Opel Frontera im Test: Am besten als Benziner | Verbrauch | Konfigurations Tipps

preview_player
Показать описание
Wir testen den Opel Frontera als 1.2 Benziner mit 136 PS. Dabei erklären wir euch den Antrieb und verraten euch unseren Verbrauch. Außerdem zeigen wir Technik Details und die Qualität im Cockpit und vergleichen in mit dem Citroen C3 Aircross und dem Dacia Duster.
Unser gezeigter Opel Frontera ist eine "Edition" mit 16 Zoll Stahlfelgen.

0:00 Frontera Edition
0:50 Scheinwerfer
1:30 Optik Details
2:15 Kofferraum
2:50 7 Sitze
3:25 Platz hinten
4:30 Cockpit
6:00 Infotainment
7:00 Cockpit Details
7:30 Qualität
8:55 Rückfahrkamera
9:27 1.2 Benziner
12:30 Vollhybrid erklärt
13:20 Landstraße & Beschleunigung
14:40 Assistenzsysteme
16:20 Verbrauch
17:00 Fazit

#Opel #Frontera #Motoreport
Рекомендации по теме
Комментарии
Автор

Jeder jammert daß die Autos bald alle unleistbar werden, dann baut Opel ein Auto daß sich auch JEDER leisten kann und dann wird die Farbe und die Felgen moniert? Man kann den Leuten einfach nichts recht machen. Wem wem die Felge oder die Farbe nicht paßt der muß sie ja nicht nehmen.

wernergatterer
Автор

Dieses Auto wird seine Käufer finden. Weil es günstig ist, relativ wenig verbraucht, genug Platz bietet und ordentlich ausgestattet ist. Viele Alternativen gibt es nicht, da bei den meisten Konkurenten die Preise explodieren, sobald man eine Getriebe-Automatik möchte. Und das Design? Unauffällig im positiven Sinn.

RolfReuter
Автор

Finde den Frontera cool und mit den weißen Stahlfelgen ziemlich authentisch 🤗

clubbi
Автор

Leute bitte vergesst nicht, dass ist ein sehr kompaktes Auto. Von der Größe her fast exakt so groß, bzw so klein, wie der Meriva B. Die Anhängelast beträgt beim Mildhybrid mit 5 Sitzen 1250 kg und bei 7 Sitzen 1050 kg. Im übrigen die allermeisten ziehen ihr ganzes keinen Anhänger. Auch ist es gut, dass er eben nicht so vollgestopft ist mit Technik, die meisten sind eh davon überfordert, vor allem ältere Menschen.
Man bekommt für relativ wenig Geld, recht viel Auto. Und bitte hört auf die Preise mit denen vor 10 oder 20 Jahren zu vergleichen. Die Löhne waren auch ganze andere. Und auch früher sind die Autopreise von Fahrzeuggeneration zu Generation teurer geworden. Als 1981 der Opel Ascona C eingeführt wurde hat der Basis 4 türige 14.880 DM gekostet, im Jahr 1988 kam der Nachfolger Vectra A, der hat in der Basis 22.700 DM gekostet. Der Vectra B hat 1995, in der Basis 30.950 DM gekostet. Und das waren Autos die in der Basis teilweise keinen Beifahreraußenspiegel, elektrisch verstellbare Spiegel oder Zentralverriegelung hatten. Elektrische Fensterheber und Radio waren selbst beim Vectra B noch nicht Serie. Das ist also kein neues Phänomen.

oli-barelin
Автор

Super Auto für den Preis und ganz wichtig ein europäisches Auto, stärkt unsere Arbeitsplätze

Gerald-js
Автор

Die Felgen finde ich genial. Besser als schwarze Stahlfelgen.

larsk
Автор

Also "nicht schön" teile ich keinesfalls. Die Farb-Kombination mit den weißen Felgen und dem weißen Dach sieht cool aus.

martinboehmer
Автор

Die Felgen sind klasse!
Man muß nicht aufpassen die Alufelgen am Bordstein zu ruinieren😂

hilmargro
Автор

Mir gefällt diese Farbe Khaki Grün, passt gut zum weißen Dach, auch mit einem schwarzen Dach würde es passen.

wilkobetzin
Автор

Danke, dass ihr mal nicht die Vollausstattung zeigt. Ich finde die Stahlfelgen sogar relativ schick - mal was anderes ;-)

golfdriver
Автор

Manche Kommentare sind an Überheblichkeit nicht zu toppen, das Auto ist für Familien doch super .

verenceable
Автор

SI-TRO-ENN (scharfes 'S' natürlich). Bitte üben!!!

miracoli
Автор

Unterscheiden sich der Frontera und der C3 Aircross stark im Federungskomfort?

miracoli
Автор

Vor 40 Jahren wäre das Design revolutionär gewesen. 😮

chrisvontis
Автор

Und immer noch mit den tollen Puretech-Motoren ! Abstoßend ...

Patou
Автор

opel Österreich ist mit seinem Leasingangebot innerhalb weniger Tage um 5000, . teurer geworden. Das nenne ich Inflation!
Wird also doch wieder ein Gebrauchter

Sandor
Автор

Der neue Frontera hat nichts mehr mit dem alten Frontera 4x 4 gemeinsam.
Der alte war noch voll geländetauglich und für Offroad geeignet.
Das ist Käufertäuschung um den Absatz anzukurbeln.

eagledrones
Автор

Boah was für hässliche Felgen, das sind die schlimmsten Designauswüchse der 80er/Anfang 90er 🤮

GlenDevan
Автор

Wegen dem Hartplastik, schau mal bei dem neuen A4 und vergleichbare aus dem Konzern. 70k aufwärts und Hartplastik in den Türen und Mittelkonsole 😮. Autos sollten bezahlbar bleiben und Opel hat es gemacht. Ein halbwegs vernünftig ausgestatteter I20 kostet schon mehr und ist Kleinwagen. Bei VW und Polo braucht man es erst gar nicht versuchen mit 100 PS aufwärts und DSG.

lumpilein
Автор

Für mich kommen nur Diesel infrage!
Und mit einem Frontera hat das Ding relativ wenig zu tun. Absolutes Spaßmobil

konstantinperdikas
welcome to shbcf.ru