Das Erste, was ich bei jeder Gitarre mache

preview_player
Показать описание
🎸Gitarrenbegleitung Basics / Der Fingerfux Onlinekurs für Einsteiger:

🥁Rhythm&Groove - Der Weg in die rhythmische Leichtigkeit:

👋Travis Picking - Die Reise vom einfachen Zupfmuster zu melodischen Fingerpickings:

📖 Hol dir das Material zu meinen Videos für 0 Euro. Es ist kein Abo und keine bezahlte Mitgliedschaft mehr nötig. Du brauchst nur deinen Namen und deine E-Mailadresse, um dir einen Account anzulegen:

Hier findest du all mein Equipment, dass ich benutze (Gitarren, Verstärker, Saiten usw.):

Folge mir auf Instagram:
Meine Homepage:
Meine Musik auf Spotify:

Passende Videos:

In diesem Video zeige ich, wie man ohne großen Aufwand die Bespielbarkeit der Gitarre verbessern kann. Immer wenn ich eine neue Gitarre bekomme, oder länger auf einer Gitarre spiele, passe ich sie an meine Bedürfnisse an. Du wirst staunen, was ein schon ein Halber Millimeter bei der Bespielbarkeit der Gitarre bewirken kann.

#gitarrentipps #gitarre #fingerfux
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Tipp wenn man alleine ist und den Saitenabstand messen will: Einfach den Capo nutzen und schon hat man wieder eine Hand frei :)

rolandbies
Автор

Danke für dieses Video! Das, was du beschreibst, hatte ich früher immer als Problem. Mega Krämpfe in der Hand und der Spaß ging verloren. Nach 15 Jahren ohne Gitarre steige ich jetzt wieder ein und freu mich, deinen Kanal entdeckt zu haben, mit all den tollen Tipps.

fulkewagner
Автор

Schaue deine Videos jetzt seit einigen Monaten regelmässig und bin jedes mal begeistert. Du machst das spitzenmässig!! Grosses Lob und Anerkennung von mir🙄👍🎙

U.T.A.
Автор

Hey Fingerfux und Community!
Seit ca. 3 Jahren besitze ich eine Westerngitarre und vor einem Jahr kaufte ich mir eine E-Gitarre. Weil die E-Gitarre soooo unendlich viel leichter bespielbar war habe ich in den letzten 6 Monaten fast nicht mehr auf meiner Akustischen gespielt. Die Stegeinlage hatte ich sogar abgefeilt, trotzdem konnte ich gerade mal 1-2 kurze Strophen ohne Pause mitspielen. An das Einstellen des Halsstabs habe ich mich aber nicht getraut (im Nachhinein völlig zu unrecht). Gestern habe ich mir gedacht, dass es so nicht weitergehen kann und habe mir dieses Video angeschaut und an meiner Westerngitarre "angewandt". Das Ergebnis: Mit gerade einmal 1/2 Umdrehung fühlt sich die Gitarre wie neu an, der Spaß mit der Akustischen ist auch wieder da :)!!
Lange Rede kurzer Sinn:
EIn RIESEN-Dankeschön für dieses tolle Video und an die Zuschauer meinen Appell: Traut euch! :)
Gruß
Niklas

niklash.
Автор

Wow Andi, vielen Dank für das Video! Das kommt wie gerufen zum richtigen Zeitpunkt, ich wusste tatsächlich nicht darüber Bescheid! Hab gleich meine Taylor genommen und den Hals eingestellt, so wie auch die Stegeinlage abgeschliffen (danke auch an dein anderes Video dazu!!). Sofort lässt es sich VIEL einfacher mit meiner Gitarre spielen, ich hab eh schon relativ kleine Hände (1, 60m groß und gefühlt Babypatscher-Hände 😂) und da macht so eine Veränderung an der Gitarre einen wahnsinnigen Unterschied. Danke danke danke 🙏🏻

julieeee
Автор

Sympathisch und umfangreich erklärt. Super! Vielen Dank.

andiethemost
Автор

Hi Andi! Das war wieder einmal ein sehr hilfreicher Beitrag. Meine Tochter hatte mir eine "preisgünstige" E-Gitarre überlassen, weil diese scheinbar nicht bespielbar zu sein schien. So habe ich die Abdeckung an der Kopfplatte abgeschraubt und mit einem Imbusschlüssel nachjustiert. Das Ergebnis war sehr erfreulich. Die scheinbar unbrauchbare Gitarre ist jetzt ein häufig benutztes Instrument meines Bestandes. Erst hatte ich mich auch nicht getraut, bis ich mir dann sagte, da kannst Du eigentlich kaum etwas versauen. Das war gut so. Ein schönes Wochenende. L. G. HaJo

hans-joachimullrich
Автор

Vielen dank für die Top Info. Hat mega was gebracht

Andrefotoart
Автор

Hallo Andy, ich habe meine Fender Western Gitarre verkauft da ich mit ihr nie richtig warm geworden bin. Nun habe ich mir eine Sigma gekauft und war Anfangs relativ zufrieden, allerdings kam ganz schnell an genau das von dir beschriebene Thema. Also habe ich mir deine Videos zu diesem Thema angesehen und habe mich Schritt für Schritt in die Materie eingearbeitet und siehe da… relativ „gerader“ Hals und eine Super Saitenlage. Ich danke dir vielmals für deine Videos, absolut Top 👍

wernerenglmeier
Автор

Das Video hätte ich ungefähr 2015 gerne gehabt. Ich habe viel zu spät mich mit dem Einstellen der Gitarre beschäftigt. Inzwischen habe ich keine Konzertgitarre mehr, nur noch E-Gitarren aber es ist trotzdem ein hilfreiches Video. Auch wenn ich schon Videos über E-Gitarren einstellen gesehen habe. Vielen Dank.

Schwarzfarbfilm
Автор

Danke, das wusste ich nicht. Das hat mir auch noch keiner gesagt. Und ich hatte schon mehrere schnarrende Gitarren in der Hand🎸Das Video hat genau das bei mir erreicht, was es sollte.

Marcostyle
Автор

Hallo Andi,
vielen Dank für das Video, ich hatte mich bisher nie getraut den Hals einzustellen. Was soll ich sagen, Ich bin begeistert !!! Es spielt sich jetzt wesentlich leichter. Vielen Dank !!!

lindemueller
Автор

Hey Andi, das Video ist echt gut 👍 übrigens das Ding nennt sich Drehmomentschlüssel, ist bei vielen Gitarren aber auch ein Imbus. Ich find klasse das du dich mit dem Sichttest selber korrigiert hast, denn der konisch verlaufende Hals täuscht extrem, deswegen Grifftest. Übrigens kann man den Abstand einfach auch gut mit nem flach Plektrum messen, das man zwischen die Saiten klemmt und schaut ob es durchrutscht. 2 Anmerkungen hab ich aber noch: 1. Der Hals darf nicht soweit gerade gezogen sein, das die Saite schon im auf dem nächsten Bund aufliegt, dann sollte man ihn wieder lockern und 2. Schaut immer auch ob die Gitarre beim einstellen auch oktavenrein bleibt, heisst ihr nehmt ein chromatisches Stimmrecht und testet ob der Ton im 12. Bund eine Oktave höher ist, also eine doppelt so hohe Schwingung hat (paar Cent abweichen darf das schon), denn es bringt euch nichts besser greifen zu können wenn die Töne später nicht mehr stimmen. Ach und nochwas: Du machst es im Video richtig, ist aber nicht jedem klar: Man stellt den Hals immer mit aufgezogenen vorgestimmten Saiten ein, denn wenn man die Saiten erst später wieder aufzieht würde die Zugkraft den Hals wieder verkrümmen

dannydauck
Автор

Danke für das Video.
Leichter ist es, wenn man mit einer Fühllehre arbeitet, 0, 5 mm dicke, dabei darf man sich gerne einen satz kaufen der immer 0, 1 mm abstand zur vorhergehenden ausweist.
Messung erfolgt direkt auf dem Bunddraht und nicht auf dem Bund selbst.

Hoffe mit dem Tip geholfen zu haben.

P.S.: Wenn ihr alleine seit, dann nehmt einfach einen Capotaster den klemmt ihr auf den ersten Bund und den Rechten oder Linken finger drückt ihr die Saite nach unten, dann nehmt ihr die Fühlerlehre und Prüft den Abstand.

vagabondtribe-fr
Автор

Spiele seit vielen vielen Jahren und wusste nicht dass es diese Einstellmöglichkeit gibt! Unglaublich! Merce! :)

Bastii
Автор

WOW, das hab ich noch nie gehört oder gesehen und sofort ausprobiert. WAS für ein Unterschied!!!! DANKEeee für diesen wichtigen tollen Tipp. Jetzt weiss ich endlich auch für was der mitgeliefert Imbus ist ;-))

karinabomer
Автор

Wooow!!! Es sind Welten! Vielen, vielen Dank für das Video!!!

zugvogel
Автор

Hi Andi, ich habe ein Gitarrenbauer ausfindig gemacht u.auch persönlich da gewesen um 1 Termin zu machen. Er sagte, dass er es mir mit den neuen Saiten aufziehen zeigt & auch mit der Halseinstellung. Das ist mir lieber als allein dabei zu gehen, ohne Vorwissen. Schönes Wochenende. Lg, Martina

martinalay
Автор

Habe gerade mitten in der Nacht saiten eingestellt, wohl möglich bekomme ich jetzt spaß dran. Danke für das Video.

Noxxil_Pictures
Автор

Hey Andi, vielen Dank für das Video, ich habe mich da wirklich nie ran getraut aus Angst da was kaputt zu machen. Selbst ein Gitarrenlehrer hat mir geraten zum Gitarrenbauer zu gehen... Endlich schmerzt es nicht mehr so sehr auf der Westerngitarre zu spielen und es klingt deutlich besser. Ich schaue mir deine Videos schon seit längerem an und bin begeistert. Mach weiter so! Grüße aus Thüringen!

markusegert
join shbcf.ru