filmov
tv
05: Anwendungsfälle, Anforderungsermittlung, Arten nichtfunktionaler Anforderungen (aus SS18+19)

Показать описание
0:00:00 Start
0:00:03 Literaturempfehlungen
0:00:56 Wasserfallmodell - Phasen und Modelle
0:02:16 Planungsphase
0:03:25 Was ist eine Anforderung
0:07:51 Anforderungen an das Produkt
0:09:29 Beispiele
0:12:21 Szenarien
0:13:59 Wie findet man Szenarien?
0:16:32 Exkurs - UML-Anwendungsfalldiagramm
0:22:33 Exkurs – Die ""include""-Beziehung
0:23:16 Exkurs – Beschreibung in Textform
0:29:22 Exkurs – Anwendungsfallmodell für die Vorfall-Verwaltung
0:29:59 Kurze Fragerunde
0:31:10 Wie findet man Anwendungsfälle?
0:33:56 Anwendungsfall aus Szenario
0:34:22 Anwendungsfall: ""MeldeNotfall""
0:35:19 Weiteres Beispiel: ""Fordere Ressource an""
0:35:38 Probleme bei der Anforderungsermittlung
0:38:12 Beispiel für eine ungenaue Spezifikation
0:39:01 Beispiel für ein unbeabsichtigte Funktion
0:40:02 Anforderungsspezifikation vs. Analysemodelle
0:40:48 Arten von Anforderungen
0:42:16 Funktionale vs, Nichtfunktionale Anforderungen
0:42:44 Arten nichtfunktionaler Anforderungen
0:46:37 Definitionen einiger qualitativer Anforderungen
0:49:09 Beispiele für nichtfunktionale Anforderungen
0:49:53 Was gehört nicht zu den Anforderungen?
0:50:55 Validierung von Anforderungen
0:55:12 Anforderungen an die Anforderungsverwaltung
0:57:22 Werkzeuge für die ANforderungsermittlung
1:02:05 Arten der Anforderungsermittlung
1:03:32 Gliederung eines Lastenheftes
1:06:48 Beispiel: Seminarorganisation
1:16:30 Durchführbarkeitsuntersuchung
1:20:23 Wo sind wir gerade?
1:23:26 Lernziele
1:23:55 Definition- oder Analysephase
1:25:05 Modellierung
Service für Vorlesungsaufzeichnung:
0:00:03 Literaturempfehlungen
0:00:56 Wasserfallmodell - Phasen und Modelle
0:02:16 Planungsphase
0:03:25 Was ist eine Anforderung
0:07:51 Anforderungen an das Produkt
0:09:29 Beispiele
0:12:21 Szenarien
0:13:59 Wie findet man Szenarien?
0:16:32 Exkurs - UML-Anwendungsfalldiagramm
0:22:33 Exkurs – Die ""include""-Beziehung
0:23:16 Exkurs – Beschreibung in Textform
0:29:22 Exkurs – Anwendungsfallmodell für die Vorfall-Verwaltung
0:29:59 Kurze Fragerunde
0:31:10 Wie findet man Anwendungsfälle?
0:33:56 Anwendungsfall aus Szenario
0:34:22 Anwendungsfall: ""MeldeNotfall""
0:35:19 Weiteres Beispiel: ""Fordere Ressource an""
0:35:38 Probleme bei der Anforderungsermittlung
0:38:12 Beispiel für eine ungenaue Spezifikation
0:39:01 Beispiel für ein unbeabsichtigte Funktion
0:40:02 Anforderungsspezifikation vs. Analysemodelle
0:40:48 Arten von Anforderungen
0:42:16 Funktionale vs, Nichtfunktionale Anforderungen
0:42:44 Arten nichtfunktionaler Anforderungen
0:46:37 Definitionen einiger qualitativer Anforderungen
0:49:09 Beispiele für nichtfunktionale Anforderungen
0:49:53 Was gehört nicht zu den Anforderungen?
0:50:55 Validierung von Anforderungen
0:55:12 Anforderungen an die Anforderungsverwaltung
0:57:22 Werkzeuge für die ANforderungsermittlung
1:02:05 Arten der Anforderungsermittlung
1:03:32 Gliederung eines Lastenheftes
1:06:48 Beispiel: Seminarorganisation
1:16:30 Durchführbarkeitsuntersuchung
1:20:23 Wo sind wir gerade?
1:23:26 Lernziele
1:23:55 Definition- oder Analysephase
1:25:05 Modellierung
Service für Vorlesungsaufzeichnung:
Комментарии