filmov
tv
Panne mit E-Akte: Behörden verlieren sensible Daten

Показать описание
Die #eAkte sollte Berlins Verwaltung fit für die Zukunft machen. Doch ihre Einführung ist mit zahlreichen Problemen verbunden. Jetzt sind an die tausend sensible Datensätze #verschwunden. Ob sie wiederhergestellt werden können, ist ungewiss. Vier Berliner Behörden sind betroffen.
__________________
Bericht: Boris Hermel
Kamera: S. Malik / H. Engel
Schnitt: Andrea Schömig
__________________
Bericht: Boris Hermel
Kamera: S. Malik / H. Engel
Schnitt: Andrea Schömig
Panne mit E-Akte: Behörden verlieren sensible Daten
Start der E-Akte - Landgericht Coburg führt elektronische Akte für Klagen ein
Erklärvideo E-Akte
Gerichtsakten nur noch in elektronischer Form
nscale eGov – die E-Akte für die öffentliche Verwaltung
Das digitale Kreisarchiv - E-Akte neu gedacht - So funktioniert digitale Verwaltung
PDV erklärt: Die E-Akte
E-Akte App: Aktenauszug
Die E-Akte: Digitalisierung im Jobcenter Schwerin
E-Akte App: Einführung
Was ist eine eAkte?
E-Akte Bund – The Walking Paperdead
Animationsfilm E-Akte Scanvorgang
Jahrestagung E-Akte 2019
Einführung der #EAkte in der Justizverwaltung
Digitale Justiz - wie geht das!? - Das Ende der Papierberge?! Im Fokus: die eAkte und das beA
E-Akte: Booster oder Bremse der Verwaltungsmodernisierung?
Die E-Akte in der öffentlichen Verwaltung – ein Bericht aus der PraxisTermin
Sächsische Arbeitsgerichte flächendeckend mit e-Akte ausgestattet
Ulrich Wilken - Millionengrab der E-Akte in Hessen - die Ministerin ist verantwortlich
die Digitale 'eAkte' beginnt mit der Papier-Akte
VIS Polizei
schon digital? - #13 Wie kommt die E-Akte in die Verwaltung?
Aktenplatz.de + Praxident - Behalten Sie den Überblick über Ihre Patienten-Akten
Комментарии