR-V auf Auto Notizen! Die Ausstattung Elegance gibt es schon für 48.900 € beim Händler macht es zu einer interessanten Alternative im großen SUV-Segment. 👍"

autohausherberthansen
Автор

Lässt sich der Honda über die Fernbedienung starten?

unclebrowns
Автор

Hallo Bernd..
Dosenbier oder aus der Flasche

Bill-Blaulicht
Автор

Za drogie?! Chyba żartujecie! Podajcie cenę Kodiaq w takim wyposażeniu i jeszcze bez hybrydy. Ile? Poniżej 50 tys €? Wątpię

kamilb
Автор

Wäre ein herkömmlicher Verbrennermotor nicht gleich effizient im Verbrauch.
Ich bin ja für Alternativen und Weiterentwicklung, doch hier wird so unglaublich viel mehr Technik verbaut, dass das ganze Zusatzgewicht doch unter dem Strich an der Effizienz keinen Unterschied mehr macht. Im Gegenteil alles wird anfälliger und teuerer. Keep it simple?

aKbaby
Автор

zu teuer, leider. Für das Geld lieber was anderes, es gab vor Corona 2WD benziner mit solider Ausstattung für 23000€ bar NEU zu kaufen, das waren mal Zeiten.

RickVanMorty
Автор

Optisch von außen echt sehr gelungen. Von innen bis auf das aufgesetzte Oldschool-infotainment ebenso! Wenn er doch nur mehr PS hätte, ergo spritziger wäre!!! Ich bin häufiger in den Bergen unterwegs und muss regelmäßig langsam fahrende Schnarchnasen überholen, das ist mit 148 PS kaum zügig möglich! Genauso auf normalen Landstraßen! Schade schade schade! Überteuert finde ich ihn auch! Dann wird er komplett in China gebaut und jeder weiß, dass es die Chinesen nicht so mit Qualität haben, soll heißen, dass in absehbarer Zeit sicher mit Mängeln zu rechnen ist!? Zudem ist das Honda-Händler-Netzwerk, zumindest in meiner Region (Niederrhein), einfach nur schlecht! Ich müsste für Werkstatttermine mindestens 25 Kilometer fahren……. Schade!!!

TomTom-fxjx
Автор

Habe das Fahrzeug seit letzter Woche. Fahre Honda (mehrere Modelle) seit 1992 und weiß um die Qualität und Zuverlässigkeit. Leider setzt Honda nicht
auf den deutschen Markt, die Verkaufszahlen sind überschaubar. Das Händlernetz wurde mehr und mehr ausgedünnt, was sich im Kaufverhalten niederschlägt. Auf jedem Fall ein Top Auto im Premiumbereich, für einen entsprechenden Preis. Viele deutsche Kunden wählen da lieber einheimische Marken.


.

mikeseiler
welcome to shbcf.ru