filmov
tv
Hinsehen und Handeln - Qualifizierungsmaßnahme Schuleigene Krisenteams an saarländischen Schulen
Показать описание
Nach dem „Amoklauf" in Winnenden am 11. März 2009 erschien insbesondere im Phänomenbereich „Zielgerichtete schwere Gewalt und Amok an Schulen" ein inter-disziplinärer und systemischer Präventionsansatz notwendig. Das Landesinstitut für Präventives Handeln (LPH) hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur die „Qualifizierungsmaßnahme Schuleigene Krisenteams" (QSK), eine Maßnahme für Personen mit Erziehungsauftrag an Schulen, entwickelt. In der QSK, die seit Dezember 2010 im LPH landesweit für alle weiterführenden Schulen angeboten wird, wurden bislang 73 Krisenteams mit insgesamt 325 Lehrkräften, SchoolworkerInnen und SchulsozialarbeiterInnen weiterqualifiziert.
Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme:
Weitere Informationen zur Qualifizierungsmaßnahme: